Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Werbevirus und Windows 7 Sicherheitscenter deaktiviert! (https://www.trojaner-board.de/101470-werbevirus-windows-7-sicherheitscenter-deaktiviert.html)

thebigbrainm 18.07.2011 23:03

Werbevirus und Windows 7 Sicherheitscenter deaktiviert!
 
Hallo Leute!
Ich hab ech ein Problem, ich habe mir heute einen Virus eingefangen. Ich merkte es, als die ganze Zeit kam: Herzlichen Glückwunsch sie haben ein Iphone 4 gewonnen! Das kam ohne Browserfenster. Danach war das Windows 7 Sicherheitscenter deaktiviert und es lässt sich auch nicht mehr öffnen. Avira Antivir hatte ich die ganze Zeit laufen. Ich habe mir bereits mit dem Programm AutoRuns die Autostarts angesehen und auch direkt mal drei Einträge entfernt. Das mit dem Iphone kommt jetzt nich mehr aber das Sicherheitscenter geht immer noch nicht. Manchmal macht sich auch ein komplett anderes Browserfenster auf wenn ich zb. auf einen Link klicke. Habe den Computer bereits nach Rootkits absuchen lassen. (ohne Erfolg) und mit dem Security Task Manager (ohne Erfolg). Ich habe mal mein Logs hier für euch. ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Stefan

kira 19.07.2011 08:45

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:

  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen:)
Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

Hast du es denn in der Hosts selbst eingetragen bzw absichtlich zugefügt? Wenn ja, warum?
Code:

O1 - Hosts: 127.0.0.1 localhost
O1 - Hosts: ::1      localhost
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com      # Adobe Acrobat Pro X
O1 - Hosts: 127.0.0.1 practivate.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 adobeereg.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 www.adobeereg.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 wwis-dubc1-vip60.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 192.150.18.108
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com:443
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-1.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-2.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-3.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 3dns-4.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 adobeereg.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 www.adobeereg.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 wwis-dubc1-vip60.adobe.com
O1 - Hosts: 127.0.0.1 192.150.18.108
O1 - Hosts: 127.0.0.1 adobe-dns.adobe.com
O1 - Hosts: 29 more lines...

alle Anwendungen aus der Adobe Produktfamilie legal erworben?

gruß
kira

thebigbrainm 19.07.2011 15:15

Letztens hat mir bei mir Outlook wegen eines Hosteintrages nicht mehr funktioniert. Ich habe danach meinem Computer einem Freund gegeben (kennt sich gut mit dem Zeug aus) weil ich keine Ahnung hatte wie man da etwas an der Hostdatei herumbastelt (ich wusste bis jetzt nicht einmal was die Hostdatei ist.) . Nunja er sagte er habe mir einfach seine eigene Hostsdatei aufgespielt und ersetzt und siehe da es funktionierte. Ich habe mir dann keine Sorgen mehr gemacht.
LG Stefan

kira 20.07.2011 06:36

noch bitte die Frage beantworten:
Zitat:

Zitat von kira (Beitrag 684308)
alle Anwendungen aus der Adobe Produktfamilie legal erworben?

Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

1.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

2.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

3.
→ Lade Dir HJTscanlist.zip herunter
→ entpacke die Datei auf deinem Desktop
→ Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren
→ per Doppelklick starten
→ Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista
→ Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen
→ Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren
→ Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.
** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten

4.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool Ccleaner herunter
Download
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

Zitat:

Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B hjtsanlist o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]


thebigbrainm 20.07.2011 16:24

Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Um deine Frage zu beantworten, ja ich habe die installierten Anwendung legal erworben, da ich Hobbyfotograf bin mich wie schon gesagt nicht besonders gut auskenne mit Cracks, etc.

PS: ich lasse jetzt das malware programm nochmal einen kompletten Scan durchführen

LG Stefan

thebigbrainm 20.07.2011 20:32

Edit: der ausführliche Scan brachte nichts mehr.

kira 21.07.2011 19:31

zu Punkt 1. - bitte nicht Quick-Scan, sondern wie ich empfohlen habe:
"Komplett Scan durchführen"

** Update Malwarebytes Anti-Malware, lass es nochmal anhand der folgenden Anleitung laufen:
  • per Doppelklick starten.
  • gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • Vollständiger Suchlauf wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • alle Funde bis auf - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

thebigbrainm 21.07.2011 22:23

Ja den hab ich auch ausgeführt aber der brachte auch nicht mehr.
Außerdem fand Eset und Norton auch nichts.

kira 22.07.2011 19:07

1.
CD-Emulatoren mit DeFogger deaktivieren

Du hast CD-Emulatoren wie Alcohol, DaemonTools oder ähnliche auf diesem Computer installiert. Da diese Emulatoren mit Rootkit-Technik arbeiten, können sie die Fahndung nach bösartigen Rootkits verfälschen und erschweren. Aus diesem Grund bitte entweder das folgende Tool zum Deaktivieren laufen lassen oder die Software über Systemsteuerung => Software/Programme deinstallieren. Berichte mir, für welche Variante Du Dich entschieden hast. Die Deaktivierung können wir nach der Bereinigung rückgängig machen.

Lade DeFogger herunter und speichere es auf Deinem Desktop.

Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten.
  • Es öffnet sich das Programm-Fenster des Tools.
  • Klick auf den Button Disable, um die CD- Emulation-Treiber zu deaktivieren.
  • Klicke Ja, um fortzufahren.
  • Wenn die Nachricht 'Finished!' erscheint,
  • klicke OK.
  • DeFogger wird nun einen Reboot erfragen - klicke OK
  • Poste mir das defogger_disable.log hier in den Thread.
Keinesfalls die Treiber reaktivieren, bevor es angewiesen wird.

