Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner "Der Computer ist für die Verletzung..." unter Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/122907-trojaner-computer-verletzung-windows-7-a.html)

markusg 05.09.2012 16:07

hi,
avast kann in der standard konfig bleiben.
av= antivirus :-)

öffne mal ccleaner, extras, liste der autostart programme, poste die mal.

sven2012 05.09.2012 16:28

Für das Öffnen des ccleaners musste ich im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starten (sonst war ganz schnell wieder "keine Rückmeldung" und nichts ging mehr)
Im abgesicherten Modus ist dies die Liste:

Ja HKLM:Run Adobe ARM Adobe Systems Incorporated "C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
Ja HKLM:Run avast AVAST Software "C:\Program Files\AVAST Software\Avast\avastUI.exe" /nogui
Ja HKLM:Run BCSSync Microsoft Corporation "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\BCSSync.exe" /DelayServices
Ja HKLM:Run NUSB3MON Renesas Electronics Corporation "C:\Program Files (x86)\Renesas Electronics\USB 3.0 Host Controller Driver\Application\nusb3mon.exe"
Ja HKLM:Run RtHDVCpl Realtek Semiconductor C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\RAVCpl64.exe -s
Ja HKLM:Run StartCCC Advanced Micro Devices, Inc. "C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe" MSRun
Ja HKLM:Run SunJavaUpdateSched Sun Microsystems, Inc. "C:\Program Files (x86)\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe"
Ja HKLM:Run Trend Micro Client Framework Trend Micro Inc. "C:\Program Files\Trend Micro\UniClient\UiFrmWrk\UIWatchDog.exe"
Ja HKLM:Run Trend Micro Titanium Trend Micro Inc. "C:\Program Files\Trend Micro\Titanium\UIFramework\uiWinMgr.exe" -set Silent "1" SplashURL ""
Ja Startup Common McAfee Security Scan Plus.lnk McAfee, Inc. C:\Program Files (x86)\McAfee Security Scan\3.0.207\SSScheduler.exe
Ja Startup Common Trend Micro SafeSync.lnk Trend Micro Inc. C:\Program Files\Trend Micro SafeSync\HrfsClient.exe

markusg 05.09.2012 16:32

sorry, ich sehe, du hast Trend Micro, wenn das programm noch bezahlt ist, dann ists lauffähig und du kannst avast deinstalieren, falls Trend Micro nicht mehr läuft, dann muss dieses runter.
start ausführen, tippe:
msconfig
enter
systemstart, alle haken raus außer bei:
avast
bzw falls avast runter kommt:
Trend Micro : beide
ok klicken, pc startet neu.
dann öffne mal ccleaner, extras, autostart liste, und unter startup:
McAfee Security Scan
haken raus.
noch mal neustarten, gucken obs jetzt läuft

sven2012 05.09.2012 17:03

Trend micro ist bezahlt und lauffähig, daher schmeiße ich avast wieder runter (wenn windows wieder normal läuft)

Es läuft aber leider nicht :(

Wenn ich im nicht-abgesicherten Modus starten will, geht im Moment gar nichts!

Die Haken konnte ich überall raus nehmen, so wie du es beschrieben hast. Aber wie gesagt, es läuft leider nix.

markusg 05.09.2012 17:20

im abges. modus mit netzwerk kannst du auch deinstalieren, entweder über ccleaner oder systemsteuerung/software

sven2012 05.09.2012 17:43

Ah ok, jetzt geht es! Auch im nicht-abgesicherten Modus kann ich wieder Programme öffnen etc.

Jetzt war die Sicherung dran, richtig? wie mache ich das am besten?

Und dann das av deinstallieren? Also Trend micro? Oder McAfee?

markusg 05.09.2012 18:05

hi
ne trend micro bleibt, mcafee kommt weg
wenn der pc läuft wie gewünscht einfach mit der anleitung von oben weiter, also nach avast bzw emsisoft, was du ja jetzt weg lassen kannst.

sven2012 05.09.2012 18:34

Ok, vier optionale Updates werden grad runtergeladen. Als Browser nutze ich weiterhin Firefox, in Ordnung??

Ok mit der Sicherung bin ich jetzt durch denke ich:

-bei der Aktivierung von SEHOP wurde ein Programm namens 'fix it' runtergeladen
-das mit DEP war ja nur ein Haken, hat funktioniert
-das mit dem Virenschutz habe ich übersprungen, ich hatte ja avast grad wieder runtergeschmissen, da ich Trend Micro auf dem Rechner habe
-als Browser nutze ich wie gesagt Firefox
-autorun ist deaktiviert
-das mit der Antimalware Panda Programm brauche ich nicht, dafür habe ich doch malwarebytes oder? soll ich in dem Programm noch etwas umkonfigurieren?
-secunia und filehippo habe ich runtergeladen

