Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   WEB.DE warnt: Der gefährliche Virus "Zeus" spioniert Ihre Daten aus! (https://www.trojaner-board.de/114332-web-de-warnt-gefaehrliche-virus-zeus-spioniert-daten.html)

P1tPo55um 29.04.2012 19:05

WEB.DE warnt: Der gefährliche Virus "Zeus" spioniert Ihre Daten aus!
 
Hallo zusammen,

vor zwei Tagen erhielt ich folgende Nachricht von web.de.
Ich bin mir nun nicht sicher ob das wirklich stimmt.
Ich habe Antivir immer mitlaufen. Das ist nicht auf irgend etwas angesprungen.
Ich habe mir diesen Malwarebytes Anti-Malware heruntergeladen und auch suchen lassen. Ohne Erfolg.

Wie finde ich nun heraus ob tatsächlich dieser Zeus auf meinem PC herumspukt und wenn ja, wie entferne ich ihn?


Die suspekte Email:


"Ihr Postfach: xxx@web.de
Unsere Referenz: [Ticket AB40578122]
Hinweis: Ihr Name in der Anrede zeigt Ihnen, dass diese Nachricht tatsächlich
von WEB.DE verschickt wurde.

Sehr geehrte/r Herr xxx,

Sie erhalten heute eine dringende Nachricht zu Ihrem WEB.DE Postfach
xxx@web.de und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.

Unser Team von Sicherheitsexperten hat zwei wichtige Informationen für Sie:

- Ein Virus hat das Passwort zu Ihrem WEB.DE Postfach ausgespäht.

- Dieser Virus heißt Zeus und befindet sich wahrscheinlich auf Ihrem
Computer.

In dieser E-Mail finden Sie alle notwendigen Informationen, um die Sicherheit
Ihres Postfaches und Ihres Computers wiederherzustellen.

***************************************************************************
WICHTIG: Von dem Virus "Zeus" geht eine erhebliche Gefahr aus. Er spioniert
Passwörter und Bank-Daten aus und leitet sie an seine Urheber weiter. Nach und
nach plündern die Angreifer anschließend mithilfe der Bank-Daten die Konten
ihrer Opfer aus. Sie möchten mehr über diesen Virus erfahren? Einen Bericht zu
diesem Virus finden Sie im 1&1 Blog unter:
hxxp://blog.1und1.de/2010/02/11/11-schuetzt-internetnutzer-vor-trojaner-zeus/
***************************************************************************

Und so gewinnen Sie den Kampf gegen Zeus:

***************************************************************************
1. Ändern Sie das Passwort zu Ihrem WEB.DE-Postfach:
***************************************************************************
Loggen Sie sich von einem sicheren Computer in Ihr Postfach ein.

Klicken Sie im linken Menü auf 'Meine Daten'. Sie gelangen in das WEB.DE
Kundencenter und ändern hier sicher Ihr Passwort.

***************************************************************************
2. Erkennen Sie, welcher Computer mit dem Virus Zeus infiziert ist:
***************************************************************************
Haben Sie in den letzten Tagen über unterschiedliche Computer auf Ihr
Postfach zugegriffen? Dann hilft Ihnen die folgende Angabe dabei den betroffenen
Computer zu finden:

Sie haben den Computer zum folgenden Zeitpunkt benutzt: 19.04.2012 21:09:16 Uhr

***************************************************************************
3. Löschen Sie den Virus:
***************************************************************************
Der Virus Zeus nimmt tiefgreifende Veränderungen im Betriebssystem des Computers
vor. Da eine Anti-Viren-Software auf dem Betriebssystem läuft, ist es sehr
schwierig diesen Virus mit einer Software zu entfernen.

Wir empfehlen Ihnen daher, den betroffenen Computer neu zu installieren.

TIPP: Allgemeine Unterstützung bei Virus-Infektionen erhalten vom
Anti-Botnet-Beratungszentrum der deutschen Initiative botfrei.de.

Sie erreichen die Experten des Anti-Botnet-Beratungszentrums unter der folgenden
Rufnummer: 0221 - 677 84 977

Wichtig: Geben Sie bei Ihrem Anruf bitte die folgende Voucher-Nummer an:
01-40578122

***************************************************************************
4. Ändern Sie anschließend alle Ihre Passwörter:
***************************************************************************
Nachdem Sie den Virus erfolgreich entfernt haben, ändern Sie zur Sicherheit das
Passwort erneut.

Ändern Sie auch alle Ihre anderen Passwörter. Denken Sie an Ihre Passwörter zu:
- Ihrem Online-Banking-Zugang
- Ihren Konten bei eBay und Paypal
- Ihren anderen E-Mail-Konten

***************************************************************************
5. Sichern Sie Ihren Computer für die Zukunft:
***************************************************************************
Um Ihren Computer zukünftig optimal zu schützen, empfehlen wir Ihnen die
Installation einer professionellen Anti-Viren-Software, wie dem WEB.DE
PC-Sicherheits-Paket.