2.
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:

:OTL
[2011.07.20 16:56:54 | 000,000,318 | -HS- | M] () -- C:\Windows\Tasks\jyknlr.job
@Alternate Data Stream - 1050 bytes -> C:\Users\Stefan\AppData\Local\Temp:o3AUI1RHN9XA7lWe9iX9qYU
:Commands
[purity]
[emptytemp]


3.
reinige dein System mit Ccleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

4.
TDSSKiller von Kaspersky
  • Lade den TDSSKiller und entpacke das Archiv auf Deinen Desktop.
  • Vergewissere Dich, dass die TDSSKiller.exe direkt auf dem Desktop liegt (nicht in einem Ordner auf dem Desktop).
  • deaktiviere vorübergehend dein AntiVirus-Programm
  • Starte die TDSSKiller.exe durch Doppelklick.
  • Nach Beendigung der Arbeit schlägt das Tool vor, das System neu zu starten.
    Bestätige das ggfs. mit Y(es).
    Beim Hochfahren des Systems führt der Treiber alle geplanten Operationen aus löscht sich danach.
  • Poste mir den Inhalt von C:\TDSSKiller<random>.txt hier in den Thread.
Hier findest Du eine ausführlichere Anleitung.

5.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

thebigbrainm 23.07.2011 11:16

Hi ich habe alle deine Schritte befolgt, allerdings hat Kaspersky nichts gefunden.

kira 23.07.2011 18:44

woher hast Du das Programm? nur vor kurzem installiert, zum Zeitpunkt der Infektion heruntergeladen und ausgeführt wurde?:
Zitat:

Adobe Photoshop CS5

thebigbrainm 24.07.2011 22:12

Ich habe das Programm bei Amazon.de als Studentenversion gekauft. Nein ich habe es nicht zum Zeitpunkt der Infektion installiert ( ist aber bisschen komisch dass acrobat ein anderes Datum als der Rest hat obwohl es gleichzeitig installiert wurde.) Ich habe es auch an diesem Tag nicht ausgeführt.
LG
Danke für deine bisherigen Bemühungen

kira 25.07.2011 07:45

Systemreinigung und Prüfung:

1.
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:

:OTL
O4 - HKLM..\Run: []  File not found
:Commands
[purity]
[emptytemp]


2.
reinige dein System mit Ccleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

3.
  • lade Dir SUPERAntiSpyware FREE Edition herunter.
  • installiere das Programm und update online.
  • starte SUPERAntiSpyware und klicke auf "Ihren Computer durchsuchen"
  • setze ein Häkchen bei "Kompletter Scan" und klicke auf "Weiter"
  • anschließend alle gefundenen Schadprogramme werden aufgelistet, bei alle Funde Häkchen setzen und mit "OK" bestätigen
  • auf "Weiter" klicken dann "OK" und auf "Fertig stellen"
  • um die Ergebnisse anzuzeigen: auf "Präferenzen" dann auf den "Statistiken und Protokolle" klicken
  • drücke auf "Protokoll anzeigen" - anschließend diesen Bericht bitte speichern und hier posten

4.
Zitat:

ESET Online Scanner v3
- wenn frühere Scanergebnisse vorliegen, zusätzlich hier posten

thebigbrainm 25.07.2011 17:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ich habe alle deine Schritte befolgt. das Spyware Programm hat tatsächlich einen Trojaner gefunden!
Außerdem ist mir eine Registry Schlüssel aufgefallen, der sich nach Säuberung mit CCleaner immer wieder neu erstellt.
LG

thebigbrainm 25.07.2011 20:57

Edit: für Eset hab ich keine Log, da es nichts fand

kira 26.07.2011 07:09

Zitat:

Zitat von thebigbrainm (Beitrag 686538)
Außerdem ist mir eine Registry Schlüssel aufgefallen, der sich nach Säuberung mit CCleaner immer wieder neu erstellt.

- stammt von Avira, also kein Grund zur Sorge!

- Update deinen Rechner mit aktuellen Updates von Windows :-> Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?

thebigbrainm 26.07.2011 18:43

Es machen sich manchmal immer noch diese dämlichen Werbefenster auf und das Sicherheitscenter geht auch nicht. Updates sind aktuell.
LG

kira 26.07.2011 22:00

► nur sobald Du deinen Browser öffnest kommt Werbung, oder wenn geschloßen ist?
verwendest Du nur den Internet Explorer?

1.
lade Dir bitte Firefox herunter:-> http://europe.mozilla.org/de/
berichte, ob damit auch das Problem besteht?

2.
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
- unter `Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste oder "Ausführen"-> gibst Du in das Dialogfenster den Befehl services.msc -> Ok
bei der Dienst Sicherheitscenter Rechtsklick drauf und aktivieren.

3.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

thebigbrainm 27.07.2011 16:17

Ich weiß echt nicht wie ich dir danken soll. Das Sicherheitscenter arbeitet wieder problemlos und die Werbung ist auch weg!
Nochmals vielen vielen Dank!
LG Stefan

kira 28.07.2011 06:32

1.
Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf:
Code:

CCleaner
- Zeitweise laufen lassen:-> Anleitung

2.
Tool-Bereinigung mit OTL

Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.

3.
Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes:
Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen
Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen
also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein!

4.
Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus
- Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! )
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

Lesestoff Nr.1:
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler[/b[
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen;)) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörsen.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;)
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
  • Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com
  • Brennpunkt: Bilder und Töne
    Gefährliche Bilder, schräge Töne/BSI

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:

Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131