![]() |
Malwarebytes Anti-Malware und System-Volume-Information Ich habe die Freeware von Malwarebytes Anti-Malware (Version 1.51.0.1200) mehrmals "Vollständigen Suchlauf" gestartet und er hängt sich jedes Mal auf und zwar wenn er beim Ordner System Volume Information ist. Gebe ich den Ordner in die Ignorliste, dann läuft es durch. Beim Googeln habe ich herausgefunden, dass dieser Ordner u.a. für die Wiederherstellungspunkte benötigt wird. Ich habe 2 Wiederherstellungspunkte. Wenn ich mit der Maus auf den Ordner gehe, zeigt er "leeren Ordner" an! Ist das nun ein Problem von Anti-Malware oder vom Betriebssystem. Ich habe Win7 Home Premium 32. |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo, hab (fast) alles so gemacht. Muss allerdings gestehen beim Schließen aller Programme, dass WLAN-Verbindung war, Finger-Sensing Pad und und irgendwas für die IDT Audio-Einstellungen. Hat das gestört oder muss ich noch mal scannen? Ich wollte die ODT.txt als Anhang hochladen, ist aber mit 130 KB zu groß. Soll ich tatsächlich die Text-Datei in die Antwort reinkopieren oder gehts anders? |
Zippen und hier anhängen |
Hier die ODT-Text als Anhang: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Sorry, ich will Dich nicht anzweifeln, Du bist der Fachmann ich der Anfänger. Doch ich will soweit ich kann ein bisschen was verstehen. Diese Einträge und Ordner, sind die "gefährlich", sind die überflüssig? Und hat das alles was zu tun mit der "System Volume Information" oder ist das Ganze jetzt nur ein "Ersatz" für mein Malwarebyte AM? Muss leider für heute Schluss machen. |
Ja hast du den Proxy selber gesetzt auf den localhost?? :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6) Wie gesagt, bin Anfänger. Wissentlich habe ich keinen gesetzt. Ob eines meiner Programme das war, kann ich nicht beurteilen. Ich hänge meine Programme dran. Vielleicht kannst Du was entdecken. Und was kann passieren nach dem Fixen? |
Dann mach bitte den OTL-Fix. Ich poste sowas nicht zum ersten Mal :pfeiff: |
Hier das Logfile. sorry, konnte nicht ahnen dass Dich meine nervösen Fragen gleich nerven. |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Zwischenfrage: Zitat:
Ich habs nochmal probiert von hxxp://kaspersky-tdsskiller.software.web.de/download. Geht auch nicht als Admin |
Im Grunde jedes Tool, da die UAC sonst einige Sachen verhindert, man schlichtweg nicht alle Rechte hat. Viele Tools starten aber auch erst garnicht, manche produzieren in den Logs nur Meldungen wie Zugriff verweigert o.ä. |
Soll ich dann TDSSKiller ohne Admin laufen lassen? Oder wo krieg ich die "richtige" Version her? |
Ich kann deine Nachfrage nicht nachvollziehen. Ich hab dir erklärt was passieren kann wenn man es nicht als Admin startet. Meinen Text nicht verstanden oder nicht gelesen? In der Anleitung steht doch auch, dass du es per Rechtsklick als Admin ausführen musst, warum also die Nachfrage "ohne Admin laufen lassen" - macht keinen Sinn! :balla: Und was du mit "richtige Version" meinst erschließt sich mir ebenfalls nicht. Folge doch einfach der Anleitung! |
Zitat:
Meine Version von TDSSKiller ist 2.5.5.0 |
Downloadlink ist in der Anleitung auch angegeben. Von Softtonic hätte ich das wirklich nicht geladen :balla: http://www.trojaner-board.de/82358-t...tml#post640150 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier das logfile. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen, dass ich keinen Zugriff auf meine Daten habe. Soll ich vorsorglich trotzdem '"unhide" laufen lassen? Zitat:
|
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
hier der Report von ComboFix: |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Komme im Moment nicht dazu. Ich melde mich wieder |
hier die geforderten Datein: |
Wir sollten den MBR manuell fixen. Sichere für den Fall der Fälle alle wichtigen Daten. Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Win7 (32-Bit) installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => RescueDisc-Win7-32-Bit Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Win7-Installations-DVD (32-Bit) hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der dieser DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Erstell danach wieder neue Logs mit MBRCheck und wenn es geht GMER. |
