Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   weißer Bildschirm bei Windows-Login (Desktop nicht sichtbar) (https://www.trojaner-board.de/125588-weisser-bildschirm-windows-login-desktop-sichtbar.html)

freshman2347 12.10.2012 18:39

weißer Bildschirm bei Windows-Login (Desktop nicht sichtbar)
 
Guten Abend Trojaner-Board,

ich bin neu hier, weil ich den Laptop eines Freundes reparieren möchte
und nach Installation von Windows 7 Ultimate 32-Bit auf dem fujitso Siemens Amilo (auch vorher schon beim alten WinXP)
einen weißen Bildschirm bei der Anmeldung zu Gesicht bekomme (mit leichten vertikalen Streifen).
in den abgesicherten Modus habe ich jetzt Zugriff und werde mit Norton Internet Security 2013 einen Suchlauf starten.

Durch Google-Suche bin ich auf dieses Board gestoßen, durch einen Thread, der ein ähnliches Problem behandelt hat.
Bevor ich mir die Boardregeln durchgelesen hatte, habe ich den ersten Schritt der Lösung des Problems von jemand Anderem auch gemacht, der da wäre:
  • FLRT.exe auf einen USB-Stick gezogen
  • bei einer Eingabeaufforderung die FLRT.exe auf dem infizierten Sytem ausgeführt
habe nun die vom System erstellte FLRT.txt bereit.

Da ich aber nicht weiß, wie man zitiert und auch nicht, wie man den Text von FLRT.txt in einem schönen Rahmen in ein Forum editiert, wollte ich zuerst einmal mich vorstellen und euch um einige Anweisungen bitten, damit das System wieder Keimfrei wird.

Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht und mein Problem ist schon längst bei euch bekannt, sodass ich euch auch keine Kopfschmerzen bereite.

Verschiebt ruhig den Thread, wenn mir zeitgleich gesagt wird, wie ich FLRT.txt
hier bereitstellen soll.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten
freshman2347

Norton Internet Security 2013 hat übrigens überhaupt nichts gefunden, was mich nicht gewundert hat, da das Betriebssystem frisch aufgespielt wurde.
Heißt das nun, dass sich ein Trojaner in der Hardware befindet?

Norton Internet Security 2013 Komplettscan hat übrigens nichts gefunden, was mich nicht wundert, da Betriebssystem frisch aufgespielt wurde.

Was mich aber wundert ist, dass der Virus dann wohl in der Hardware stecken müsste, kann das sein?

Norton Internet Security 2013 Komplettscan hat übrigens nichts gefunden, was mich nicht wundert, da Betriebssystem frisch aufgespielt wurde.

Was mich aber wundert ist, dass der Virus dann wohl in der Hardware stecken müsste, kann das sein?

cosinus 13.10.2012 14:23

Zitat:

Was mich aber wundert ist, dass der Virus dann wohl in der Hardware stecken müsste, kann das sein?
Nein wieso legst du dich überhaupt auf einen Schädling fest, schonmal an einen hardwaredefekt gedacht?

freshman2347 13.10.2012 14:54

Zitat:

Nein wieso legst du dich überhaupt auf einen Schädling fest, schonmal an einen hardwaredefekt gedacht?
Nein, habe ich bisher noch nicht. Die Festplatte ist es schonmal nicht, weil ich das Betriebssystem an meinem Desktop PC installiert habe, da die Installation am Laptop nicht beendet werden konnte.

Tja... jetzt hast du mir eine Frage gestellt, bei der ich keine Ahnung habe, wie ich die Hardware nach und nach ausschließen kann =D

Danke aber für deine Antwort!

cosinus 13.10.2012 17:16

Bildschirm und/oder Grafikkarte defekt?

freshman2347 13.10.2012 17:35

Zitat:

Bildschirm und/oder Grafikkarte defekt?
glaube ich eher nicht, weil bei der Win7 Installation war ja alles zu sehen, sprich Menü, ladebalken usw, denn das ist ja nicht nur schwarz/weiß
auch der Anmelde-Bildschirm ist ganz normal
Nur dann friert alles ein und anstatt einem Desktop sehe ich weißen Bildschirm...

Könnte es ein Treiberproblem sein, weil nichts drauf ist?
Aber Win7 müsste das schon können.

Vllt eine Bios einstellung?
Ich kann wie gesagt, auf eure Anweisung, im abgesicherten Modus irgendwelche .exe ausführen, um eine LOG datei zu erstellen, die hoffentlich zur Problemlösung helfen.

cosinus 13.10.2012 20:10

Zitat:

glaube ich eher nicht, weil bei der Win7 Installation war ja alles zu sehen,
Nicht jeder Hardwaredefekt ist so trivial einfach!
Es gibt auch Defekte in der Hardware wo bestimmte Sachen in bestimmten Situationen nicht mehr funktionieren!

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131