![]() |
GEMA - Trojaner ...shell.text bereits erstellt Hallo zusammen. Ich hab mir heute irgendwie diesen GEMA-Trojaner eingefangen und schonmal die ersten wichtigen Schritte, wie hier beschrieben (EDIT: ich kann wohl keine Links erstellen, darum hier das Thema das ich eigentlich verlinken wolte: http://www.trojaner-board.de/105536-...-laufwerk.html ), befolgt. Noch zur Info: Ich habe ein Acer-Netbook und nach der erstellung der shell.txt kann ich wieder auf mein Benutzerkonto zugreifen. Allerdings ist der Desctop schwarz und ich sehe keine Icons. hier nun die shell.txt WIN_7 X86 Service Pack 1 Running from F:\ Modified HKLM shell extension. Current Shell File = C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe . . File C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe moved to F:\\infected or not found HKCU\..\Winlogon; Shell not found . [System Process] System smss.exe csrss.exe csrss.exe wininit.exe winlogon.exe services.exe lsass.exe lsm.exe svchost.exe svchost.exe svchost.exe svchost.exe svchost.exe svchost.exe cmd.exe conhost.exe ctfmon.exe srep.exe HKLM\..\Run [IAAnotif] = C:\Program Files\Intel\Intel Matrix Storage Manager\iaanotif.exe HKLM\..\Run [LManager] = C:\Program Files\Launch Manager\LManager.exe HKLM\..\Run [SynTPEnh] = %ProgramFiles%\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe HKLM\..\Run [IgfxTray] = C:\Windows\system32\igfxtray.exe HKLM\..\Run [HotKeysCmds] = C:\Windows\system32\hkcmd.exe HKLM\..\Run [Persistence] = C:\Windows\system32\igfxpers.exe HKLM\..\Run [avgnt] = "C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min HKLM\..\Run [Adobe Reader Speed Launcher] = "C:\Program Files\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe" HKLM\..\Run [IjmrHbDDJ3PyrXc] = C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKCU\..\Run [IjmrHbDDJ3PyrXc] = C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\.DEFAULT\..\Winlogon; Shell = C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\S-1-5-19\..\Winlogon; Shell = HKU\S-1-5-20\..\Winlogon; Shell = HKU\S-1-5-21-255489488-3253161425-1575784739-1000\..\Winlogon; Shell = C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\S-1-5-21-255489488-3253161425-1575784739-1000_Classes\..\Winlogon; Shell = HKU\S-1-5-18\..\Winlogon; Shell = C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\.DEFAULT\..\Run [IjmrHbDDJ3PyrXc] = C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\S-1-5-19\..\Run [Sidebar] = %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun HKU\S-1-5-20\..\Run [Sidebar] = %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun HKU\S-1-5-21-255489488-3253161425-1575784739-1000\..\Run [IjmrHbDDJ3PyrXc] = C:\Users\Tamrin\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe HKU\S-1-5-18\..\Run [IjmrHbDDJ3PyrXc] = C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Roaming\5suxrt589cxuftg.exe ==== FINISH 26.12-20.21 ==== Ich weiß nicht ob das weiter Hilft, aber ich habe über den Facebook-chat nen link zu "chinamartusa.com" bekommen. Der führte nicht wirklich zu einer Internet-Seite, sondern Google-Chrome hat versucht eine Dateirunter zu laden, was ich aber untersagt habe. Danach hatte ich schon die ersten Probleme mit Viren. AntiVir meldete sich aufgrund einer Maleware und 2 Viren. Nach einem kompletten Scan mit Antivir und einem Antimalewareprogramm (dass sogar 11 Funde vorweisen konnte) schien erstmal alles sauber. Später bekam ich jedoch wieder Nachricht von AntiVir über Maleware und 2 Viren (nach AntiVir-Protokoll waren es wohl die selben wie zuvor) UND AntiVir blockte aus Sicherheitsgründen die Host-Datei. Ich war erstmal ratlos weil ich dachte mein PC wäre sauber, aber bevor ich groß wieder suchen konnte hatte ich dieses Gema-Trojanerproblem. Könnte das im Zusammenhang stehen? Zwischen den einzelnen Vorkommen vergehen nämlich über 24 Stunden. Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe. mfg |
Probier mal bitte: Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hi cosinus, danke für deine schnelle Antwort und das noch am 2. Weihnachtsfeiertag. Ihr seid wirklich klasse :) Den Vollscan mit Malwarebytes hab ich noch gestern Abend ausgeführt. Die Vollscans vor dem Trojanerbefall poste ich am besten auch gleich mit. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Bei der benutzung von ESET Online Scanner tuen sich allerdings nun einige Probleme auf. Das Erste ist, dass ich die ESET.exe nicht auf meinem Desctop speichern kann, weil dort ja keine Icons zu sehen sind. Ich hab es versucht, aber es ist nicht zu erkennen, dass ein Kopiervorgang statt findet. Ich habe dann die .exe von einem Windows XP Rechner heruntergeladen und auf einen USB-Stick gespeichert. Danach wollte ich ESET über den USB-Stick auf meinem infizierten Rechner starten (ist das überhaupt ratsam, oder führt das wieder zu Problemen?) jedoch bin ich nicht weit gekommen, weil mir ESET sagt, dass noch Windows Defender im Hintergrund läuft. Hier weiß ich wieder nicht wie ich es ausschalten soll. Als ich nach dem Programm erfolgreich gesucht habe stand dort, dass Windows Defender auf Grund eines Problems angehalten wurde. Also ist es doch schon aus, oder? Nochmals Danke für die schnelle Hilfe. Ich hoffe ich schreibe verständlich genug für eine Ferndiagnose. Falls nicht, unbedingt zur Ansprache bringen! Ich versuche mich dann zu bessern. mfg |
