![]() |
50 € Trojaner, Win XP, OTL Logfiles angehängt Hallo zusammen, mich hat auch der 50 € Trojaner befallen (Betriebssystem: Win XP). Ich habe einige Posts zu dem Thema gelesen und entsprechend der Anleitungen die Scans mit Malwarebytes und OTL durchgeführt. Der Quick-Scan mit Malwarebytes hat keine Ergebnisse gebracht. Aus dem OTL-Scan resultierten die angehängten Logfiles. Noch zur Info: Ich kann mein betroffenes Netbook im Normalmodus benutzen, solange keine Internetverbindung hergestellt ist. Ich hoffe, ich habe bisher die richtigen Schritte unternommen und bedanke mich schon mal für Eure Hilfe. Grüße |
hi dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user. wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts. • Starte bitte die OTL.exe • Kopiere nun das Folgende in die Textbox. Code: :OTL • Schliesse bitte nun alle Programme. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren. starte in den normalen modus. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
Danke für die schnelle Antwort! Der Upload hat geklappt. Hier der Inhalt des Logfiles nach dem Fix: All processes killed ========== OTL ========== Registry value HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ffdwnd deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\firefox.exe moved successfully. ========== COMMANDS ========== [EMPTYFLASH] User: All Users User: Default User User: LocalService User: NetworkService User: *** ->Flash cache emptied: 68774 bytes Total Flash Files Cleaned = 0,00 mb [EMPTYTEMP] User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 32768 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 32902 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: Phil ->Temp folder emptied: 1500853131 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 13840556 bytes ->FireFox cache emptied: 78119359 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 709968 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 2951 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 2094896 bytes RecycleBin emptied: 219799535 bytes Total Files Cleaned = 1.731,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.31.0 log created on 02132012_124733 Files\Folders moved on Reboot... Registry entries deleted on Reboot... |
danke für den upload. erst mal weiter, wie folgt: - internet explorer 8, auch wenn du nen andern browser nutzt, muss er aktuell sein. Detail Seite Windows Internet Explorer 8 für Windows XP - automatische updates so konfigurieren, das sie automatisch geladen/instaliert werden: Konfigurieren und Verwenden des Features "Automatische Updates" in Windows wenn fertig, bitte melden. |
Ok, ich habe den IE8 installiert (obwohl ich Firefox nutze) und die Automatisches Update-Funktion wie auf der Seite beschrieben eingestellt. |
ok. Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Hier die Combofix Log-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-02-13.01 - Phil 13.02.2012 18:45:54.1.2 - x86 |
malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hier das Malwarebytes Logfile nach der Entfernung der Auswahl: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.13.04 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 ***:: ***[Administrator] 13.02.2012 19:18:49 mbam-log-2012-02-13 (19-18-49).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 221702 Laufzeit: 33 Minute(n), 7 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\_OTL\MovedFiles\02132012_124733\C_Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\firefox.exe (Trojan.Zbot.CBCGen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
hi, lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.15.1643 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Hier die Liste: 2007 Microsoft Office system Microsoft Corporation 14.02.2012 12.0.4518.1014 NOTWENDIG Adobe Flash Player 10 Plugin Adobe Systems Incorporated 14.02.2012 10.2.152.26 NOTWENDIG Adobe Reader 8.1.2 Adobe Systems Incorporated 25.08.2008 128,2MB 8.1.2 NOTWENDIG Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Avira GmbH 14.02.2012 10.2.0.704 NOTWENDIG Bluetooth Stack for Windows by Toshiba TOSHIBA CORPORATION 25.08.2008 57,5MB v6.00.03 NOTWENDIG BurnRecovery MSI 25.08.2008 26,5MB 1.00.0613 NOTWENDIG CCleaner Piriform 14.02.2012 3.15 NOTWENDIG Cisco