Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "BKA-Trojaner": Nach AntiVir-Rescue-Anwendung Rechner immer noch gesperrt (https://www.trojaner-board.de/111760-bka-trojaner-antivir-rescue-anwendung-rechner-immer-noch-gesperrt.html)

wm0001 18.03.2012 14:02

"BKA-Trojaner": Nach AntiVir-Rescue-Anwendung Rechner immer noch gesperrt
 
Nach Auftauchen der bekannten Zahlungsaufforderung habe ich einen Suchlauf mit dem Antivir-Rescue-System durchgeführt, welches mir 9 infizierte Dateien meldete und diese reparierte. Ein anschließender Neustart und erneuter Suchlauf (Option: "Malware nur anzeigen") wies keine infizierten Dateien mehr aus; dennoch zeigt der Rechner beim Start von der System-Festplatte noch immer dasselbe Verhalten. Was mache ich jetzt; ist der Befall evtl. beseitigt und noch ein Eingriff in einen Registry-Eintrag erforderlich, wie ich es hier schon an anderer Stelle (allerdings ohne Angabe, welche Werte eingesetzt werden müssen) gelesen habe, damit der Desktop wieder erscheint und reagiert?

Hier das letzte Protokoll:

Avira / Linux Version 1.9.152.0
Copyright (c) 2010 by Avira GmbH
All rights reserved.
engine set: 8.2.10.24
VDF Version: 7.11.25.142
Scan start time: Sat Mar 17 20:27:03 2012
configuration file: /etc/avira/scancl.conf
WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Desktop/SCHTICK/Neuestes/2raumwohnung_-_Kommt_zusammen.part1.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Desktop/SCHTICK/Neuestes/2raumwohnung_-_Kommt_zusammen.part2.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Eigene Dateien/Downloads/avira_free_antivirus_898de.exe --> avsdklist.zip


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Eigene Dateien/Downloads/avira_free_antivirus_898de.exe --> manualuninstallconfig.zip


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Eigene Dateien/Downloads/avira_free_antivirus_898de.exe --> productreleasenotes.zip


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Eigene Dateien/Downloads/avira_free_antivirus_898de.exe --> qatestedproducts.zip


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sda1/Programme/SlySoft/AnyDVD/AnyDVD-uninst.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sda1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP71/A0013255.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sda1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP84/A0016881.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sda1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP85/A0016964.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sda1/WINDOWS/SoftwareDistribution/Download/5c2985b5b98c52bf643d9c249a7d2cf0/BIT1E6.tmp


WARNING: [Unexpected end of block read] /media/Devices/sda1/WINDOWS/XPCD/xpcd.iso


WARNING: [Bad archive format] /media/Devices/sdb1/Downloads/Music/2003_Eric_Woolfson_-_More_Tales_Of_Mystery_And_Imagination.ace


WARNING: [Unexpected end of file] /media/Devices/sdb1/Downloads/Software/FFSetup230.zip


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/Downloads/Video/LPNC013__SO85_S3__NC_ML_JB.part1.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/Downloads/Video/LPNC013__SO85_S3__NC_ML_JB.part2.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/Downloads/Video/LPNC013__SO85_S3__NC_ML_JB.part3.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/Downloads/Video/LPNC013__SO85_S3__NC_ML_JB.part4.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/Downloads/Video/LPNC013__SO85_S3__NC_ML_JB.part5.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd15.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd18.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd19.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd20.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd21.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd22.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd23.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd24.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd25.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd26.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd27.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd28.rar


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd30.rar


WARNING: [The files in archive are multiple volume] /media/Devices/sdb1/RECYCLER/S-1-5-21-1715567821-2025429265-682003330-1003/Dd33.rar


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{D800F8A0-7D76-438A-9A36-A1BEA566C3D7}/RP494/A0103729.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{D800F8A0-7D76-438A-9A36-A1BEA566C3D7}/RP498/A0104231.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{D800F8A0-7D76-438A-9A36-A1BEA566C3D7}/RP498/A0104232.exe


