Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bundespolizei Trojaner und externe Festplatte (https://www.trojaner-board.de/105843-bundespolizei-trojaner-externe-festplatte.html)

tomdt 05.12.2011 18:46

Bundespolizei Trojaner und externe Festplatte
 
Hallo,
möchte mich hier auch mal zu wort melden, interessantes Forum!:daumenhoc
hoffentlich bin ich im richtigen Bereich gelandet,
habe ein kleines Problem: hab es irgendwie geschafft mir diesen Bundespolizei Trojaner (100 euro an UKCash) einzufangen. Soweit konnte ich eigentlich alles einigermaßen klären, hatte meine externe Festplatte gerade am PC, und konnte über den Gesicherten Modus noch alle (sehr) wichtigen Fotos und unterlagen sichern. Den PC habe ich danach platt gemacht und neu aufgesetzt, und jetzt kommen wir zu meiner eigentlichen Hauptfrage:

Wie bekomme ich jetzt diese eventuell infizierte Festplatte wieder an meinen PC angeschlossen, ohne mir das Pferd wieder einzufangen?
Auf der Festplatte befinden sich leider auch .exe Dateien, die aber nicht wirklich relevant sind. Wichtig wären echt nur die Fotos.
Erkennen die Virenprogramme inzwischen den Trojaner, oder gibt es spezielle Möglichkeiten, die Festplatte der wichtigen Daten zu berauben und danach platt zu machen? (benutze avira antivir)
hoffentlich hab ich das richtige Unterforum erwischt,
viele Grüße,
Thomas

markusg 05.12.2011 18:51

welches betriebssystem nutzt du, dann kann ich dir sagen wie du das system richtig absicherst und dann die platte scanst.

tomdt 05.12.2011 18:53

ups, sorry!

benutze Windows Vista in 64 bit.

markusg 05.12.2011 18:57

macht ja nichts.
anmerkungen zur folgenden anleitung:
- sie ist sehr umfangreich, ist mir klar, sollte aber komplett umgesetzt werden, stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite alles mit dir durch.
- als browser empfehle ich opera, wenn er dir nicht gefällt sags mir dann muss ich teile der anleitung anpassen.
- als antimalware programm empfehle ich emsisoft, ist für mich der beste schutz im moment.
kostet zwar was, aber ich weis wo es das programm im moment für 9 € gibt.
man kanns 30 tage testen.
bei kostenlos würde ich zu avast raten, kommt zwar nicht an emsi rann ist aber als kostenloses ok.
sag mir welches du nutzt, dann gibts konfigurationshinweise.

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.

Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft.
Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl.
Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
Weitere Vertreter .
kaspersky:
Kaspersky Lab: Antivirus software
Symantec (Norton)
Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions

Browserwahl:
Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema.
ich persönlich rate dir zum opera
Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
http://filepony.de/download-sandboxie/

Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

tomdt 05.12.2011 19:03

wow, vielen dank für die schnelle antwort!
bin leider gerade nicht am betreffenden pc, schau mir das morgen alles in ruhe durch, auch mit der anderen Software! benütze chrome und Firefox, gehts damit auch? sonst hätte ich wieder drei browser.
also merci nochmal, ich melde mich wieder!
gruß
thomas

markusg 05.12.2011 19:07

klar geht das.
öffne dann sandboxie, sandbox menü anklicken, dann name der sandbox sandbox einstellungen.
klappe das menü beschrenkungen auf, da bei programm start und internet zugriff firefox.exe chrome.exe und plugin-container.exe

eintragen.
dann bei anwendungen, web browser, chrome, alles aktivieren außer zugriff auf gesammten profil ordner.
rest wie in der pdf.
ok sieh dir emsisoft an, wenns dir gefällt sende ich dir den link zum shop wos das programm für 9 und n paar zerquetschte gibt.

tomdt 05.12.2011 19:14

Super, Merci! Ich meld mich dann, denke mal das updaten wird auch seine Zeit dauern, hab ihn gerade neu aufgesetzt und noch nichts damit gemacht :)

markusg 05.12.2011 19:18

klar, die maßnamen nehmen erst mal zeit in anspruch, aber da du ja auch ein backup programm (paragon) nutzen wirst, um damit regelmäßige backups zu machen, heißt, mindestens einmal pro monat außer du bist jemand der viel am pc endert dann häufiger, wirst du beim nächsten stör fall dieses backup nehmen und der pc sieht dann genauso aus wie zum zeitpunkt der erstellung.
das heißt also, du wirst dann richtig viel zeit sparen.
und mit den ganzen maßnamen wirds eh schwierig deinen pc zu infizieren.
noch ne anmerkung zu sandboxie.
so lange du die "testversion" nutzt fehlen dir einige wichtige funktionen, wie zb erzwungener programmstart.
wenn du die vollversion hast, kannst du festlegen, dass der internet explorer, chrome, firefox immer in der sandbox öffnet, egal von wo aus sie geöffnet werden (link in einer mail zb)
jetzt musst du auf sandboxed web browser klicken, damit wird der standard browser geöffnet. also den du dazu gemacht hast.
alle andern musst du mit rechtsklick, in sandboxie starten, öffnen, also n bissel umständlicher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19