Systems VPN Client 5.0.05.0290 Cisco Systems, Inc. 17.11.2009 13,1MB 5.0.5 UNNÖTIG deskPDF 2.5 Professional Edition Docudesk 14.02.2012 NOTWENDIG Docudesk GPL Ghostscript 8.15 Docudesk 14.02.2012 NOTWENDIG HP Deskjet F2200 All-In-One Driver Software 10.0 Rel .3 HP 14.02.2012 10.0 NOTWENDIG HP Imaging Device Functions 10.0 HP 14.02.2012 10.0 NOTWENDIG HP Smart Web Printing HP 14.02.2012 3.5 NOTWENDIG HP Solution Center 10.0 HP 14.02.2012 10.0 NOTWENDIG Intel(R) Graphics Media Accelerator Driver 13.02.2012 NOTWENDIG IrfanView (remove only) 14.02.2012 NOTWENDIG Malwarebytes Anti-Malware Version 1.60.1.1000 Malwarebytes Corporation 13.02.2012 1.60.1.1000 NOTWENDIG Microsoft Office Suite Activation Assistant Microsoft Corporation 25.08.2008 8,20MB 2.9 NOTWENDIG Microsoft Save as PDF or XPS Add-in for 2007 Microsoft Office programs Microsoft Corporation 10.05.2010 0,13MB 12.0.4518.1014 NOTWENDIG Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Microsoft Corporation 17.11.2009 5,21MB 8.0.56336 UNBEKANNT Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17 Microsoft Corporation 22.04.2009 10,3MB 9.0.30729 UNBEKANNT Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148 Microsoft Corporation 21.11.2010 10,2MB 9.0.30729.4148 UNBEKANNT Mozilla Firefox 9.0.1 (x86 de) Mozilla 14.02.2012 9.0.1 NOTWENDIG MSXML 4.0 SP2 (KB954430) Microsoft Corporation 24.12.2010 2,67MB 4.20.9870.0 UNBEKANNT MSXML 4.0 SP2 (KB973688) Microsoft Corporation 25.12.2010 2,77MB 4.20.9876.0 UNBEKANNT OCR Software by I.R.I.S. 10.0 HP 14.02.2012 10.0 UNBEKANNT REALTEK GbE & FE Ethernet PCI-E NIC Driver Realtek 25.08.2008 1.16.0001 NOTWENDIG Realtek High Definition Audio Driver Realtek Semiconductor Corp. 25.08.2008 5.10.0.5618 NOTWENDIG SIW version 2010.03.10 Topala Software Solutions 31.03.2010 2010.03.10 NOTWENDIG Skype™ 5.0 Skype Technologies S.A. 28.12.2010 15,2MB 5.0.156 NOTWENDIG SPSS Statistics 17.0 SPSS Inc. 17.11.2009 697MB 17.0.0 NOTWENDIG System Control Manager 25.08.2008 2.0208.0807.001 NOTWENDIG USB 2.0 Card Reader 25.08.2008 1.0.0.0 NOTWENDIG VLC media player 0.9.9 VideoLAN Team 14.02.2012 0.9.9 NOTWENDIG Winamp Nullsoft, Inc 14.02.2012 5.551 NOTWENDIG Winamp Toolbar 14.02.2012 UNNÖTIG Windows Driver Package - Atheros (AR5416) Net (04/08/2008 7.6.0.200) Atheros 14.02.2012 04/08/2008 7.6.0.200 UNBEKANNT Windows Driver Package - Ralink Technology, Corp. (RT80x86) Net (05/19/2008 1.01.03.0000) Ralink Technology, Corp. 14.02.2012 05/19/2008 1.01.03.0000 UNBEKANNT Windows Driver Package - Realtek (rtl8187Se) Net (07/10/2008 5.9067.0710.2008) Realtek 14.02.2012 07/10/2008 5.9067.0710.2008 UNBEKANNT Windows Internet Explorer 8 Microsoft Corporation 13.02.2012 20090308.140743 NOTWENDIG WinRAR archiver 13.02.2012 NOTWENDIG |
deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Cisco VLC VideoLAN - Official page for VLC media player, the Open Source video framework! neueste laden, instalieren. deinstaliere: Winamp Toolbar öffne otl, bereinigen, neustart. öffne ccleaner, analysieren, ccleaner starten. neustart, testen ob alles wie gewünscht läuft |
Hey, ich habe alle Schritte durchgeführt wie beschrieben. Bis jetzt sieht alles bestens aus ... :daumenhoc Falls wir jetzt durch sind: Vielen, vielen Dank! Eure schnelle und kompetente Hilfe hier ist wirklich Gold wert, wenn man sich mit derartigen Problemen herumschlägt. Grüße! |
ist gern geschehen, pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html die passage xp abarbeiten bitte. außer: - servicepack. - internet explorer. - eingeschrenktes konto. als browser rate ich dir zu chrome: https://www.google.com/chrome?hl=de falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Wow, vielen Dank, ich werde mich durch die Ratschläge durcharbeiten. Kann aber schon mal sagen, dass ich weiterhin gerne Firefox als Browser benutzen möchte. |
hi, hast du dir den chrome denn schon mal angesehen? in sachen sicherheit vor dem ff und sollte auch schneller sein. erweiterungen gibts auch, deine lesezeichen kann man auch importieren. |
