![]() |
Ebenfalls immer 2 Mal Internet Explorer im Hintergrund gestartet und befürchte Trojaner Hallo zusammen, dies ist mein erster Post hier und ich habe ebenfalls das Problem, dass sich - laut Task Manager - im Hintergrund immer der IE als laufender Prozess zeigt (zumeist 2 Mal). Ich verwende standardmäßig Firefox als Browser. Ich habe mich bisher durch das Forum hier gelesen und einige dort geschilderte Schritte unternommen (Scan mit Malbyteware, Antivir, etc.) Dabei wurde auch der eine oder andere Plagegeist gefunden und dann von mir entfernt bzw. in Quarantäne verschoben. Leider ist durch die bisherigen Schritte das Problem des geöffnetten IE immer noch nicht behoben worden und "gefühlt" läuft das browsen im Internet weiter nicht reibungslos (Meldungen von Malbyteware, seit ein paar Tagen kein Zugriff mehr auf Online-Banking, etc.). Daher wende ich mich nun per eigenem Thread an Euch um evtl. Unterstützung zu bekommen, ob sich bedenkliche Prozesse auf meinem Notebook abspielen. Hierzu habe ich die erforderlichen Logfiles der genannten Programme erstellt und füge diese nachfolgend hinzu. Defogger (aus Schritt 1) hat keine Fehlermeldung ausgespuckt. Gmer habe ich gemäß Anweisung nicht ausgeführt. Bevor ich die Anhänge poste schon mal ein großes "Danke schön" vorab für die Hilfe!!! Viele Grüße Boardon Hier nun die dds.text, die attach.txt im Anhang:DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSAMD64 |
hi, und wo sind die ganzen logfiles mit den funden? malwarebytes öffnen, logdateien, alle berichte posten. das selbe bei avira, die berichte mit funden posten. Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Sorry, aber wie gesagt, Neuling hier... Dann schicke ich mal den Rest hinterher. Hmm, Logfiles von AV und Malbyte sind im Anhang. OTL habe ich heruntergeladen, erhalte aber eine Fehlermeldung beim Starten (Rechtsclick, mit Adminrechten). Irgendetwas mit "Exception EOLESysError in module otl.exe at 000584A5. Klasse nicht registriert." Kein Plan, muss ich ggfs. nachliefern... Danke + Gruß Boardon |
versuch dies mal: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
So, ich konnte jetzt eben endlich ComboFix laufen lassen und kopiere das Logfile in diesem Fall gleich komplett in den Post. Vorab die Info, dass gestern Malbyteware auch während des Surfens die Meldung angezeigt hat sinngemäß "Zugriff auf Website verursacht durch cemy.exe verhindert". Heute Abend hat mir dann auf einmal auch der AVGuard diese Datei als Fund angezeigt, aber konnte diese trotz Löschens oder in Quarantäne verschiebens scheinbar nicht beseitigen, denn die Meldung tauchte immer wieder erneut auf. Jetzt habe ich beim Combofix-Lauf gesehen, dass die Datei und deren kompletter Ordner wohl gelöscht wurde. Falls also dennoch ein neuer Logfile von AV von Nöten sein sollte, bitte kurze Info. Zuguterletzt hat heute auch Firefox sich automatisch auf Version 11 updaten wollen und es erfolgte dann der Hinweis, dass sich ein unerkanntes Programm ungesicherten Zugang während des Updates verschaffen wollte und der Update-Vorgang aus diesem Grund abgebrochen wurde. Soweit die Nachrichtenlage seit gestern, ansonsten folgt jetzt erstmal das angekündigte Logfilge von ComboFix. Merci und VG Boardon Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-03-18.04 - Marcel 19.03.2012 21:15:06.1.2 - x64 |
gefällt mir nicht was ich da sehe. muss es aber mal genauer ansehen. öffne computer, c: qoobox, dort bitte rechtsklick, quarantain, mit winrar oder zip packen und im upload channel hochladen. Trojaner-Board Upload Channel |
