![]() |
Hallo, das Tool XP-clean findet im Programmverzeichnis von Norton den "Schnüffeldienst" Comet Cursors mit dem Namen "cscore.dll". Dieser "Schnüffeldienst wird weder von Ad-Aware noch Spybot gefunden. Lösche ich diese Datei, kann Norton Cleansweep nicht mehr geladen werden. Weiß jemand, wie ich diesen Schnüffeldienst ohne die genannten Einschränkungen loswerde oder ist das Ganze harmlos ? |
hallo wattwurm, der Link kann was nützliches für dich enthalten |
Hallo Rene-Gad, danke für die schnelle Antwort. Habe mich auf dem Link etwas umgeschaut. So weit ich das verstanden habe, geht es u.a. um Spyware in Kazaalite, wie z.B. cd_clint.dll. Diese Spyware wird von Kazaa für den Programmablauf benötigt. Da sie in ihrem Funktionumfang reduziert ist, scheint von ihr keine weitere Gefahr auszugehen. Habe ich das so richtig verstanden, und ist es das, worauf du mich hinweisen wolltest ? Speziell über comet cursors oder cscore.dll habe ich auf dieser Seite nichts gefunden. Gruß Wattwurm |
hi wattwurm, </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ..Ad-aware - False Postives with RefList There are at least two false positives on the new ref list: 1) Norton CleanSweep's cscore.dll is being identified as a CometCursor file... </font>[/QUOTE]...und jetzt rate mal, woher stammt dieser Satz? ;) Mache doch die Seite nochmal auf und schau mal einfach nach gaaaaanz unten...oder gib "Suchen" innerhald der Seite... PS:IMO sollst du CleanSweep gar rausschmeissen und JV16 benutzen. |
Hallo Rene-gad, hab's gefunden. Manchmal ist der gute Proxomitron einfach nervig. Vergißt man ihn auf bestimmten Seiten abzuschalten, läßt er manchmal einfach Teile auf Seiten weg. Besser wär's, er würde gleich die ganze Seite nicht anzeigen, dann wüßte man wenigstens Bescheid. Das nur nebenbei. Kommen wir zurück auf Norton. Habe mich nach längerem Gewürge/Generve und der Erkenntnis, dass dieses Programm für Anwender eine Zumutung ist, für die sie auch noch bezahlen, getrennt. Cleensweep habe ich eigentlich nur auf der Platte, weil es ein Bestandteil von Systemworks ist. Würde mich freuen, wenn du sagen würdest, was dir daran nicht gefällt. Gruß Wattwurm |
CleanSweep find ich eigentlich mal gar nicht sooo schlecht ;) Man sollt sich zwar etwas dabei auskennen aber es bietet nette Funktionen und Möglichkeiten wobei ich zugebe das der Einzelpreis zu überzogen ist. Was auch intressant ist der Installations Monitor darin. |
hi wattwurm </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ...hab's gefunden... </font>[/QUOTE]..na also ;) .Wenn ich dich verarschen möchte, hätte ich 'nen anderen Link gegeben (etwas erotisches, z.B.) :D . Zum Norton: das ist natürluch deine Sache, welche Proggies du benutzt. CleanSweep kenne ich nur von Screenshots, bin aber gegen Norton-Produkte im Allgemeinen ein bisschen voreingenommen...NFW allerdings, ist der Test-Sieger bei CHIP... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Was auch intressant ist der Installations Monitor darin. [/QB]</font>[/QUOTE]Ich nehme mal an der zeigt dir was eine Anwendung installiert hat. Da gibt es aber auch ein gutes Freeware Tool dafür, der Name fällt mir aber jetzt nicht ein. |
Naja das Tool von Cleansweep kann noch Browser Plugins und Installationen von Software allgemein automatisch überwachen lassen imho. Weiss nicht mehr genau hab es nicht mehr auf den Rechner. Schlecht wars nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board