Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   W32/Patched.UA roootkit zero access + TR/ATRAPS.Gen2 TR/Sirefef. (https://www.trojaner-board.de/122697-w32-patched-ua-roootkit-zero-access-tr-atraps-gen2-tr-sirefef.html)

Mitec 24.08.2012 00:16

W32/Patched.UA roootkit zero access + TR/ATRAPS.Gen2 TR/Sirefef.
 
Hallo zusammen,

mein Rechner wurde verseucht und das als ITler :) Nutze das private Notebook zwar nur als Internetknecht, aber sowas ist mir auch noch nicht passiert.

W32/Patched.UA roootkit zero access
TR/ATRAPS.Gen2
TR/Sirefef.

Nachdem ich nicht alle Spuren auf Anhieb beseitigen konnte, bin ich bei der Suche nach den Bazillen auf euer Forum gestossen. Gerade beim Zero Access Rootkit wird ja immer wieder empfohlen eine Neuinstallation durchzuführen. Da ich keine Lust hatte dies durchführen habe ich mich ein wenig damit auseinander gesetzt. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderem:

Mein Virenscanner wurde durch das Rootkit deaktiviert.
Zunächst habe ich den Avira installiert und durchsuchen lassen. Erste Dateien wurden bereinigt. Sämtliche Verzeichnisse aus dem Log habe ich geprüft, weitere Dateien daraus gelöscht sowie die dazugehörigen Registry Einträge entfernt. Aktive dazugehörige Prozesse beendet bzw. im abgesicherten Modus die Verzeichnisse entfernt. Dazu habe ich alle temporär Dateien gelöscht.

Autostart deaktiviert und auch hier nicht zuordnenbare Programme entfernt, die Dateien gelöscht + Registrybereinigung durchgeführt.

Zusätzlich die aktiven Prozesse, Autostart und Services bereinigt.

Nach mehrmaligen Scannen, bereinigen und den manuellen Schritten ist dann nur noch das Rootkit geblieben. Die Trojaner waren also schonmal weg bzw. nicht mehr aktiv.

Auf Grund der Foreneintrage habe ich dann noch Malwarebytes installiert und den Avira gegen den Avast ausgetauscht.

Beide haben dann tatsächlich auch noch Überbleibsel gefunden und bereinigt.

Gegen das Rootkit (bei mir war es die %windir%\system32\service.exe, die nach einem Neustart immer wieder alarmiert wurde) hat das
Anti-rootkit utility TDSSKiller von Kaspersky geholfen.

Link: Anti-rootkit utility TDSSKiller

Avast und Malwarebytes zeigen nun keine Dateien mehr an, zur Sicherheit habe ich gerade noch Emsisoft Anti-Malware installiert und lasse es auch noch einmal prüfen.

Auch wenn ich nun nicht jeden Schritt dokumentiert habe (es waren vieeeele!) und nicht jedem mit diesem Beitrag dazu ermuntern möchte, so in das System einzugreifen, vieleicht hilft ja die Kombination aus den Virenscannern, Antimalware Programme sowie dem AntiRootKit dem ein oder anderen doch und erspart die Neuinstallation.

Bei Einwänden oder bekannten Problemen bei meiner Vorgehensweise bin ich natürlich auf eure Erfahrungen gespannt.

Gruß
Michael

t'john 24.08.2012 02:08

:hallo:

CustomScan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.


Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
%APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\*.*
%APPDATA%\*AcroIEH*.*
%APPDATA%\*.exe
%APPDATA%\*.tmp
CREATERESTOREPOINT


t'john 06.10.2012 16:10

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20