![]() |
Variante des BKA-Trojaners Hallo liebes Team, ich benötige eure Hilfe, weil heute nach Öffnen einer Fotovorschau (nicht illegal) diese vermeintliche Seite der Polizei mit einer 100 Euro-Forderung aufgetaucht ist. Ich bin folgendermaßen vorgegangen: - Von eingeschränktem Konto abgemeldet (Task-Manager schloss immer automatisch) - Auf Admin-Konto im abgesicherten Modus angemeldet - Scan mit mbam gemacht und Funde in Quarantäne gestellt - Dasselbe mit Free Antivirus und SAS - Diverse Updates aufgespielt - Im normalen Modus unter Admin angemeldet, was bisher problemlos klappt (ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass wenn ich mich wieder unter meinem normalen Konto anmelde, der Trojaner erneut zuschlägt) Komisch ist allerdings, dass ausgerechnet heute von GMX die Aufforderung zu einer Passwortänderung kam, weil angeblich nicht mehr sicher. Außerdem wird von Windows ständig ein bestimmter "Container" geschlossen (ich glaube, nach den Updates der Firefox-Plugins, bin mir aber nicht sicher). Weil ich kein Computerprofi bin, stelle ich hier jetzt erst einmal die Log-Datei von dem umfassenden Scan mit mbam rein. Ein weiterer Quick-Scan hat keine Funde mehr angezeigt: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Vielen Dank und liebe Grüße Martin |
Wo sind die Logs von den anderen Scannern? Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Guten Morgen Arne, vielen Dank für deine Hilfe! Hier noch einmal die aktuelle Log von mbam: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Hier eine ältere Log von mbam mit einem Fund: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Im Anhang befinden sich zusätzlich die beiden Logs von OTL. Die von Avira finde ich leider nicht mehr. Nach dem letzten Update sind lediglich die neuen Ereignisse protokolliert, sorry. Oder gibt es irgendwo noch Ordner, in denen solche alten Logs automatisch gespeichert wurden? Hoffe, du kannst damit etwas anfangen... Viele Grüße Martin |
Zitat:
|
Hm, also einmal das Programm Avira (Free Antivirus), von dem ich allerdings nach dem Update keine Logs mehr finden kann. Und SuperAntiSpyware, bei dem ich dummerweise auch vergessen habe, die Logs zu speichern. Deshalb meine Frage, ob es eventuell eine automatische Sicherung in irgendeinen Order gibt. Ich dachte leider, schnell hilft viel und habe alles an Antivirenprogrammen über den Rechner laufen lassen, was gerade da war. SORRY!!! Darum kann ich nur noch mit den Logs von mbam und OTL dienen... |
Guten Morgen Arne, ich bin noch einmal in mich gegangen und habe natürlich in den Ordnern des falschen Benutzerkontos nach den Log-Dateien gesucht (habe ja nach dem Befall von eingeschränkt auf Admin gewechselt). Ich konnte zumindest die Log von SAS finden (s. Anhang). Avira Free Antivirus zeigt allerdings lediglich die Berichte seit dem Versionsupdate am 15. an. Die früheren sind wohl automatisch gelöscht worden. Hoffe, das hilft ein wenig weiter... Viele Grüße Martin |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter. Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden. ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Code: "%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" Code: "%PROGRAMFILES(X86)%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" |
Hier die Log von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Code: C:\Users\Martin_2\Desktop\Martin\Verschiedenes\FM 2010\SoftonicDownloader_for_ea-download-manager.exe Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller und nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Im Notfall würde natürlich chip.de gehen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hey Arne, ich tue mein Bestes, solche Seiten zu umgehen... vielen Dank bis hierher! Hier die Log-Datei von AdwC: Code: # AdwCleaner v1.702 - Logfile created 07/19/2012 at 21:11:51 |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Hier das neue Log von AdwC: Code: # AdwCleaner v1.702 - Logfile created 07/19/2012 at 22:25:41 |
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
Guten Morgen Arne, bin jetzt das erste Mal wieder zurück zum eingeschränkten Benutzerkonto gewechselt, auf dem der Virus auftauchte. So weit ich das sehen kann, läuft alles super. Leere Ordner im Startmenü kann ich auch nicht finden. Toll und DANKE... :daumenhoc |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board