![]() |
windows security center - ukash zahlungsaufforderung - windows xp Moin moin und hallo, Netterweise habe ich mir heute oben genannte ("Drive-bye"?) Infection eingefangen beim normalen Surfen mit Firefox unter Windows XP (Ein PDF Viewer (Sumatra) und Java waren übrigens ebenfalls gerad aktiv). Danach erschien nur noch ein Fenster mit einer Fake Warnung und einer Zahlungsaufforderung. Mein (Free-)AVG Antivirus sprang kurz vorher noch an, konnte aber das Geschehen nicht mehr verhindern, seit dem ist das Windows erstmal unbenutzbar, beim Rebooten lande ich wieder bei der gleichen Hinweismeldung. Schreibe gerad von meinem Dual-Boot Linux auf dem gleichen Rechner. Bin einmal kurz einem Lösungsansatz gefolgt, der empfahl in die Registry nach Booten mit Eingabeaufforderung zu gehen und einen Key unter LocalMachine/Software/Microsoft/Windows NT/Current... zu ändern, da bei mir unter "Shell" aber schon explorer.exe eingetragen war, habe ich nichts verändert, da der guide meinte, man sollte sich dann erst eine neue explorer exe besorgen. ich habe schon etwas gegooglet, mir eine kaspersky Rescue CD gebrannt aber nachdem ich hier gelesen habe, dass man individuell vorgehen sollte, erstmal noch keine weiteren Schritte unternommen, habe aber natürlich schon in einigen Threads etwas quer gelesen. Erstmal meine Frage: Kann ich mein Linux vorerst "gefahrlos" nutzen, welchen weiteren Weg sollte ich wählen? (Daten von der Maschine wären mittelgradig wichtig leider...). Ich weiss auch dass ich wahrscheinlich gerad einer von vielen bin, die sich mit diesem Problem rumschlagen :-) |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Ja, scheint noch zu funktionieren (habe mich nicht als Admin sondern als normaler User eingeloggt) Viele Grüße und Danke für die Antwort |
Du musst aber mit einem Adminuser rein |
okay...und dann online gehen und sich scannen lassen oder was sollte ich dann am besten tun? VG und VD im voraus |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo, hier schon mal der Log von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
So, und dann das ESET Ergebnis: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Ok, funktioniert der normale Modus wieder? |
Ja! funktioniert alles einwandfrei! Das war's schon? Vielen Dank! Ich dachte, ich müßte noch dezidierter scannen und die Registry beackern! Ich lass jetzt erstmal noch ein paar Scans drüber laufen...kann's kaum glauben, daß es schon wieder läuft... - das Mistding war wirklich uebel! Vielen vielen vielen Dank schon mal !!!!!! |
Wir sind aber noch nicht fertig! Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board