Hey, ich hatte leider noch keine Zeit mich mit den Ratschlägen auseinander zu setzen, aber dafür jetzt das Problem, dass ich mir den 50 € Trojaner noch einmal eingefangen habe. Dieses Mal allerdings nicht auf dem Netbook (läuft nach wie vor bestens nach Eurer Hilfe), sondern auf meinem stationären PC (Win XP). Ich habe also wieder mit den ersten Schritten angefangen und die Scans mit OTL und Malwarebytes durchgeführt. Die Logs habe ich angehängt. Malwarebytes hat indizierte Objekte gefunden, welche ich bereinigt habe. Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe! Grüße |
nutzt du den pc für onlinebanking einkäufe sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtiges, wie berufliches? |
Ja, ich nutze ihn für Online-Banking und Einkäufe. |
ok, bitte die bank anrufen, onlinebanking sperren lassen, zbot trojaner. der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Bin jetzt gerade bei der Datenrettung und habe mit TweakUI das Autoplay für "removable drives" ausgestellt. Wenn ich testweise einen USB-Stick (den ich später nicht für die Datenrettung benutzen werde) anschließe, startet Autoplay aber trotzdem (auch nach Neustart des PCs). Habe ich etwas nicht beachtet? EDIT: Ok, Autoplay ist jetzt aus für den Stick, nachdem ich es über 'Drives' auch ausgestellt habe in TweakUI. Für 2) werde ich eine Windows CD nutzen. Ist ein Fertig-PC von Dell, Dimension E 520. Wie man formatiert weiß ich, ja. |
aber bitte alle partitionen löschen, und die normale formatierung nicht die schnelle nutzen, partitions art ntfs |
Bin gerade noch beim Daten überspielen. Ok, das werde ich beim Formatieren beachten. Warum ist es nötig, auch die Partitionen zu löschen? |
Habe jetzt formatiert und wäre bereit für den Schritt 3, PC absichern. Du hast geschrieben, dass es dafür eine Anleitung gibt? |
es ist einfach sicherer alle partitionen zu löschen. als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html beginne mit der passage, windows xp als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Ich werde die Emsisoft Anti-Malware nutzen. Arbeite mich gerade durch die XP-Hinweise. Als Browser möchte ich weiterhin Firefox verwenden. Vielen Dank! |
hi, schon mal chrome angesehen, in sachen sicherheit vor dem ff und sollte auch schneller sein emsi konfiguration: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das wäre es, hoffe es war verständlich. |
Bin mit den ganzen Schritten fast durch, was gibt es zum Absichern von Online-Banking noch zu beachten? |
ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - dienste konfigurieren - emsi konfigurieren - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT |
Ja, habe alles gemacht bis auf Chrome zu installieren, da ich nach wie vor Firefox benutzen möchte. Muss noch ein paar Passwörter ändern, aber ansonsten habe ich alles. |
backup auch schon erstellt? + rettungs dvds? |
Ja, Backup und eine Rettungs-DVD. Warum DVDs im Plural? |
ich hätte das s noch in klammern setzen können :-) fragen waren keine mehr offen denke ich. dann hätten wirs nämlich |
Nur noch die Frage, was es beim Online-Banking im Speziellen zu beachten gibt? Aber ansonsten schon einmal vielen Dank für die Hilfe! |
aja, sorry. onlinebanking, der card reader: die vorteile: - du hast, wenn du einen klasse 3 reader (komfort reader) nimmst, die von den banken häufig vergünstigt ausgegeben werden, den vorteil, das du die eingaben extern an diesem gerät machst, heißt, nen evtl. instalierter trojaner kann die daten nicht lesen. außerdem kannst du die bildschirm ausgabe noch mal am card reader selbst überprüfen, also fälschungssicherer. die banking software: das sogenannte HBCI bzw finTS ist ein speziell auf das banking ausgelegte protokoll. der größte vorteil, ist eine signierung der gesendeten und der empfangenen daten. netplanet - Sicherheit im Internet - Sicherheit im Online-Banking aber kein hbci mit pin /tan verfahren, das wäre wieder unsicherer da die signierung weg fällt. auch hier sollten die banken mit zu zahlen. |
Ok, ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Also noch einmal vielen Dank für die Hilfe, der PC läuft jetzt wieder einwandfrei! |
naja, man sollte das schon machen, malware die auf den finanz sektor spezialisiert ist, kann sehr ausgeklügelt sein, da die leute da richtig viel geld mit verdienen, also schon allein mit dem verkauf, haben sie viele mittel um in weiter entwicklung zu investieren. da sollte man als verbraucher schon auf dem technisch besten stand sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board