WARNING: [File is encrypted] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/vuesca76.exe --> VUESCAN.DAT


WARNING: [Bad archive header] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/Extensa-Treiber/VGA_NVIDIA_6.14.11.7952_XPx86_A.zip


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/cdex_151.exe


WARNING: [Bad compressed data] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/dvdgn410.exe


WARNING: [Unexpected end of file] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/dxplayer_setup.exe --> {tmp}\CrawlerSetup.exe


WARNING: [Unexpected end of file] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/Moorgehühner/mh2sw.zip


WARNING: [Unexpected end of file] /media/Devices/sdb1/*****s eigene Dateien/My Downloads/Moorgehühner/mh2_aus2.zip


WARNING: [Error reading file] /media/Devices/sdb1/WinLite.iso/OEM/DPW1003.7z


WARNING: [Error reading file] /media/Devices/sdb1/WXPSP3-SATA.iso/OEM/DPW1003.7z


WARNING: [Error reading file] /media/Devices/sdb1/XP-Slipstream/DriverPacks/DriverPacks/DP_WLAN_wnt5_x86-32_1003.7z


WARNING: [Error reading file] /media/Devices/sdb1/XP-Slipstream/XP-CD/OEM/DPW1003.7z


WARNING: [Error reading file] /media/Devices/sdc1/OEM/DPW1003.7z


Statistics :
Directories............... : 8953
Archives.................. : 19474
Files..................... : 479370
Infected.............. : 0
Warnings.............. : 48
Suspicious............ : 0
Infections................ : 0

Vielen Dank im voraus für die Geduld!

markusg 18.03.2012 20:04

hi
das letzte log ist uninteressant...
wo ist das mit den funden?

wm0001 20.03.2012 09:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier sind die Funde der ersten Prüfung. Leider habe ich in Ermangelung eines Sticks das Ergebnis auf einer der Festplatten des befallenen Rechners speichern müssen; da das Avira-Rettungssystem mich zwar diese Datei anschauen, aber nicht an anderem Ort erneut speichern läßt und der Rechner (WXP SP3 mit Updatestand von vor einer Woche) sich weigert, in den abgesicherten Modus zu gehen, habe ich die entsprechenden Angaben vom Bildschirm abfotografiert.

markusg 20.03.2012 14:16

ich benötige die funde als text.

wm0001 20.03.2012 15:37

Ich würde den Text doch gern zur Verfügung stellen; daran hapert es aber aus den schon genannten Gründen. Vorschlag zur Güte: Ich schreibe die "Alert"-Zeilen ab und sende sie? Oder haben Sie einen Vorschlag, wie ich - trotz Unwilligkeit des befallenen Rechners, mir per abgesicherten Modus Zugang zu gewähren - dennoch an die Funddatei herankomme?

markusg 20.03.2012 16:09

genau, die alert meldung mit pfadangaben

wm0001 20.03.2012 16:12

Danke, ich habe die Meldungen abgeschrieben und meinen Namen durch ***** ersetzt:

ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen8]/media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Lokale Einstellungen/Temp/fra480807.exe <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen8

ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen8]/media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Lokale Einstellungen/Temp/arg534261.exe <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen8

ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen8]/media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Lokale Einstellungen/Temp/jag304870.exe <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen8

ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen8]/media/Devices/sda1/Dokumente und Einstellungen/*****/Lokale Einstellungen/Temp/arg534261.exe <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen8

ALERT: [W32/Almanahe.B]/media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP88/A0019239.exe --> {app}\ABestRMVideoConverter.exe <<< Contains signature of the Windows virus W32/Almanahe.B

ALERT: [W32/Almanahe.B]/media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP88/A0019239.exe --> {sys}\AddiTunes.exe <<< Contains signature of the Windows virus W32/Almanahe.B

ALERT: [W32/Almanahe.B]/media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP88/A0019239.exe --> {sys}\bestbox.exe <<< Contains signature of the Windows virus W32/Almanahe.B