Als nächstes dran wäre der Punkt "Sandboxie"
Bevor ich damit weitermache, möchte ich aber gerne dein Okay einholen, dass das oben beschriebene so in Ordnung ist. Ist es das? Oder fehlt etwas? Kann ich mit "Sandboxie" weitermachen???

markusg 06.09.2012 13:40

hi
chrome ist sicherer und schneller, schon angesehen?
-bei der Aktivierung von SEHOP wurde ein Programm namens 'fix it' runtergeladen
von wo hast du das programm geladen? auf der microsoft seite gibts nen fixit tool.
- panda brauchst du, es hat ne andere funktion, es schützt nämlich wechseldatenträger mit ner schreibgeschützten autorun datei. bitte also instalieren.

sven2012 06.09.2012 14:35

hxxp://support.microsoft.com/kb/956607/de

Darauf werde ich verlinkt bei diesem SEHOP. Und unter "Feature automatisch aktivieren" werde ich angewiesen, auf "Problem beheben" zu beheben zu klicken, von da an folge ich den Anweisungen. So wie ich es tun sollte, oder? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Chrome habe ich jetzt runtergeladen, ich kann also ab jetzt darin weiter arbeiten.

Und Panda will nicht so recht. Ich habe zweimal versucht mich da mit einer gültigen EMailadresse zu registrieren, beide Male kommt ein Fehlermeldung, sobald ich auf den link in meinem Emailpostfach klicke, nämlich
An error occurred or received data is incorrect.

Was ist zu tun bei SEHOP und Panda?

markusg 06.09.2012 16:08

nein, genau richtig.
chrome absicherung:
adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online

lesezeichen importieren:
Importieren und Exportieren von Lesezeichen - Google Chrome-Hilfe
wenn alles mit chrome klappt, kann der ff runter.
panda vaccine:
http://filepony.de/download-panda_usb_vaccine/

sven2012 06.09.2012 16:45

OK, hab ich alles gemacht! Nur das mit den Lesezeichen noch nicht, aber das geht ja auch noch später, wenn ich wirklich dazu entschieden habe auf chrome zu wechseln...
Der Panda link hat funktioniert.

Soll ich dann jetzt beim Punkt "Sandboxie" weitermachen???

markusg 07.09.2012 11:38

genau.
na aber lesezeichen kann man ja gebrauchen, deswegen dachte ich, es wäre sinnvoll.
und da das häufig ein argument ist, nicht zu wechseln, wenn man seine lesezeichen nicht mit nehmen kann, wollte ich diesen grund schon mal entkräftigen :-)
aber ich denke in sachen geschwindigkeit, und vor allem bei der sicherheit ist der chrome vor dem ff.
dann mal weiter mit der sandbox.

sven2012 07.09.2012 12:53

Bei den Sandboxeinstellungen gibt es unter anderem einen Punkt
Programmstart
und einen Punkt
Beschränkungen,
in beiden gibt es noch Unterpunkte zu wählen. Wo genau soll ich da chrome.exe eingeben?

Im nächsten Absatz

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten

beziehst du dich auf einen link, oder? Kannst du den nochmal posten bitte? Oder welche Maßnahmen meinst du?

So viele Lesezeichen hab ich gar nicht, dass das für mich wirklich ein Argument wäre :) ich bin bei google chrome nur etwas skeptisch, dass da mein Verlauf von google gespeichert wird oder sowas. Google merkt sich doch alles, oder vieles... oder? ;)

markusg 07.09.2012 13:03

hi
der punkt:
Programmstart
ist nur in der vollversion nützlich, ist aber interessant.
du kannst dort nämlich festlegen, welche programme immer in der sandbox starten, jetzt zb musst du ja auf sandboxed webbrowser klicken, um den browser in der sandbox zu starten, mit der funktion ists egal wie der browser gestartet wird, es passiert immer in der sandbox
erzwungene ordner ist auch nicht uninteressant, man könnte überlegen, zb, dort die usb laufwerke einzutragen, wenn man sich häufiger mal nen stick oder festplatte etc von bekannten an den pc hängt, bzw seine geräte verleit, starten die in der sandbox und da kann nichts passieren.
bei beschrenkungen,
gehst du auf internet zugriff und start ausführen zugriff dort die chrome.exe freigeben
der vorteil ist, nur chrome bekommt innerhalb der sandbox internet zugriff und die erlaubniss zu starten, alles andere wird geblockt. somit hast du dann die kontrolle, was in der sandbox passiert.
wegen dem link:
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html

welchen verlauf meinst du, den vom browser, den speichert jeder ander andere hersteller auch.
welche suchmaschine nutzt du, sicher auch google oder?
der browser speichert nichts mehr, die aufregung bestand damals, wegen der übermittlung einer nutzer id, dass passiert aber schon lange nicht mehr.
es gibt viele firmen (F-Secure zb) und auch avast, die den browser empfehlen, und sogar das BSI tut dies.
der chrome bietet einfach mal einige sicherheitsmechanissmen, die beim ff fehlen und in nächster zeit wohl auch nicht nachkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58