![]() |
Desktopsymbole weg + Programme starten nicht mehr Hallo zusammen! Wie die Überschrift schon sagt, waren nach dem morgendlichen Start des PC´s meine Taskleiste und meine Desktopsymbole weg. Die Symbole konnte ich mit dem Taskmanager wieder reaktivieren. Leider kann ich aber keine Programme mehr öffnen, nur Word funktioniert noch. Vom USB-Stick lässt sich auch nichts starten. Hat jemand einen Tip? Ich habe Windows XP. Danke im voraus. |
hi neustart, f8 drücken abgesicherter modus mit netzwerk wählen im betroffenen konto anmelden Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Guten Morgen.... die Logs anbei OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 03.11.2012 00:03:22 - Run 1 [/code] OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 03.11.2012 00:03:22 - Run 1 [/code] |
hi Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Guten Morgen. Anbei das Log, ist das so in Ordnung? PC läuft wieder, anscheinend normal. Kann man heraus finden, wann und was ich mir eingefangen habe? Vielen Dank für deine Hilfe. :) Code: ComboFix 12-11-05.03 - Internet 06.11.2012 1:12.1.1 - x86 NETWORK |
hi möchte mir was ansehen, bevor ich antworte. öffne arbeitsplatz c: qoobox rechtsklick quarantain, mit winrar oder ähnlichem archivierungsprogramm packen, und hochladen: Trojaner-Board Upload Channel wenn fertig, melden bitte |
Hi, habe wohl einen Fehler gemacht :( alles wieder auf Ausgangszustand. Kann ich das Combofix-Programm einfach noch mal laufen lassen oder muss das neu installiert/aktualisiert werden? Grundsätzlich: Ist es egal, ob die Scans im normalen oder abgesicherten Modus laufen? Kann ich noch einen USB-Stick verwenden? Danke schon mal vorab. :) |
was für einen fehler. wofür willst du nen usb stick verwenden? |
ich war heute morgen kurz im Internet danach starteten die Programme wieder nicht mehr und Combofix hatte ich über einen USB-Stick installiert da auch schon vom Emailprovider eine Warn-Email kam |
du sollst, wie beschrieben, combofix auf den pc kopieren. mach das noch mal, evtl. im abgesicherten modus, unter gleichem benutzer, falls es im normalen modus nicht klappt |
Hallo noch mal, soll ich das alte Combofix deinstallieren oder ist das egal? |
kannst du nutzen. |
ist nur im abgesicherten Modus durch gelaufen, aber scheint funtioniert zu haben, oder? Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-11-05.03 - Internet 07.11.2012 23:06:35.2.1 - x86 NETWORK danke schon mal :) |
start programme zubehör editor, reinkopieren: Killall:: Folder:: i:\dokumente und einstellungen\Internet\Anwendungsdaten\Aflubex i:\dokumente und einstellungen\Internet\Anwendungsdaten\Ifd datei speichern unter, typ alle ort, dort wo sich combofix.exe befindet name: cfscript.txt ziehe cfscript auf combofix, programm startet. teste, ob du dann wieder in den normalen modus kommst, poste as log, und packe, und lade qoobox hoch, wie auf seite 1 gepostet |
den Huib und Uvetk-Ordner habe ich auch noch in den Anwendungsdaten, rein vom Erstelldatum her gehören die auch nicht zu mir, oder machen die leeren Ordner nichts mehr? |
lösche bitte erst mal das angegebene |
gut gelaufen, normales Windows geht auch wieder :) <code> Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-11-05.03 - Internet 08.11.2012 0:16.3.1 - x86 <code> |
weiter mit dem upload von qoobox, wie auf seite 1 beschrieben |
Paket ist unterwegs. |
ist angekommen. nutzt du diesen pc für onlinebanking, zum einkaufen, für sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnich wichtigem, wie beruflichem? |
hmm...jetzt ist mein gutes Gefühl gleich wieder weg ausschliesslich für Zahlungsabwicklung bei Amazon, war aber länger nicht einkaufen berufliche Sachen sind auch drauf :( welchen Virus hab ich mir da an Land gezogen? |