ALERT: [W32/Almanahe.B]/media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP88/A0019239.exe --> {sys}\bestconverter.exe <<< Contains signature of the Windows virus W32/Almanahe.B

ALERT: [W32/Almanahe.B]/media/Devices/sdb1/System Volume Information/_restore{88D9A693-A93C-40AC-BAC8-24E73090F0C8}/RP88/A0019239.exe --> {sys}\bestchanger.exe <<< Contains signature of the Windows virus W32/Almanahe.B

markusg 20.03.2012 16:56

die w32 funde sind nicht gut.
das sind anscheinend vieren, die exe dll und andere ausführbare dateien befallen.
sichere über dein linux system bilder, dokumente, musik, vidios.
dann muss das system neu aufgesetzt werden.
formatieren, windows neu instalieren:
nutzt du eine windows cd, recovery cd oder recovery partition.
falls dies ein fertig pc ist, hersteller + typ.
weist du wie man formatiert?
3. pc absichern, anleitung erhältst du.
4. alle passwörter endern!
5. nach pc absicherung die gesicherten daten prüfen und falls sauber zurück spielen.
6. werde ich dann noch was zum absichern von onlinebanking mit chip card reader + star money sagen.

wm0001 21.03.2012 07:55

Hmm,
erlauben Sie mir einige Fragen und Anmerkungen:
  1. Dem letzten Protokoll nach wurde keine Malware mehr gefunden; bedeutet das nicht, daß W32/Almanahe.B vom Rechner entfernt wurde?
  2. Ein Linuxsystem habe ich nicht; wahrscheinlich muß ich jetzt eine Ubuntu-CD erstellen und von ihr starten?
  3. Formatieren: Ich habe schon öfter WXP installiert und jedesmal die "gründliche Formatierung" der Systemplatte gewählt, da bei der Schnellversion anscheinend immer Reste vom Vorgänger-Betriebssystem übrigbleiben, die dann stören.
  4. Ich hätte sowohl eine Recovery- als auch eine Windows-CD mit SP3.
  5. Wie geht "Absichern"? Wahrscheinlich wird sich der Rechner wieder dazu bewegen llassen, im abgesicherten Modus zu starten, sobald einmal ein frisches WXP drauf ist; oder meinen Sie mit "Absichern" etwas völlig anderes?
  6. Onlinebanking: Ich benutze ausschließlich Konten mit SMS-TAN; da ist eine Änderung von Zugangskennworten wohl nicht erforderlich. Zusatzgeräte oder-programme zur Online-Kontenführung wende ich nicht an.

markusg 21.03.2012 15:32

1. nein.
2.
Download | Ubuntu
ubuntu laden, brennen, im probiermodus starten und daten kopieren.
3. genau, gründlich formatieren.
5. kommt später.
6. natürlich müssen alle passwörter geendert werden.
sms tan ist außerdem nicht so sicher finde ich.
chiptan mit banking software wäre vernünftiger.

wm0001 26.03.2012 08:09

Überraschung: Am Sonnabend (24.3.2012) hatte ich mir vorgenommen, das System von einer Backup-CD (unverzüglich auf Anweisung des Rechnerlieferanten im Auslieferzustand hergestellt, da keine diesbezüglichen CDs mitgeliefert wurden) neu aufzuspielen. Um zu erfahren, was ich denn anschließend alles an Programmen neu zu installieren hätte, startete ich noch einmal (ich wollte den Desktop und die Schnellstartleiste fofografieren, bevor sie durch den BKA-Trojaner wieder verschwunden wären), aber der Rechner benahm sich völlig normal und de Desktop war wieder einwandfrei zu bedienen. Eine Untersuchung mit Malwarebytes Anti-Malware brachte dann noch vier Beeinträchtigungen zu Tage, die das Programm dann entsorgt hat.

