![]() |
Ne. Habe nie einen Proxy Server eingerichtet. Es war mal so, dass ne Zeit lang beim Browser automatisch die Verbindung über einen Proxy Server versucht wurde aufzubauen und das Internet daher nicht ging. Musste also bei jedem Start von Firefox den Proxy ausstellen. Ein Scan mit Malewarebytes hatte das Problem beseitigt. Was heißt "wie läuft er im normalen Modus"? Seit der Aktion mit dem TDSSkiller scheint er zumindest wesentlich besser zu laufen. Manchmal kommt es aber z.B. noch vor, dass der Rechner beim Herunterfahren ziemlich lange braucht und lange braucht im die Programme zu schließen (auch wenn eigentlich nichts läuft). Klicke dann immer auf "herunterfahren erzwingen" um das ganze zu beschleunigen. |
Das hab ich auch ab und an bei 7 Versuch bitte folgendes im Normalmodus Hinweis für Mitleser: Folgendes ComboFix Skript ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, dass kann andere Systeme nachhaltig schädigen! Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von einem der folgenden Download-Spiegel neu herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.comund speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)! Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste --> Notepad (hinein schreiben) --> OK Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument. Code: DDS:: Wichtig:
http://i266.photobucket.com/albums/i.../CFScriptB.gif
Bitte poste in deiner nächsten Antwort Combofix.txt |
Ich habs jetzt mehrmals probiert. Beim ersten Versuch hat sich wieder das Dos Fenster geöffnet mit: "Der Befehl "c.bat" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. C:\ComboFix>" Danach ist er jeweils nach dem Starten, wo er irgendwelche Sachen dekomprimiert, ausgegangen und es passierte garnichts mehr. |
Nicht gut. Usb stick zur Hand ? |
Hatte ich nicht aber ich habe mir jetzt einen organisiert :) |
Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool x64 und speichere diese auf einen USB Stick. Schließe den USB Stick an das infizierte System an Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten. Über den Boot Manager
Mit Windows CD/DVD
Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
|
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board