Gefällt mir irgendwie ebenso wenig. Vor dem Combofix-Start lief es hier noch instabiler als vorher und das Notebook hat sich bspw. beim Start des Task Managers aufgehängt. Seit dem Combofix-Lauf muss ich sagen, dass wieder alles deutlich stabiler läuft - soweit ich das oberflächlich beurteilen kann - als vorher. Task Manager geht wieder reibungslos, Online-Banking-Seite wieder zu öffnen, etc. Aber eben kaum das Notebook gestartet und schon kam von Antivir die nächste Meldung, zur Datei avebv.exe im Ordner ...\AppData\Roaming\Bupo, der mir gestern bei Durchsicht schon spanisch vorkam. Hierzu auch nochmal im Anhang das Logfile von AV (inkl. der Meldungen beim Zippen, s. u.) Zudem sind in dem Roaming-Ordner noch mehr Unterordner, die mich irgendwie allein namentlich schon nachdenklich stimmen, wie z. B. Giabqu, Ivna,Wyasp oder Ohmiy... So, die Quarantine habe ich jetzt hochgelande mit dem Vermerk, dass es während des zippens auch direkt wieder Warnhinweise von Antivir gab. Danke + VG Boardon |
ok. du hast nen trojaner der sensible daten stiehlt. der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Ok, sowas hatte ich leider schon befürchtet. Muss ich dann mal Schritt für Schritt angehen und vor allem schauen, wann ich das zeitlich schaffe. Wieviel Zeit muss ich grob für eine Neuaufsetzung einplanen? Zu 2.) Ich dachte eigentlich, dass ich ne Windows CD im Lieferumfang damals hatte. Was ist der Unterschied. Aber Laufwerk E ist eine Recovery-Partition sehe ich (noch nie gemacht) und eine CD finde ich auf die Schnelle auch nicht wirklich. Es handelt sich um ein Notebook von HP (Pavillion dv7). Welche Angaben benötigst Du noch? Früher war noch das schöne "format x:", im Moment muss ich leider passen wie ich "richtig" formatiere. Punkt 3 und 4 warte ich erstmal ab bis ich den Rest geklärt habe. Punkt 5 wäre für mich ohnehin interessant, wenn ich zu dem Entschluss komme aufgrund des derzeitigen Zustands und Alters des Notebooks mir lieber von vorneherein ein Neues zuzulegen ohne mir dann mit Altdaten wieder irgendwelche "Freunde" rüberzuziehen Punkt 6 kommt ja auch später dann zum tragen. Bedankt und VG Boardon |
also, nen tag würde ich schon einplanen, windows updtes nehmen ja immer recht viel zeit in anspruch zb. wie das mit der recovery etc abläuft, würde ich, wenn es dir nichts ausmacht, erklären wenn du so weit bist. will das alles schön in ruhe und nacheinander bearbeiten |
Schön und in Ruhe abarbeiten hört sich gut an. Muss jetzt nur noch schauen, wie ich das beruflich / zeitlich hinbekomme. Kann ich mich dann einfach über den Thread melden? Ich, der allen Kram aufhebt, finde "idealerweise" außer der Recovery-Partition auch sonst keine Unterlagen/CDs/usw. vom Kauf. Aber möglicherweise reicht die Partition ja auch schon aus... Lange Rede kurzer Sinn, ich schaue wann's zeitlich passt und werde mir im klaren, ob aufgrund des Alters ein neues Gerät nicht ohnehinn mehr Sinn macht und melde mich dann. Nochmals vielen Dank für die bisherige Hilfe! VG |
die partition ist auch in ordnung. auf werkseinstellung muss das gerät sowieso gesetzt werden, damit deine daten gelöscht werden. sag einfach wanns passt, evtl. per privater nachicht, falls ichs übersehe |
So, wollte mich nochmal schnell melden. Ich habe mir jetzt tatsächlich ein neues Notebook geholt und die externe Platte mit Hilfe eines computerbewanderten Freundes in einer ruhigen Minute gescannt und starte jetzt wieder "sauber". Vielleicht kannst Du mir zum Abschluss noch etwas zu Punkt 6 (sicherem Online-Banking) schreiben? Besten Dank und viele Grüße Boardon |
befor wir zum sicheren onlinebanking kommen, muss erst mal der pc abgesichert werden. als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.68 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board