![]() |
Sry ich bin nicht mehr ganz im Bilder hier nach x Wochen, wer ist denn der technikprofi? :confused: Ist das garnicht dein Rechner? |
1. Der "Technik-Profi" ist mein Vater. 2. Indirekt, das ist ein Familien-PC. |
Achso ook, ich erinnere mich :D PS: Wenn ihr die CD nicht ehr findet, warum leiht ihr euch keine passende? PPS: Frohe Ostern :) :party: |
Ach, die olle CD liegt bestimmt noch irgendwo im Schrank :D Und leihen können wir uns keine passende. Wir haben hier WinXP und die anderen nur Win7. Es soll halt noch beim XP bleiben. Gleichfalls frohe Ostern! ^^ |
Irgendjemand wird doch noch XP haben.. Zur Not mal bei Amazon oder Ebay schauen, da gibt es günstig noch XP-Restposten-Lizenzen samt vollwertiger CD |
Ach geht schon, grade die CD gefunden. Allerdings steht da drauf, dass es für die Systemwiederherstellung ist. Wird da nicht alles wieder gelöscht? Wie mache ich das denn jetzt mit dem frisch installiertem Windows? Gruß, Juri9 |
Woher soll ich jetzt bei dieser dünnen Informationslage wissen was du mit der CD machen kannst und was nicht? :balla: :confused: |
Hier sind 2 CDs. Ich zitiere mal kurz ein bisschen was von den CDs: 1. Zitat:
Zitat:
Gruß, Juri9 |
Ja, dann ist die 1. CD die Recovery-CD womit die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden. Logisch dass dann da alle Daten gelöscht werden Die Daten müsstest du dann schon vorher sichern |
Hmm... ok... Als ich mal zum Ausprobieren meine Windows 8 Consumer Preview-CD eingelegt habe, gab's da einen Knopf namens "Reparieren", mit dem die Installation nochmal aufgefrischt werden, allerdings nichts zu Schaden kommt. Gibt's sowas nicht auch für den WinXP? Oder könnte ich das sogar auch von der Win8-CD machen, obwohl das eig. keinen Sinn machen würde, wegen der anderen Version? Gruß, Juri9 |
Nein sowas giobt es für WinXP nicht |
Schade, dann muss ich ja alles sichern... Ein normaler Backup auf der Backup-Festplatte reicht doch, oder? Das dauert ja nicht lange, könnte ich dann vielleicht noch diese Woche machen... |
Mach doch einfach ein Image der Platte...zB mit Drivesnapshot => Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Dann kannst du euch notfalls einzelne Dateien oder Ordner herausfischen |
Sooo... wir haben hier 2 Festplatten, einmal C: und F:. Für Backups von beiden Festplatten ist kein Speicherplatz da. Darum wollte ich nur schnell fragen: Wenn man die Systemwiederherstellung von der Win-CD macht, wird da nur alles von der Boot-Festplatte, also C:, gelöscht oder von allen? Dann müsste ich nämlich nur von C: ein Backup machen, das ist besser... Gruß, Juri9 |
Bei solchen Eingriffen sollte man für den Fall der Fälle von allen Partitionen die auf internen Platten liegen ein Backup haben! Auf externe Platte! Und eiese selbstverständlich nicht angeschlossen wenn man das Windows-Setup macht... Du kannst es auch gern ohne Backup machen wenn du weißt was du tust...nur jammer nicht rum wenn du doch versehentlich alles zerkloppst, ... :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board