Erstes Ergebnis:

Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.24.02

Windows XP Service Pack 3 x86 FAT32
Internet Explorer 8.0.6001.18702
***** :: W-D_WEISS [Administrator]

24.03.2012 19:20:23
mbam-log-2012-03-24 (20-19-03).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 361014
Laufzeit: 49 Minute(n), 33 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 4
G:\Dokumente und Einstellungen\*****\Lokale Einstellungen\Temp\WEBDE_SmartUpdate.exe (Heuristics.Shuriken) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Dokumente und Einstellungen\*****\Startmenü\Programme\Autostart\arg534261.exe.lnk (Trojan.Agent.Gen) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Dokumente und Einstellungen\*****\Startmenü\Programme\Autostart\fsa480807.exe.lnk (Trojan.Agent.Gen) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Dokumente und Einstellungen\*****\Startmenü\Programme\Autostart\jag304870.exe.lnk (Trojan.Agent.Gen) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

Protokoll nach Entfernungsaktion durch Malwarebytes:

Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.24.02

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
***** :: W-D_WEISS [Administrator]

24.03.2012 20:24:48
mbam-log-2012-03-24 (20-24-48).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 361157
Laufzeit: 45 Minute(n), 56 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


Jetzt stellt sich erneut die Frage, ob denn "Platte putzen und System erneuern" noch nötig ist?

Zum Zweiten möchte ich wissen, wieso denn das Malwarebytes-Erzeugnis Schadstoffe findet, die Avira anscheinend entgangen sind?

Drittens: Was mache ich, wenn ich wieder einen sauberen Rechner habe? Soll ich ausschließlich Malwarebytes anwenden und Avira nicht mehr benutzen, weil zwei solcher Programme sich wahrscheinlich in die Quere kommen?

markusg 26.03.2012 11:21

ich habe bereits gesagt, du hast einen file infektor, malwarebytes erkennt die überhaupt nicht, und die antwort bleibt die selbe, neu aufsetzen.

wm0001 03.04.2012 09:40

So, die HD ist formatiert (tja, bei 1TB dauert das fast zwei Stunden) und WXP neu installiert; wie geht es weiter?

markusg 03.04.2012 10:23

hi,
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
beginne mit der passage windows xp.
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.66

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
Run updateChecker
when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

wm0001 03.04.2012 14:51

Avast! habe ich jetzt und auch Sandboxie (mit einem unverseuchten Rechner geholt).
Ich bevorzuge Firefox; jetzt benötige ich demnach Konfigurationshinweise für avast! und evtl. Angaben für spezielle Firefoxeinstellungen.
Zu deinstallieren gibt es nichts mehr, da ich ja mit einer gründlich formatierten HD, Mainboardtreibern (von CD installiert) und einem WXP SP3 frisch beginne. Das WXP ist natürlich auf einem Stand von vor einem Dreivierteljahr, zu welchem Zeitpunkt soll ich mir eigentlich hierzu die bisher erfolgten Updates holen, d. h. wann kann ich es wagen, wieder ans Netz zu gehen?

markusg 03.04.2012 18:56

hi, schon mal chrome angesehen? er ist sicherer und sollte auch schneller sein.
bei avast kannst du eig alles belassen wie es ist.
internetverbindung kannst du herstellen.

wm0001 04.04.2012 10:01

Hmm, laut BSI verwendet der Chrome-Browser Sandboxtechnologie? Kollidiert das dann nicht mit Sandboxie, was ich ja dann wohl immer noch zum isolierten Laufenlassen anderer Anwendungen benötige? Und: Könnte ich meine zahlreichen Firefox-Bookmarks nach Chrome übertragen?

