Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Private Log-Auswertung bzw. Erkennen von Plagegeistern (https://www.trojaner-board.de/103293-private-log-auswertung-bzw-erkennen-plagegeistern.html)

pi_squared 09.09.2011 20:04

Private Log-Auswertung bzw. Erkennen von Plagegeistern
 
Ich wollte mich ein bisschen informieren, wie ich selbst im Vorfeld Analyse betreiben kann, bevor ich zB hier im Forum konkret um Hilfe bitten muss. Es ist ja oft so, dass man sich einen Schädling einfängt und dieser durchaus einige Zeit unbemerkt im System vorliegt - nicht jede Software erkennt ja alles.

Ich lass zB regelmäßig Avira laufen, aber Gewissheit habe ich ja dadurch nicht. Programme wie MB Anti-Malware oder GMER liefern im Grunde nur Logs. Aber wie erkenne ich anhand dieser Daten, ob wirklich alles ok ist? Nach welchen Einträgen muss ich schauen? Und wie scanne ich überhaupt richtig? Reicht für einen Routine-Scan die Untersuchung der OS-Partition?

Oder habe ich generell nur dann ein ernsthaftes Problem, wenn das System spinnt? Es gibt doch auch Anwendungen die im Hintergrund agieren. Das wird ja nicht ausnahmslos bei jedem Scan erfasst. Wie lässt sich da was erkennen? Wie sicher ist eine "Es wurden 0 XY auf ihrem System gefunden"-Meldung?

Ich weiß, das ist alles sehr allgemein formuliert, aber die Leute, die hier die Auswertung machen haben ja auch irgendwann einmal bei Null angefangen. Zudem bin ich einfach jmd, der keine Ahnung hat. Vllt gibt es informative und tiefergehende Seiten oder sogar Bücher, die mir ein bisschen Basiswissen (und gern auch darüber hinaus) vermitteln können?

cosinus 09.09.2011 21:28

Zitat:

Programme wie MB Anti-Malware oder GMER liefern im Grunde nur Logs.
Was heißt denn "nur"? Malwarebytes entfernt auch die erkannten Schädlinge. GMER ist kein Virenscanner sondern scannt nur mit bestimmten Techniken den laufen Kernel bzw. das System, es wäre sehr gefährlich wenn da Automatismen eingeführt werden, dass GMER was entfernt.

Zitat:

Es ist ja oft so, dass man sich einen Schädling einfängt
Ja sicher, einfach so fängt man sich einen Schädling ein. Völlig ohne das man was dagegen tun könnte :D
(natürlich nicht! ;))

Zitat:

Wie sicher ist eine "Es wurden 0 XY auf ihrem System gefunden"-Meldung?
Die Aussage eines Virenscanners allein besagt im Grund rein garnichts. Es besagt nur dass dieser eine Scanner keine bekannten Schädlinge gefunden hat. Nicht mehr.

Zitat:

Zudem bin ich einfach jmd, der keine Ahnung hat. Vllt gibt es informative und tiefergehende Seiten oder sogar Bücher, die mir ein bisschen Basiswissen (und gern auch darüber hinaus) vermitteln können?
Kompromittierung unvermeidbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131