![]() |
Ach Nachtrag: Nachdem die Ferien vorbei sind, bin ich mittlerweile wieder dringend auf einen funktionsfähigen Rechner angewiesen? 1.) Wäre es evtl. einfacher, einfach das System neu zu installieren? 2.) Kann ich irgendwie die Daten rechnen? Habe 2 Partitionen, auf einer Windows, auf der anderen die daten.... 1000 Dank schon mal! |
Ein Archiv zu erstellen muss doch machbar sein => 7zip Download: mit 7-Zip Dateien packen und entpacken |
Hallo Arne, gerade 7zip installiert und versucht die Datei zu zippen. Genau das gleiche wie schon zuvor mit Winzip.... keine Chance;((( Liegt das auch an dem Trojaner? |
obwohl ich sehe gerade das eine zip-datei erstellt wurde. ich mache mal den upload, vielleicht kannst du etwas damit anfangen? |
alles klar, müsste geklapp haben, ich hoffe es hilft irgendwie weiter!:) |
Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es bitte nochmal. |
hi, hab das programm gelöscht und neu heruntergeladen, bei der ausführung kommt allerdings die fehlermeldung, das das programm antivir noch aktiv sei. stimmt aber nicht, hatte das bereits deinstalliert? es wird davor gewarnt combofix unter diesen Umständen auszuführen. soll ich das trotzdem machen? kann ich irgendwie feststellen ob antivir restlos gelöscht wurde? 1000 Dank! |
Ja dann einfach ausführen, ist ein Bug von AntiVir dass gewisse Einstellungen nicht richtig entfernt... |
Hi, hab alles gemacht wie gesagt. combofix hat rootkitaktivitäten festgestellt, musste neustarten und nach dem neustart gab es wieder keine combofix.txt. ich habe wie vorhin versucht eine zip.datei des quarantine-ordners zu erstellen, es gab allerdings wieder eine fehlermeldung. lade die datei trotzdem hoch. vielen vielen vielen dank schonmal für die hilfe! |
Ich habe noch eine Frage... Damit ich zumindest auf einem anderen Rechner weiterarbeiten kann würde ich gerne ein paar Daten auf eine externe Festplatte ziehen. Wie kann ich das machen bzw. wenn ich welche auf der externen Festplatte habe, wie kann ich dann vom anderen Rechner aus überprüfen, ob die externe Festplatte infiziert ist, ohne auch gleich den anderen Rechner einem Risio auszusetzen...? Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Hilfe! |
Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten) Lass CF auf dem infizierten Rechner erstmal weg, wir suchen mal nach Rootkits die offensichtlich noch das System beeinträchtigen: Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hallo Arne, ich weiß wirklich nicht wie ich für Deine ausführliche Hilfe danken soll. Ich poste hiermal die erstellten Logfiles. OSAM: OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru [/code] Vielen vielen vielen herzlichen Dank! |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, hier schon mal vorab das malwarebytes logfile, die anderen scans mache ich jetzt gleich: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 |
Schau dir doch mal den Pfad an, das ist der Q-Ordner von Combofix Mach die anderen Scans jetzt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board