markusg 04.04.2012 11:23

hi,
erst mal, nein, es gibt kein problem zwischen chromes sandbox und sandboxie. die chrome sandbox lässt nur bestimmte anwendungen in der sandbox laufen, wie zb flash wohingegen sandboxie den gesammten browser in der sandbox laufen lässt, ist also noch mal sicherer.
lesezeichen importieren:
Importieren und Exportieren von Lesezeichen - Google Chrome-Hilfe
chrome konfig, diese 3 links abarbeiten

adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online

wm0001 04.04.2012 11:35

Wie blöd: Erst wurde Chrome nicht bei der avast!-Installation mitinstalliert (nach einer Viertelstunde hatte ich genug von der Angabe, Chrome würde installiert, das könne "einige Minuten" dauern) und wenn ich es direkt von Google zu holen versuche, bekomme ich wiederholt die Meldung, der Download sei "nicht erfolgreich", es werde ein neuer Versuch unternommen. Dasselbe passiert mir übrigens auch auf anderen Rechnern. Wie bekomme ich jetzt einen installationsfähigen Chrome-Download?

markusg 04.04.2012 12:11

hmm, sind die pcs alle in deinem haushalt?
zum laden diesen link genutzt?
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe

wm0001 04.04.2012 13:30

Nein, diesen Link habe ich nicht benutzt; ich wollte überhaupt erstmal sehen, welches Erscheinungsbild Chrome hat. Der eine PC ist derjenige, bei dem ich gerade die Platte geputzt und WXP neu installiert habe; die anderen sind W7-Rechner an meiner Arbeitsstelle.

So, jetzt habe ich mir einen funktionsfähigen Chrome geholt und probeweise installiert (bei CHIP bekommt man gleich eine 25MB-Installationsdatei und nicht eine 700kB große Anwendung, die dann erst mit Google in Verbindung tritt, was ja bei mir die Quälerei mit dem nicht enden wollenden "Moment, ich versuche es nochmal" zur Folge hatte): Wahrscheinlich bin ich zu faul oder zu unbeweglich, mich an einen anderen Browser zu gewöhnen; jedenfalls gefällt mir dieser nicht sonderlich und ich möchte lieber beim gewohnten Firefox bleiben, tut mir leid.

markusg 04.04.2012 18:23

musst du wissen, er ist wesendlich unsicherer... dann mach erst mal mit dem rest der anleitung weiter.
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
firefox.exe
plugin-container.exe

die browser freigaben dann für den ff machen, außer gesammten profilordner freigeben.

wm0001 05.04.2012 09:49

Mal etwas Grundsätzliches: All diese Klimmzüge dienen doch dazu, den Browser als Einfallstor für Schadsoftware von allem anderen auf dem Rechner zu isolieren?
Könnte man nicht - ähnlich wie bei BitBox - parallel zum WXP ein Ubuntu installieren und bei Internetzugriff (Surfen und Herunterladen von z. B. Programmupdates) mit Firefox und avast! für Linux betreiben?
Ich hatte auch schon damit geliebäugelt, Windows völlig zugunsten Linux fallenzulassen, aber ich benutze einige Programme, die es ausschließlich für Windows gibt oder bei denen die Linux-Versionen stark hinter denjenigen für Windows herhinken.

markusg 05.04.2012 11:26

die sandbox dient dazu, richtig.
aber es ist klar, dass auch, wenn du ne vm benutzt, das host system, also windows abgesichert werden muss.
aus meiner sicht ist linux nicht nötig mit nem vernünftig abgesicherten system.
und natürlich gilt auch da, dass programme und das system mit updates etc versorgt werden müssen, linux ist kein freifahrtsschein.

wm0001 15.05.2012 09:02

So, ich war in Urlaub und kann jetzt weitermachen. Meinen ehemals infizierten Rechner habe ich nach den weiter vorn gemachten Angaben versorgt; ich habe aber noch zwei andere (mit W7), die ich ebenfalls absichern möchte.
Als Nutzer vom kostenlosen Avast! bin ich benachrichtigt worden, daß Avast! Pro Antivirus 7 jetzt über einen Sandkasten für Browser verfügt, der ziemlich einfach einzurichten sein soll; ginge dies als Alternative zu Sandboxie?

markusg 15.05.2012 19:19

hi, nutze lieber sandboxie, das ist sicherer, bei der avast sandbox hört man häufig eher negatives.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132