![]() |
tr/sirefef.bv.2 Befall Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Abend, auch ich wurde von diesem heimtükischen tr/sirefef.bv.2 heimgesucht. Ich bin schon einmal den Anweisungen von Sunny gefolgt DDS.TXT [CODE].DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSx86 OTL Habe ich noch nicht laufen lassen, da ich nicht wusste, ob diese Textbox ebenfalls erst speziell für meinen Fall angefertigt wird. Falls ich sonst was vergessen habe entschuldige ich mich schon einmal und werde es dann nachträglich nachreichen. Danke schon einmal im Voraus Juker Edit: Weshalb wird .rar nicht unterstützt? Hoffe habe es jetzt richtig angehangen |
:hallo: Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eines vorneweg: Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass du clean bist. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1: defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung. Schritt 2: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 3: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
|
Danke schon einmal. Vorweg, ich habe mein System in 4 Partionen aufgeteilt, C:(Windows), D:(Sonstiges) E:(Games) und G:(Software). Wie die Namen schon vermuten lassen ist auf C: Windows abgespeichert und auf Games und Software sind jeweils Programm installiert, nur auf Sonstiges sind keine Datein instelliert, sondern nur reine Dokumente. Wenn ich jetzt mein System neu aufsetzen möchte, weil ich es auch für online Banking benutze und davon ausgehe, dass es einfach sicherer ist, muss ich dann einfach nur C: mit Windows überspielen oder muss ich echt alles neu aufsetzen? Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software hat nichts gefunden. MfG Juker |
Es reicht, wenn du die Windows-Partition formatierst und neu aufsetzt - hinterher sollten wir aber die anderen Platten auf Schädlinge prüfen. Eine Anleitung zur Neuinstallation: http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html |
Das heißt, den Teil in der Anleitung wo drin steht, dass man seine Daten sichern soll kann ich überspringen und in den exe Datein kann sich auch nichts verstecken? Was soll ich denn machen wenn ich Windows neu aufgesetzt habe? Mich noch einmal melden? MfG Juker |
Kannst du! :daumenhoc Ich lasse das Thema hier offen - wenn du fertig bist, gibst du hier Bescheid und wir schauen uns das mal an! :) |
Entschuldigung, dass ich so lange untätig war, aber habe die ganze Zeit meine Windows XP Home CD gesucht und wurde natürlich nicht fündig, mit wid es eine Lehre sein sie nicht ordentlich weggepackt zu haben. Nun ist meine Frage, kann ich mir von meinem jetzigen System auch eine selber brennen und diese dann benutzen zum neuaufsetzen oder kann es da dann sein, dass sich der Trojaner/Virus mit reinschmuggelt ? MfG Juker |
Wie willst du denn eine brennen?:confused: Hast du ein image oder willst du eine CD kopieren? |
Product-Key mit Software auslesen und dann hxxp://www.heise.de/ct/artikel/Entfesselt-290296.html gegebenfalls habe ich auch noch viele Recovery CDs rumliegen von Windows XP Home, allerdings ist mir das ein wenig heikel, da ich nicht weiß, ob es Vollständige Windows CDs sind :) MfG Juker |
Davon rate ich dir dringend ab! Das Tool baut sich seine Windows-CD aus bereits auf der Festplatte liegenden Dateien, die bereits infiziert sein können. Du wirst dir eine andere CD besorgen müssen! |
Genau das war auch meine Befürchtung, habe nun aber jemanden gefunden, der noch eine Windows XP Home CD rumliegen hatte. :) Was soll ich nun tun? Und wie ist es möglich, meine Programm, die auf einer anderen Partion liegen, wieder zu benutzen? MfG Juker |
Hier ist eine Anleitung. :) Die Programme auf den anderen Platten werden im allgemeinen genauso funktionieren wie vorher - allerdings werden sie nicht mehr im Startmenü von windows eingetragen sien, da dies bei der Installation der Software von dieser selbst durchgeführt wird. |
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Entschuldigung, aber ich war durch das Abitur in den letzten Tagen sehr beschäftigt. Ich schaue mir gleich deinen gposteten Link an und werde dann den Eintrag hier editieren. :) Edit: Alles gemacht was in dem Beitrag steht. Ist Avira als Antivirus System ausreichend oder sollte ich auf Gdatat ausweichen? Was soll ich als nächstes tun, weitere Scans? :) Das meine alten Programme wieder im Startmenü auftauchen ist nicht machbar? MfG Juker |
Na, dann hoffe ich, dass das Abi gut überstanden und der Kater auskuriert ist! :) Deine Programme wirst du lediglich wieder manuell ins Startmenü einarbeiten können - eine Automatisierung dessen gibt es nicht. Alternativ kannst du die ganze Software neu installieren. Antivir ist zwar ein recht gutes Programm, ich rate dir jedoch von seiner Nutzung ab, weil es seit Version 11 eine Toolbar mitbringt, die wir als sicherheitstechnisch bedenklich einstufen. Wenn wir hier fertig sind, werde ich die Alternativen aufzeigen - nun gilt es erst einmal, deine externen Speichermedien/anderen Partitionen auf Malware zu prüfen. Schließe alle externen Speichermedien an deinen Rechner an und schalte sie ggf. ein! Schritt 1: MBAM Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2: ESET ESET Online Scanner
Schritt 3: GMER Bitte
|
Leider bin ich noch nicht fertig mit dem Abitur, sondern mittendrinne, deswegen dauert es auch immer ein wenig bis ich antworte, wofür ich mich kurz mal entschuldigen mag :) Ich poste die Logs aber noch heute! |
So nun endlich aber: MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 ESET Code: D:\DOWNLOADS\MsgPlusLive-490.exe a variant of Win32/MessengerPlus application GMER Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Also: Wenn du in Zukunft die Finger von Cracks und Keygens lässt Zitat:
Macht der Rechner noch Probleme? |
War auch ganz verblüfft, als ich die Keygens gesehen habe, war doch schon arg lange her, dass ich sowas benutzt habe, dachte hätte ich alles bereits wieder gelöscht, naja, dann halt jetzt. Löschen tu ich sie, indem ich den ESET-Scan noch einmal laufen lasse und dann durch das Programm die Datein löschen lasse oder lieber alles per Hand? Meckern tut der PC nicht mehr, nur Avira hat beim ersten Scan auf einmal dann auch Viren gefunden , komisch. Ich hatte mir auf meinem Laptop auchn Virus eingefangen, von wegen " aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windossystem gesperrt - Zahlen sie 50 Euro", habe dann mit ner Live-CD die wichtigsten Datein( alles nicht ausführbare) gesichert. Dann mit der Recovery CD neu aufgesetzt. Hat mir aber nicht so richtig gefallen, voallem weils ja mehr ein wiederherstellen ist. Habe also ne andere Windows Vista CD gesuchtt und dann die Festplatte formatiert, da aber bei der normalen Version viele Treiber fehlen habe ich dann schlussendlich wieder mit der Recovery CD die Version mit den richtigen Treibern installiert. Wäre es möglich, dass du da auch mal schnell drüber schauen kannst :) |
Klar, aber einen Rechner nach dem anderen - ich helfe dir gerne! Die ESET-Funde am Besten per Hand aufsuchen und entfernen. Poste mir bitte auch das Log von antivir (zu finden im Programm unter "Berichte") |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ok super, danke schon einmal, für die Hilfe bis hierhin :) Das Protokoll von damals Code:
Code:
|
Die Ordner sind Reste von vorhergehenden Windows Updates - sie werden meist auf dem letzten verfügbaren Volume des Systems erstellt! ;) Die Infektionen stecken in der Systemwiederherstellung - darum kümmern wir uns zum Schluß! Macht das System noch Probleme? |
Nein macht es nicht mehr :) |
CF-Script Hinweis für Mitleser: Folgendes ComboFix Skript ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von einem der folgenden Download-Spiegel neu herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.comund speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)! Drücke die Windows + R Taste --> Notepad (hinein schreiben) --> OK Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument. Code: FOLDER:: Wichtig:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Das Log kann ich leider weder anhängen noch hier direkt posten, da es zu lange ist. Des Weiteren gab es während des Prozesses einen kleinen Fehler, ich habs mal als Bild angehangen :) |
|
Ay ay Captain! |
ah prima! :) Dann wären wir durch! :daumenhoc Lass uns nun ein wenig aufräumen: ComboFix Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Wenn du dann mit dem einen Rechner fertig bist, gib Bescheid und wir beginnen mit dem zweiten! ;) |
Alles getan, habe Avira deinstalliert und nun AVG und auch sonst auch alle Datein heruntergeladen und installiert. Danke für die vielen Tips, damit ich mein System sicher halten kann :):daumenhoc Was nun? |
Ist dein anderer Rechner ein 32- oder 64bit-System? |
Ein (32) Windows Vista Home System |
Schritt 1: defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung. Schritt 2: DDS Downloade dir bitte dds ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.scr dds.pif
Schritt 3: GMER Bitte
|
Vorweg kurz, kann ich mit dem anderen Computer nun wieder Online-Banking und Online-Einkäufe tätigen? defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) DDS: [CODE].DDS Logfile:DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSx86 Attach: Code: . GMER: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Kannst du mit beiden machen - aktualisiere auf dem zweiten Rechner noch den Adobe Reader Dein Adobe Reader ist veraltet. Da einige Schädlinge die Schwachstellen in veralteten Versionen nutzen, werden wir sie aktualisieren.
Ansonsten sind wir durch - logfiles sind clean! :daumenhoc Meine abschließenden Tips gelten natürlich auch für den jetzigen Rechner! Danke fürs mitarbeiten! :abklatsch: |
Wurde denn auch die externe Festplatte durchsucht, wo die abgesicherten Datein drauf waren? Soll ich denn den Adobe Reader benutzen? Hatte hier mal gelesen, dass dieser sehr unsicher ist und man lieber auf alternative Programme ausweichen soll. Ansonst::daumenhoc Super, vielen Dank an dich, find ich echt klasse, dass du mir so bereitwillig geholfen hast. Gibt es denn eine Möglichkeit das Forum mit ein paar Euronen zu unterstützen, damit weiterhin so großartig geholfen werden kann :) |
Wenn die externe, wie von mir angewiesen, beim vollständigen Scan des ANDEREN Rechners angeschlossen war, dann ja! ;) Wenn du dir unsicher bist, können wir das auch gerne noch einmal nachholen! Spenden sind sehr wichtig - sie erhalten uns am Leben und sorgen dafür, dass auch anderen Usern zuverlässig geholfen werden kann! Hier findest du einige Möglichkeiten! :daumenhoc |
Sie war eigentlich angeschlossen aber bei welchem Scan wurde sie denn überprüft? Die haben doch alle nur die windows partition gecheckt oder? Welche programm soll ich denn benutzen um die externe zu überprüfen? Wäre ja schade um die ganze arbeit, wenn doch irgendwie nicht geklappt hat:) |
Bevor wir jetzt noch lange rum tun: Schließe alle externen Speichermedien an den zu prüfenden Computer an und vergewissere dich, dass sie eingeschaltet sind! Schritt 1: MBAM Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2: ESET ESET Online Scanner
|
Beides ergab keine Funde, denke damit ist die Sache geklärt. Danke nochmals:daumenhoc |
Zitat:
|
Schön, dass wir helfen konnten! :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wurde aus meinen Abos gelöscht. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board