![]() |
auch alles geklappt, hier die Logs GMER Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Dann mal schönen Urlaub! Avira gibt übrigens folgenden Sicherheitshinweis: " In der Datei C:\_OTL\MovedFiles\...\476e6cd3-66ad177f wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm EXP/2012-1723.EW gefunden...." Irgendetwas zu bedeuten? hier die neuen Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log hier der Log dazu: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
Dazu hatte ich bereits einen Hinweis gepostet Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hi, im laufenden Betrieb gibt Avira nun keine Warnmeldungen mehr aus. Inzwischen lief ein routinemäßiger Scan von Avira, ich poste unten noch den Log dazu. Was sonst noch auffällt, ist, dass der Rechner ne gefühlte Ewigkeit braucht, bis er nach dem Hochfahren startklar ist. Desktop-Hintergrund ist bereits da, Mauszeiger zeigt vorrübergehend noch sehr lange die Sanduhr, bis der Rechner wirklich startbereit ist und Programme geöffnet werden können. Außerdem habe ich Probleme, online zu kommen. Behelfe mir damit, den Rechner erneut zu starten (2 bis 3mal) bzw. ihn vom Router zu trennen. Dann klappts auch irgendwann mal... Was meinst du dazu? Vielen Dank für deine weitere Betreuung! Code: Avira Free Antivirus |
Probier mal das => http://www.trojaner-board.de/71631-p...tml#post425616 Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hab deine Empfehlungen soweit durch. Rechner läuft wieder ohne erkennbare Probleme. Was meinst du jetzt zur Frage Online-Banking? Wäre mein System deiner Meinung nach wieder sicher genug dafür? Im Moment habe ich Banking noch gesperrt. :dankeschoen: |
OnlineBanking auf eigenes Risiko Es empfiehlt sich sowas wie SecureBanking oder gleich Bankix zu verwenden |
Klar, eigenes Risiko! Hab mir SecureBanking von deinem Link herunter geladen, außerdem hatte ich bisher ohnehin Online-Banking nur mit Chip-TAN-Generator gemacht. Mich würde nur interessieren, wie sicher bzw. eben unsicher du mein System nun einschätzt? Kann ich denn z.B. nun auch wieder bedenkenlos mein Iphone bzw. ne externe Festplatte an den Rechner anschließen, ohne befürchten zu müssen, dass sie (auch) infiziert werden? :dankeschoen: |
Es gibt keine 100% Sicherheit! Lt. Logs ist der Rechner sauber und er arbeitet wieder normal! Was willst du mehr? :wtf: Wenn dir das nicht reicht musst du eben formatieren |
Ok, ich hoffe, dass mit SecureBanking und ChipTan genügend Sicherheit vorhanden ist. Sorry, wenn ich nerve und nochmal nachfrage: welchen Virus hatte ich denn eigentlich? War es ein "zero access rootkit"? Hab das in nem anderen Thread mit Live Security gelesen. Da wurde strikt von Online Banking abgeraten. Ansonsten möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei dir und deiner Mithilfe bedanken. Weiß sie sehr zu schätzen!! :dankeschoen: |
Was du genau hattest siehst du in den Logs zB von Malwarebytes Und ja, es war ein ZeroAccess und Rogue.LiveSecurityPlatinum war auch u.a. dabei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board