Du ich hab jetzt etwas kalte Füsse, deswegen ein paar Anfänger-Fragen: Zitat:
Nach dem MBR manuell fixen. Ist dann nur der MBR auf meinem PC neu und alle vorhandenen Laufwerke bleiben mit Inhalt erhalten, wenn ich keinen Mist baue? Oder ist der PC jungfräulich und ich muss erst wieder alle Laufwerke erstellen und die Sicherungen zurückladen? |
Ich habe jetzt meine Daten gesichert und die CD mit der iso RescueDisc-Win7-32-Bit erstellt. Eine Installation-DVD habe ich nicht, nur eine Revovery-DVD (weiß nicht ob es mit dieser auch geht) Habe deshalb den PC mit der iso-CD gebootet: Da gibts aber keine Option "Computerreparatur". Es öffnet sich eine Konsole "System Recovery Options" mit der Meldung Windows found problems with your computer's startup options. Do you want to apply repairs und restart your computer? repair and restart ----- no Ist das richtig so was kommt? Und muss ich auf repair klicken? Und muss ich dann weitere Eingaben (welche machen)? Oder wie gehts weiter? |
Ich habs jetzt mal versucht mit der Rescuedisc.iso-CD. Nachdem wieder die engl. Meldung mit den "problems with your computer's startup options" gekommen ist, habe ich auf repair geklickt und er hat "was" gemacht. Ich habe erneut mit dieser CD gebootet und die "Problem-Meldung" ist nicht mher gekommen. Jetzt schicke ich die erneuten logs aus MBRCheck und GMER. |
Bitte lies meine Anleitung zum MBRFix nochmal, du musst nach dem Booten der Win7-Rescue-CD auf Computerreparaturoptionen klicken. Du wärst der erste bei dem das nicht erscheint. |
Hier die Abfolge nach dem Booten von der Win7-Rescue-Disc: 1. Windows is loading files 2. Fenster für die Einstellung der Tastatur 3. Neues Fenster: Using recovery tools, that can help fix problems starting windows. Select an operating system to repair. Windows 7 wird angeboten --> Next geklickt 4. Neues Fenster mit folgenden Optionen: Startup Repair: Automatically fix problems that are preventing Windows for starting System restore: Restore Windows to an earlier point of time System Image Recovery: Recover your computer using a system image you created earlier Windows Memory Diagnostic: Check your computer for memory hardware errors Command Prompt: Open a command prompt window Was soll ich auswählen ? "Startup Repair" (=Computerreparaturoptionen?) oder gleich "Command Prompt" für die Konsoleingabe ? |
Sowas hast du nicht da? Hier als Beispiel von einer Vista-Recovery: http://saved.im/mtgymza0awi3/newvm-v...2_10-16-45.png Zitat:
Danach sollte nach "weiter" sowas kommen http://www.drwindows.de/images/toolbox/rep_optionen.png |
Mit meiner Win7-Recovery-CD bekomme ich keine Optionen angeboten, sondern er will sofort win7 installieren. Ich habe deswegen wieder mit iso-CD (von deinem angebotenen Link für die Rescue-Disc-Win7 (englisch-sprachig) gearbeitet. Bei der gibt es auch keine Option für Computerreparatur. Es kommt ein Fenster wie ich dir vorher beschrieben habe: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier die Logs: |
Vorher: Zitat:
Zitat:
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
hier die angeforderten Log-Dateien. Noch eine Zwischenfrage: Durch den Scan mit SuperAntiSpyware (hatte ich bisher noch nicht) hat sich dieses Programm in den Autostart eingenistet. Ich habe bereits den SpywareTerminator im ständigen Einsatz. Beide Programme will ich aber nicht gleichzeitig laufen lassen. Zu welchen würdest du mir raten? |
Zitat:
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Probleme seh ich im Moment keine und du sagst ja auch "sieht o.k. aus". Aber noch 2 Sachen, die ich wissen möchte: - Ich hatte bisher ein Screenshot-Programm (SimpleScreenshot). Das war jetzt nach all diesen Prüf-Programmen weg. Hat eines dieser Programme es gekilled weil es gefährlich ist? Ich hab mir's nämlich wieder neu installiert. - Hast du feststellen können, warum mein MBR nicht sauber war. Hat eines dieser Prüfprogramme einen Übeltäter ausgemacht? |
Zitat:
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich sage danke für alles, insbesondere für eine Geduld und Ausdauer.:abklatsch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board