Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Österreichischer Polizeitrojaner auf Windows XP (https://www.trojaner-board.de/123362-osterreichischer-polizeitrojaner-windows-xp.html)

markusg 06.09.2012 19:10

hi haben wir
dann noch mal msconfig öffnen autostart und
Apoint.exe
einschalten, ok klicken, neustart.
gehts jetzt wieder?

Tomtank 07.09.2012 00:46

Also, Markus, verglichen mit Dir ist der Harry Potter ein putz. — Alles geht, ganz ohne Fehlermeldungen, und sogar besser, als früher. :dankeschoen:

Nur noch ein paar Fragen, da ich noch nicht ganz glauben kann, dass es wirklich so einfach geht. :nono:

1. Was soll ich mit der vom ComboFix eingerichteten Rollback-Funktion (wird 2 sek lang beim starten eingeblendet) machen?

2. Mbam hat bei mir noch was entdeckt, was vorher nicht da war:
Zitat:

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.09.06.12

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Bob :: ST [Administrator]

07.09.2012 00:31:01
mbam-log-2012-09-07 (00-31-01).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 282856
Laufzeit: 42 Minute(n), 52 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 2
C:\Dokumente und Einstellungen\Bob\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\10\28b95c8a-7bcf9460 (Trojan.FakeMS) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\_OTL\MovedFiles\09042012_230249\C_Dokumente und Einstellungen\Bob\Lokale Einstellungen\Temp\roper0dun.exe (Trojan.FakeMS) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
— ist das schlimm?

markusg 07.09.2012 10:00

nein.
1. java cache leeren:
So leeren Sie den Java-Cache:
2.
lade otl.exe
http://filepony.de/download-otl/
öffne die, klicke bereinigen, starte neu, damit werden remover gelöscht.
3. gehe auf arbeitsplatz, c: boot.ini und poste deren inhalt.
und ja, malware technisch ist alles io.

Tomtank 07.09.2012 11:09

1) Java cache wurde geleert.

2) otl läßst sich nicht laden, broken links. Und das alte otl habe ich gelöscht, da ich es als einen Remover angesehen habe.

3) Einen boot.ini sehe ich nicht, es gibt einen boot.bak.

markusg 07.09.2012 11:24

hi
in meinem post wird doch otl.exe als link dargestellt da sind also 2 links, bitte mal anklicken.
öffne mal arbeitsplatz, extras ordneroptionen, ansicht.
versteckte dateien und ordner einblenden, on
geschützte systemdateien einblenden, on
dateinamenerweiterung bei bekannten typen ausblenden, off
übernehmen ok
boot.ini suchen, sollte da sein

Tomtank 07.09.2012 11:47

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 910385)
in meinem post wird doch otl.exe als link dargestellt da sind also 2 links, bitte mal anklicken.

Habe ich ja — broken link. :killpc:

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 910385)
boot.ini suchen, sollte da sein

Jau, ist da:

Zitat:

[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons
UnsupportedDebug="do not select this" /debug
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
.

markusg 07.09.2012 12:18

ok dann ist
http://filepony.de/download-otl/
im moment offline, sieht zumindest so aus, evtl. später versuchen
boot.ini:
rechtsklick, eigenschaften, haken bei schreibschutz raus.
öffnen, zeile:
C:\CMDCONS\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons
löschen, dann schließen, und bei frage ob speichern, bestätigen.
dann eigenschaften, schreibschutz, haken rein.
neustart
die konsole taucht nicht mehr auf, richtig?

Tomtank 07.09.2012 12:38

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 910442)
die konsole taucht nicht mehr auf, richtig?

Doch. Wobei ich die Zeile gelöscht habe:

Zitat:

[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
UnsupportedDebug="do not select this" /debug
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
.

markusg 07.09.2012 12:52

hier im letzten post stehts noch:
Combofix. Remove recovery console option
aber es kann prinzipiell nicht schaden die konsole zu belassen, falls es mal boot probleme etc gibt

Tomtank 07.09.2012 17:33

Alles klar, danke.

... Es ist mir noch aufgefallen, dass das Bluetooth-lämpchen läuchtet, wobei ich keine Möglichkeit mehr habe, Bluetooth auszuschalten. Früher gab es so´n Icon rechts unten, wo ich Wireless- und Bluetooth-Module ein- und ausschalten konnte.

markusg 07.09.2012 17:43

dann musst du den bei startup einschalten unter ccleaner extras
Bluetooth Manager

Tomtank 07.09.2012 18:35

O.k., das war nicht der Bluetooth Manager (der ja nur managen und nicht ausschalten kann), aber danke für den Tipp: im CCleaner habe ich´s gefunden — das war die Wireless Switch Setting Utility.

Übrigens, OTL habe ich inzwischen auch laden und ausführen können. — Beim CleanUp hat er jedoch Selbstmord begangen. :dummguck:

Sachen gibt´s...

Markus, nochmals vielen lieben Dank. :dankeschoen:

Und danke, dass es dieses tolle Projekt gibt! :dankeschoen:

markusg 07.09.2012 18:43

hi
das war so geplant mit otl, der knopf "bereinigen" löscht alle remover + otl selbst.
pc absichern:
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
aus der passage xp:
- automatische updates konfigurieren.
- dienste konfigurieren (ruhig methode 3 ausprobieren, man kann immernoch restore wählen und auf 2 wechseln)
- dep (datenausführungsverhinderung) für alle prozesse aktivieren
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.74

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
hide beta updates.
Run updateChecker when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

passwort sicherheit:
jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort
bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform
Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager
anleitung:
RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten

Tomtank 07.09.2012 21:08

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 910737)
pc absichern:

Wow. 8)

Also ich habe seit den Neunzigern den McAffee gehabt (40 bucks pro Jahr), der bei mir nie etwas gefangen hat (offensichtlich gab es auch nix zu fangen), den habe ich dann gecancelled und lebe jetzt schon seit mindestens 2 Jahren ganz ohne Virenschutz.

Mittlerweile wurde mir klar, dass das auch nicht richtig ist.

markusg 10.09.2012 17:59

hi, naja, zumindest dann nicht wenn man sich nicht um ne pc absicherung kümmert, wie zb regelmäßige updates sämmtlicher software etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131