![]() |
Windows Sicherheiscenter Dienst nicht verfügbar Guten Morgen, das System auf dem Notebook meiner Frau scheint von Ungeziefer angegriffen zu sein. Unten rechts erscheint das Windows Fähnchen - wichtige Meldung: PC Problem: Dienst "Windows-Sicherheitscenter" aktivieren (wichtig)! Wenn ich es aktiviere kommt die Meldung: ...kann nicht gestartet werden. Der Dienst "Sicherheitscenter" in den Windows Diensten ist nicht mehr vorhanden. Desweiteren wurden keine automatischen Wiederherstellungspunkte erstellt. Auf dem Notebook ist Windows 7 Home Premium 32-Bit installiert. Mit der Bitte um Hilfe. LG, Holger -------------------------------------------------------------- Und hier die benötigten Antworten bzw. Informationen zum System: Schritt 1: Code: DEFOGGER LOGFILE: |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo, anbei das Ergebnis des Scans! |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo, anbei das Logfile! |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo, anbei das Logfile. Soweit sehe ich alle Ordner und Programme, deshalb unhide.exe nicht gebraucht. g |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hilfe! Nachdem ich das programm gestartet habe hat es erstmal normal ausgesehen wie es beschrieben ist! Dann ist der pc runter gefahren und als hoch gefahren wurde kommt das Desktop aber es öffnet und schließt sich sie ganze Zeit ein DOS combofix Fenster. Mal ist es blau und mal schwarz. Andere Programme auf zu machen ist sehr mühselig da es total Lange dauert. Wenn ich den pc runterfahre kommt die Meldung: pev.cfxxe konnte nicht gestartet werden .... Was soll ich jetzt machen? Hilfe! |
Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es bitte nochmal. |
uhh, es läuft wieder .... konnte jedoch nicht ins Internet, habe einfach combofix nochmal gestartet. anbei das Logfile. |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo, GMER ist zwei mal abgestürzt. Die anderen Scans sind im Anhang. g |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hallo, anbei das Logfile.... |
Zitat:
Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Win7 (32-Bit) installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => RescueDisc-Win7-32-Bit Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Win7-Installations-DVD (32-Bit) hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der dieser DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Erstell danach wieder neue Logs mit MBRCheck und wenn es geht GMER. |
Ohh, da haben wir ein Problem! Das Notebook hat leider kein DVD-Laufwerk, es ist ein Lenovo X100e. Ausserdem habe ich die Recovery Partition am Anfang gelöscht, da ich dachte ich kann mit meinem altem Ghost Image Programm alles sichern. Habe vom Bekannten einen USB Boot Stick (BartPC) mal bekommen und wollte es so sichern. Damals wusste ich nicht das es mit Windows 7 nicht so wirklich funktioniert! Habe es auf der Daten d: Partition meine ich gesichert aber dort ist es nicht zu finden. Es ist nur Windows 7 32-Bit installiert! Dachte nach dem Post, Code: :OTL Was können wir jetzt machen? Muss ich ein externes DVD-Laufwerk kaufen? g |
Zitat:
|
Hallo, Bei den neuen Systemen ist Windows vor installiert, man bekommt nicht mal eine cd. Kann man das iso nicht irgendwie auf ein USB packen und von dort aus starten? Wenn da irgendwelche Dateien fehlen könnte ich die evtl. Mit Hilfe Bart USB aufspielen? Bekommen wir es irgendwie hin? |
Hm dann hab ich es falsch verstanden, ich dachte du hättest Win7 mal neu drauf installiert. Nimmst entweder ein externe DVDROM-Laufwerk oder du bastelst dir mit WinSetupFromUSB einen USB-Stick, mit dem man Win7 installieren kann. |
Hi, habe gerade endlich den FIX durchführen können anbei das Protokoll. MBR code ist nicht mehr unknown. Gmer habe ich gerade nicht mehr geschafft, muss Morgen sehr früh raus. Wenn dieser benötigt wird werde ich den natürlich so schnell wie möglich posten. Gruß |
Ja der MBR scheint wieder ok zu sein. GMER interessiert mich aber schon noch. |
Hi, anbei das Gmer Logfile. |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo, anbei die Logfiles... |
Zitat:
Denk dran vorher die Signaturen von Malwarebytes zu aktualisieren, da gibt es sehr häufig neue Updates! |
Hi, anbei der full scan.... |
Ok, da keine weiteren Funde, sonst nur ein Überrest und ein paar harmlose Cookies. Rechner wieder im Lot? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hi, ok aber der Sicherheitsdienst ist unter Dienst immer noch nicht zu finden.......siehe Foto. |
Durch eine Bereinigung allein stellt man auch keinen gelöschten Dienst wieder her... :D Ich hab mal den entsprechenden Eintrag aus der Registry von einem W7-Rechner exportiert, lad die ZIP mal runter, entpack sie und die entpackte reg-Datei per Doppelklick ausführen. Schau dann nach, ob der Dienst wieder da ist und ob er sich starten lässt. |
Ja super! DANKE für die Hilfe.... |
Geht das Sicherheitscenter dadurch wieder? |
ja,.....läuft alles! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board