hi also, du hast trojan.zbot dieser hat es auf sensible daten abgesehen, wie kredit karten informationen, und auch sonst alles, was sich zu geld machen lässt. ich persönlich, würde, da man nie 100 %ig sicher eine solche infektion bereinigen kann, den pc neu aufsetzen, und dann vernünftig absichern. das ist zwar erst mal ein wenig arbeit, lohnt sich aber im endefekt, da eine erneute infektion damit wesendlich unwarscheinlicher wird. ich werde dich natürlich durch alle schritte bei denen du hilfe benötigst, leiten. 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
na ok, dann werde ich den Rechner erst einmal aus dem Internet nehmen. kann man den Zeitraum eingrenzen, seit wann das Teil auf dem Rechner ist? erst einmal danke für deine tatkräftige Hilfe... ich fang dann morgen wohl oder übel damit an. wünsche eine gute Nacht. |
nein, kann man leider nicht, könnte aber schon nen paar tage drauf sein. gute nacht, werd jetzt auch mal off gehen |
nabends... hat doch etwas länger gedauert, als ich gedacht habe (beim 10. Mal geht´s wahrscheinlich schneller)...aber ich bin so weit durch, das Windows und das wieder Internet läuft.. reicht Malwarebytes zum Checken, ob die gesicherten Daten in Ordnung sind? danke im Übrigen für die gute Anleitung :) |
hi erst mal absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.74 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Guten Tag, weisst du evt. ob sich Emisoft bzw. Avast mit Thunderbird verträgt? (Kaspersky hatte mir mehrmals Profile und Mails gelöscht) Danke... |
Meiner erfahrung nach, ja. man sollte auch keine funde vom Antimalware programm löschen lassen, welche in Mails gemacht wurden, dass kann das Profil beschädigen. lieber gleich unnötige mails löschen, papierkorb leeren,ordner komprimieren. (solltest du aber mal verdächtige mails bekommen, also spams, leite die gern an uns zur analyse weiter) Adresse steht in meiner Signatur. |
Morgen, so, fast geschafft. Mit Sandboxie versuche ich mich anzufreunden, das Backupprogramm downloade ich gerade noch, dann bin ich durch. Mit was kann ich die gesicherten am besten Daten überprüfen, Malewarebytes und/oder Avast oder was anderes? Vor dem Formatieren habe ich den Urheber "meines" Zbot auch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Softonic fest machen können. Habe mir auch noch mal deren Webseite angesehen, besonders die Firmenwerte etc. Irgendwie passt das so gar nicht zu dem Ruf, den sie hier haben. Wenn sich jeden Monat nur 30 Leute bei denen einen Virus holen, und so viele landen bestimmt allein hier in dem Forum, müssten die doch unter der Beschwerdepost oder Anzeigen begraben sein. Aber selbst bei Google scheinen sie unter vertrauenswürdig zu laufen.:confused: |
Hi, die gesicherten Daten einfach mit deinem Antimalware Programm scannen. Softonic ist zwar nicht vertrauenswürdig, da die Toolbars zu den Installern packen, Zbot laden die aber wohl eher nicht nach. Der wird, mit hoher Warscheinlichkeit, über eine Sicherheitslücke reingekommen sein. Evtl. über illegale Streamings bei kinox.to, Pornoseiten, oder evtl. auch über eine gehackte website, oder Keygens etc. (kein Vorwurf, nur ne Vermutung) Sandboxie, wenn du da Fragen hast, dann frag. |
a, ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. Frage, welches antimalware ist nun instaliert? |
Guten Morgen... beim Besuch einer Webseite fängt man sich so etwas schon weg? - das ist übel. Können sich die Trojaner eigentlich an das System anpassen, was sie vorfinden, oder eher nicht? a, ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. erledigt - konfigurieren von windows updates. erledigt - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. gibts das bei XP? - chrome instalieren. erledigt - sandboxie instalieren. erledigt - autorun deaktivieren. erledigt - panda vaccine instalieren. erledigt - secunia instalieren. installiert ja, läuft aber noch nicht - file hippo instalieren. erledigt beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die jetzt weiß ich, warum mein Thunderbird nur noch englisch "redet", zum rückgängig machen habe ich leider noch nichts gefunden :( nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. 