Weitere Informationen finden Sie unter: hxxp://www.pc-sicherheit.web.de

***************************************************************************

Haben Sie noch Fragen an uns? Dann antworten Sie einfach auf diese E-Mail und
belassen bitte unsere Referenz [Ticket AB40578122] in Ihrer Nachricht.

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam für die Sicherheit Ihres Postfaches zu
sorgen - vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Abuse-Team

--
Abuse-Abteilung
WEB.DE

hxxp://web.de/Impressum"


Vielen Dank
Gruß
Pit

markusg 30.04.2012 10:35

hi,
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

activex
netsvcs
msconfig
%SYSTEMDRIVE%\*.
%PROGRAMFILES%\*.exe
%LOCALAPPDATA%\*.exe
%systemroot%\*. /mp /s
/md5start
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
explorer.exe
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
%USERPROFILE%\*.*
%USERPROFILE%\Local Settings\Temp\*.exe
%USERPROFILE%\Local Settings\Temp\*.dll
%USERPROFILE%\Application Data\*.exe
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\SubSystems|Windows /rs
CREATERESTOREPOINT

  • Schliesse bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Quick Scan Button.
  • Kopiere
    nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread

P1tPo55um 30.04.2012 14:32

Hi,

klappt das so mit dem Anhang?
ohje, da sieht man ja mal wieviel Müll doch noch auf dem PC ist, den man eigentlich denkt gelöscht zu haben. Nokia Ovi Suite zum Beispiel.
Bei Extras stehen ganz schön viele Error. :wtf:

gruß
Pit

markusg 30.04.2012 16:52

passt,
download tdss killer:
http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html
Klicke auf Change parameters
• Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system
• Klick auf OK und anschließend auf Start scan
- bei funden erst mal immer skip wählen, log posten

P1tPo55um 01.05.2012 13:44

Soo,
erkennst du schon was?

Gruß

markusg 01.05.2012 16:05

ist das der einzige pc im haus?
noch nichts zu finden.
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel

Link 1
Link 2


WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.


Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

P1tPo55um 01.05.2012 17:27

Hi,

es gibt noch ein ipad mit dem ich viel mache. Meine Freundin hat einen Laptop den ich jedoch nicht nutze und ich habe noch einen Geschäfts-Lapop, den ich privat aber auch nicht nutze. Zudem ist das ipad wie auch mein Samsung Handy mit meinem web.de account verknüpft.

Im Anhang die Combofix Log

Danke

markusg 01.05.2012 18:39

nutzt du das system für onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtiges, wie berufliches?

P1tPo55um 01.05.2012 19:00

Ja. Deswegen mach ich mir ja sorgen...
Ist dieser Virus hier auch bekannt? Nichts zu finden?
Wie kann ich sichergehen keinen Virus/Trojaner whatever zu haben?

markusg 01.05.2012 19:37

du hattest einen, auf diesem gerät.
lasse dein onlinebanking wegen spyeye sperren.
der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden
1. Datenrettung:2. Formatieren, Windows neu instalieren:3. PC absichern: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten.
4. alle Passwörter ändern!
5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen.
6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen.

P1tPo55um 04.05.2012 13:25

So,
Daten gesichert. Windows neu.
Ist kein Fertig PC.
Woran hast du den Virus erkannt?
Wie kann ich die gesicherten Daten überprüfen?

Gruß

markusg 04.05.2012 15:02

an der gefundenen datei.
pc absichern:
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.68

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
Run updateChecker
when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

P1tPo55um 04.05.2012 17:03

Wie erkennt man das? Wie sieht die Datei aus bzw welche war es?
Wie kann ich mir nun sicher sein, dass der zeus weg ist?

Ich habe due Ursprüngliche Festplatte formatiert in dem Linuxprogramm und mit der Windows CD nochmal.
Dann habe ich die Gelegeheit genutzt und mir eine SSD-Platte zugelegt auf der ich Windows installiert habe.
Ich habe jetzt Avast und Sandbox installiert. Windows Updates alle gemacht und Sicherheitseinstllung ensprechend eingestellt.
Wieso soll ich ein Nurzerkonto erstellen im Windows? Das habe ich nicht ganz verstanden.
Als Browser bin ich mit Firefox seit jeher zufieden.

Gruß

markusg 04.05.2012 19:59

schon mal chrome angesehen, er ist sicherer und schneller.
die nutzerkonten sollst du deshalb erstellen, weil ein admin konto alle rechte hatt, diese aber in der täglichen arbeit gefährlich sein können, da dir dann jeder malware unterjubeln kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131