Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Mein GMX Konto verschickt Spam-Mails (https://www.trojaner-board.de/115392-gmx-konto-verschickt-spam-mails.html)

Erni09 18.05.2012 20:57

Mein GMX Konto verschickt Spam-Mails
 
Ich habe da ein mittelkatastrophales bis schweres Problem:

Ich habe einen GMX-Account, den ich schon seit Jahren nutze und über den so ziemlich alle Registrierungen und Emailverkehre laufen. Nun hab ich vor wenigen Tagen die Information von mehreren bekannten bekommen, dass sie Spam-Mails von mir erhalten.
Interessant und gleichzeitig äußerst merkwürdig ist, dass die Spam-Mails nur an Adressen gingen, die in meinem GMX-Adressbuch gelistet sind, welches nur über das Webinterface abgerufen werden kann. Ich nutze sonst ausschließlich Mozilla Thunderbird, nur saß ich neulich ein paar Tage an einem anderen Laptop (nutze sonst einen Desktop-Rechner) und habe an ebendiesem Email-Adressen ins Adressbuch eingetragen. Adressen aus meinem Thunderbird-Adressbuch sind nicht betroffen.
Ich habe bisher das Adressbuch im Webinterface von GMX gelöscht und mein Email-Passwort geändert, zudem AntiVir auf beiden Rechnern, auf denen ich zuletzt GMX abgerufen habe, durchlaufen lassen. Nach Adressbuch-Löschung und Passwort Änderung wurden trotzdem weiterhin Spam-Mails verschickt. AntiVir ist soeben durchgelaufen, ob bisher weiter Spam-Mails verschickt wurden, weiß ich noch nicht.

Was mich verwirrt ist, dass die Mails nur an das Adressbuch im Webinterface geschickt wurden. Im Umkehrschluss heißt das für mich eigentlich, dass es nicht am Rechner liegen kann, was ich natürlich nicht ausschließen kann. Wenn ich mich an die GMX-Hotline wenden möchte (Email-Anfrage gibt es natürlich nicht), geht das nur über eine 0900er-Nummer, die ich (im Festnetz bei uns gesperrt) nur über Handy erreichen kann, was dann 2-3€/Minute an Kosten verursacht. Diese Alternative möchte ich somit am liebsten als allerletzte ziehen.

Ich habe die Checkliste befolgt und Logfiles von Desktop-PC und Laptop gemacht, diese jeweils nach Desktop-PC und Laptop benannt und (hoffentlich richtig) in diesen Beitrag integriert.

Sonstiges:
Ich nutze auf beiden Rechnern Avira Free Antivirus als Virenscanner und ebenfalls auf beiden ausschließlich die Windows7 Firewall. Auf dem Laptop ist noch (vom Hersteller) irgendwas McAffee installiert, dürfte aber eigentlich nicht aktiv sein.

Danke im Vorraus für die Hilfe.

cosinus 21.05.2012 11:13

Pro Gerät bitte auch ein Strang! Poste hier nicht die Logs von mehreren Rechnern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131