Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verschlüsselungstrojaner - kein Ergebnis beim Scan (https://www.trojaner-board.de/117565-verschluesselungstrojaner-kein-ergebnis-beim-scan.html)

Vidal2206 18.06.2012 20:55

Verschlüsselungstrojaner - kein Ergebnis beim Scan
 
Hallo zusammen,

wenn ich einen Fehler gemacht habe mit diesem neuen Thema tut mir dies Leid. Bitte auf Verschiebung in richtigen Ordner oder gar Löschung des Themas.

Ich bin ebenfalls in die Falle des Verschlüsselungstrojaner getappt.
Nachdem ich mir folgenden Link aufgerufen habe:
http://www.trojaner-board.de/114546-...-um-hilfe.html
Bin ich genauso vorgegangen wie beschrieben, allerdings bekomme ich kein Ergebnis bei einem Vollscan, egal wie oft ich das ganze auch aktualisiere.
Mache ich etwas falsch?

Gruß
Timo

cosinus 20.06.2012 15:58

Vollscan von was? Bitte genauer beschreiben und auch das was genau passiert! :glaskugel:

Vidal2206 20.06.2012 17:30

Also.
Der Vollscan wurde mit Malwarebytes Anti-Malware gemacht, das Ergebnis war keine infizierte Datei. Danach habe ich einen Scan mit OTL gemacht. Alle Ergebnisse habe ich jetzt auch angehängt.

Ich bekomme im normalen Modus direkt ein Fenster auf, denke das ist mittlerweile hier relativ bekannt. Es ist der Windows Update Trojaner.

Im abgesicherten Modus kann ich alles machen, habe auch Zugriff aufs Internet.
Bin ein wenig verzweifelt da der Scan immer wieder 0 Funde anzeigt.

Hoffe ich hab hier erstmal alles erwähnt.

cosinus 20.06.2012 23:19

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter.

Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden.

ESET Online Scanner

Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
  • Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt so öffnen: per Rechtsklick => als Administrator ausführen
  • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.

    Button http://img695.imageshack.us/img695/1599/eset1l.jpg (<< klick) drücken.
    • Firefox-User:
      Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden.Das Firefox-Addon auf dem Desktop speichern und dann installieren.
    • IE-User:
      müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
  • Setze den einen Haken bei Yes, i accept the Terms of Use.
  • Drücke den http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg Button.
  • Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.
  • Setze einen Haken bei "Scan archives".
  • Gehe sicher das bei Remove Found Threats kein Hacken gesetzt ist.
  • http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg drücken.
  • Die Signaturen werden herunter geladen.Der Scan beginnt automatisch.
Wenn der Scan beendet wurde
  • Klicke Finish.
  • Browser schließen.
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster.
Code:

"%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt"
Hinweis: Falls du ein 64-Bit-Windows einsetzt, lautet der Pfad so:

Code:

"%PROGRAMFILES(X86)%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt"
Poste nun den Inhalt der log.txt.

Vidal2206 21.06.2012 19:08

Bis hierher schon mal vielen Dank.
Habe alles so gemacht, wie beschrieben.

Die .txt ist angehängt.

cosinus 21.06.2012 19:45

Code:

C:\Windows\AutoKMS\AutoKMS.exe        probably a variant of Win32/HackKMS.B
Sry aber bei illegaler Software gibt es hier nur noch Hilfe zur Datensicherung + Neuinstallation von Windows

Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html

Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden.

Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!!

Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein!


In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials

Vidal2206 21.06.2012 19:56

Ich wusste überhaupt nichts davon, weil der Rechner nicht mir gehört.
Ich habe die entsprechende Datei entfernt.
Und hoffe das ihr mir noch einen entscheidenen Tipp geben könnt.
Falls du als Beweis nochmals eine log.txt brauchst stell ich die gerne zur Verfügung.

cosinus 21.06.2012 20:00

Tut mir Leid, aber diese AutoKMS ist ein Crack für Office 2010...
Bei sowas und anderen ähnlichen illegalen Dingen geben wir prinzipiell nur noch den Hinweis zur Datensicherung und Neuinstallation von Windows

Vidal2206 21.06.2012 20:03

Und was sagt die andere Datei aus?
Ist das die Datei wonach ich gesucht habe?
Das kannst du mir ja zumindest sagen?

Und zur Datensicherung, alle Dateien sind verschlüsselt? Was mache ich damit?

cosinus 21.06.2012 20:09

Auch nach der Bereinigung sind die Dateien noch verschlüsselt :pfeiff:
Wer weiß ob du die je wiedersehen wirst
Beachte die Box dazu ganz oben. Evtl. wird es was mit dem Shadowexplorer

Weitere Hinweise zur Bereinigung gibt es aber wegen unserer Spielregeln bzgl. Cracks/Keygens nicht mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55