Zitat:
|
Ok also es scannt trotz Windows Defender im Hintergrund. Hab es wie gesagt vom USB-Stick aus starten lassen. Hier der gewüschte Text: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: mfg |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hi. Mit OTL gibts es ein kleines Problem. Nach einer Weile hängt sich das Programm bei einem bestimmten Ordner auf. Ich hab es schon zwei mal probiert und musste dann das Netbook kalt ausschalten, weil nix mehr weiter ging. Wenn OTL bei dem Dateipfad "C:\ABC\Programme\VLC\locale\pt4\..." angekommen ist scheint es nicht mehr weiter zu arbeiten und, wenn ich dann irgendwas klicke (egal was... auch ins Lehre), steht bei OTL (keine Rückmeldung). Hab dann immer versucht OTL zu beenden indem ich auf X drücke, aber es passiert einfach nichts oder es ist wirklich ewig langsam. Ich habe auch drauf geachtet, dass keine Programme neben OTL laufen. Habe auch AntiVir deaktiviert und die Internetverbindung ist für den Zeitraum des Scans auch abgeschaltet. Ich habe OTL auch als Admin gestartet. Was soll ich tun? :( mfg |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Wenn ja probier da nochmal OTL Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Ok also ich bin gerade etwas am verzweifeln, aber eins nach dem anderen. Zunächst habe ich versucht im abgesicherten Modus OTL scannen zu lassen, aber da hängt es wieder an der gleichen stelle. Daraufhin habe ich mir gedacht, dass ich den VLC-Player eh nicht brauche und wollte den Ordner einfach löschen. Deinstallation hat auch soweit funktioniert, aber der q4t-Ordner war noch da und ließ sich nicht löschen, da folgende Fehlermeldung kam: Zitat:
Nach dem Löschen des Ordners habe ich OTL wieder gestartet, doch wieder blieb es nach eine Weile hängen und ich sah folgenden Dateipfad: Zitat:
Was mir jetzt echt angst macht, ist, dass ich diesen \TIJZCM noch nie vorher gesehen hatte und mir sicher bin so einen nie erstellt zu haben. Ich habe ihn gleich wieder mit Sweepi gelöscht und prompt war einer neuer Ordner in meinem \Programme-Ordner. Wieder nach dem selben Muster von 6 willkührlichen Großbuchstaben Zitat:
OTL hängt sich jedes mal an der gleichen stelle auf und ich kann den Ordner nich los werden. Was genau ist das? mfg |
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Mein infizierter Rechner ist ein Netbook, da kannich nicht von einer CD aus booten :( mfg PS: Ich persönlich halte mich nicht für dumm und wäre auch über etwas background sehr dankbar. Ich würde gerne wissen wieso etwas nicht so funktioniert wie es soll, oder was mein Rechner denn überhaupt hat. |
Wenn wirklich garnichts mehr geht brauchst du aber eine eine Möglichkeit von einem anderem Laufwerk zu booten. Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE Wichtig: Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.
Nun boote von mit der OTLPE USB Stick. Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
|
Ok ich habe den bootbaren USB-Stick erstellt und im Bootmenü den USB-Stick als ersten Bootdriver ausgewählt. Wenn dann der Rechner hoch fährt steht da im schwarzen Bildschirm. Zitat:
ICh drücke dann immer irgend ne Taste und er fährt ganz normal hoch. Wann genau erkenne ich, dass er wirklich vom USB-stick gebootet hat? dieser REATGO desktop erschweint nämlich nicht, nach dem ich mich mit meinem Benutzerkonto angemeldet habe. mfg |
Sry wenn du das nicht hinbekommst gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. Die letzte außer OTLPE von USB-Stick wäre ein Booten von CD wenn du ein externes optisches Laufwerk dran hättest. Wenn das mit OTLPE nicht klappt wäre das noch eine Option => Kaspersky WindowsUnlocker - Anwendung für die Bekämpfung von Ransomware |
Ja aber kann es denn nicht sein, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Muss ja nicht automtisch heißen, dass es mit dem USB stick nicht geht. Kann doch nicht euer Ernst sein, dass ich mir extra ein externes Laufwerk kaufen muss. Vor allem .. wo ist denn da der große Unterschied zum USB-stick? Wer garantiert mir, dass es mit dem Laufwerk geht und warum? Kann doch nicht sein, dass so ein popeliger Trojaner mein komplettes Netbook schrottet. Anfang nächsten Monats gehts mitder Prüfungszeit los und da brauch ich meinen Rechner :( Ich würd vor allem erstmal wissen was denn mit meinem Rechner nicht in Ordnung ist. Das hat mir immernoch keiner erklärt, obwohl ich schonmal drum gebeten habe. Ich sitz hier und soll ein Programm nach dem anderen voll ahnungslos über meinen Rechner jagen und kann mir kein Stück selber helfen, wenn mal die kleinste Kleinigkeit nicht so funktioniert wie sie soll. Was bedeutet dieses Zitat:
Was genau hab ich eigentlich auf meinen USB-stick gespeichert oder erstellt? Versteht mich um Himmels willen nicht falsch. Ich bin echt froh, dass es ein Forum wie dieses hier gibt wo einem so schnell geholfen wird. Aber ich fühl mich hier wie als 12 jähriger behandelt. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board