3x probiert, hängt sich beim Download immer auf, probiere ich gleich noch einmal hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. bisher ja nicht, aber ich wollte perspektivisch, nun bin ich am Überlegen ob man das überhaupt halbwegs sicher benutzen kann, wenn ich mir hier so die Menge der Threads anschaue, kommt man schon ins Grübeln... - passwort manager instaliert. erledigt, aber ist Zettel und Stift nicht sicherer, oder ist der Manager "Trojanersicher"? Frage, welches antimalware ist nun instaliert? derzeit Avast, habe noch 12 Tage Testzeitraum, dann probiere ich Emisoft, das scheint wohl das Beste zu sein (zumindest laut Testbericht) schon wegen beabsichtigtem Onlinebanking Noch ne Frage: Ich kann mich auf gesicherten Webseiten nicht mehr anmelden, es wird aber auch kein Fehler gemeldet oder das ich noch etwas aktivieren müsste. Ich habe das jetzt mit und ohne Sandboxie mit Chrome und Internet Explorer probiert. Irgendetwas ist sicherlich jetzt zu dicht, aber was nur? Beste Grüße und ein :dankeschoen: |
Hi, häufig wird Malware eingeschläust, in den man seiten entweder hackt, oder genau zu diesem zweck ins Netz stellt. Man nutzt dafür häufig Exploit packs, wie Blackhole. diese Exploit packs, enthalten vordefinierte Exploits für bestimmte Lücken, dafür nutzt man teilweise sogar recht alte Lücken, aus 2010. Um dieses Risiko von anfang an auszuschließen, einfach alle benutzten Programme aktuell halten. Es gibt natürlich immer die Möglichkeit, dass man auf ein Exploit trifft, für das es noch kein Update gibt, aber wir haben ja einiges an Zusatzmaßnamen getroffen. Prinzipiell könnte ein Angreifer, wenn er genaue Kenntniss über das System hatt, sicher etwas erstellen, was speziell für deinen PC geeignet ist, aber da du, neme ich an, eine privat Person bist, ist das eher unwarscheinlich. Wenn man schon illegale Angebote meidet, wie seiten wie Kinox.to, ist man schon mal gut dabei. - sehop aktivieren. sorry, ist nur für win7, mein Fehler. - secunia instalieren. Warum nicht, trägt sich doch in den Autostart. Diese Software ist aus oben genannten Gründen nötig. Thunderbird: Einfach mal das deutsche Setup laden und drüber instalieren, sollte gehen. Antimalware: Aus meiner Sicht ist, wenn du Banking über den PC machen willst, Emsisoft besser. Konfig Hinweise: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. Passwort Sicherheit: Ich hatte einen Passwort Manager empfohlen, da der dier Passwörter generieren kann, und auch schön lange, da kann man dann auf 20 Zeichen gehen + ein Master passwort, welches den Zugriff auf die Liste schützt. Ausdrucken kann man die auch. Natürlich bestünde immer ein Risiko, dass man eine solche Datenbank knackt, mir ist da aber kein aktueller Fall bekannt. Zumal man nen Zettel auch klauen kann :-) Onlinebanking: Wenn du diese Tipps einhältst, und dich möglichst von den nicht ganz legalen Ecken des Netzes fern hältst, ist das ne sichere Sache. Auch Geldautomaten lassen sich manipulieren. Wenn du das HBCI Banking nutzt, mit einem Cardreader der Klasse 3, hast du dort schon mal folgene Vorteile: - Eingabe wie zb Pin findet am Cardreader statt, Schadsoftware kann diese nicht mit lesen. - Die Ausgabe findet ebenfalls am Reader statt, ebenfalls fälschungssicher, denn manche arten von Banking Malware können den Empfänger fälschen, aber zeigen am Bildschirm deinen Empfänger an. Hier ist natürlich auch zu beachten, Firmware Updates aufspielen. Man sollte da auch evtl. nicht den billigsten nemen, Banken haben da aber auch immer mal was in ihren Shops im Angebot. Um HBCI Banking nutzen zu können, benötigst du dann noch eine Banking Software, wie Starmoney. Vorteile: - Bessere Verschlüsselungsmöglichkeiten fürs Banking. - Fälschungen am Bildschirm sind auch eher unwarscheinlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board