Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   avast meldet yabector-B (https://www.trojaner-board.de/100593-avast-meldet-yabector-b.html)

texascowboy 20.06.2011 19:24

avast meldet yabector-B
 
Hallo Forum,

seit gestern abend ist auf dem Rechner meines Sohnes der Yabector-B drauf,
gemeinsam mit der eBayShortcuts.exe.

Gefunden wurden beide nur durch einen kompletten Systemscan. Beide wurden in den Container verschoben. Aber...
Es hat sich nichts verändert:

Eine Software tut so, als würde sie den Rechner scannen. Wenn ich auf aktivieren klicke, kommt eine Seite mit der Aufforderung eine Kreditkartennummer einzugeben.

Eine Verbindung ins Internet ist nicht möglich, egal mit welchem Browser. Stets kommt die Antwort firefox.exe (oder internetexplorer.exe, oder ...exe) kann nicht gestartet werden, Weil sie mit dem Wurm ...Blaster infiziert ist".

Das gleiche passiert, wenn ich versuche den Quelltext dieser ominösen Bezahlseite aufzurufen. "Notepad.exe kann nicht gestartet werden weil infiziert".

Ich habe mich entschlossen, das System neu aufzusetzen. (War nach 3 Jahren eh mal Zeit :wtf: ). Beim ersten booten von der CD wurde das vollkommen ignoriert.
Ich habe im BIOS alle Bootvorgänge außer Starten von der CD deaktiviert.
Dennoch bootet die Kiste von C:!: "setup.exe kann nicht gestartet werden" :confused:
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. :headbang:
Könnt ihr mir helfen?

Vergessen: BS Windows XP Pro - SP 3, alle aktuellen updates drauf.

Edit:
Also die Meldung heißt ...exe cannot be started. Infected by W32/Blaster.worm
Defogger und otl können auch nicht gestartet werden. Die Meldung ist die gleiche, obwohl beide auf einem USB-Stick sind.

cosinus 21.06.2011 11:27

Zitat:

Beim ersten booten von der CD wurde das vollkommen ignoriert.
Was ist das für eine CD? Gebrannt oder original? Ist das die richtige und ist sie bootfähig? Eine normale Windows-Installations-CD ist bootfähig.

texascowboy 21.06.2011 14:35

Hallo cosinus,
ich dachte schon hier meldet sich niemand :crazy:

Also, das ist eine normale Installations CD, die ich schon x-mal benutzt habe. Hat bisher immer einwandfrei funktioniert. :confused:

Den USB-Stick mit defogger und OTL habe ich sofort gescannt. Natürlich war alles in Ordnung

cosinus 21.06.2011 15:43

Dann ist es ein Bedienfehler oder das optische Laufwerk ist hin.

texascowboy 21.06.2011 18:34

Nein, das Laufwerk ist in Ordnung, und Bedienfehler ist es deffinitiv nicht.
Zitat:

Defogger und otl können auch nicht gestartet werden.
Oder ist der Stick auch hin?

Die CD startet ja, der Startbildschirm ist kurz zu sehen, aber dann startet Windows doch von C.

cosinus 21.06.2011 22:00

Zitat:

Nein, das Laufwerk ist in Ordnung, und Bedienfehler ist es deffinitiv nicht.
Und was soll es sonst sein? Bedienfehler ausgeschlossen, Rechner ist so konfiguriert, dass er von CD bootet? :pfeiff:

Zitat:

Die CD startet ja, der Startbildschirm ist kurz zu sehen, aber dann startet Windows doch von C.
Nein, auch das ist so nicht möglich. Entweder bootet er von CD oder von Platte. Der Rechner fängt nicht erst an von der CD zu booten, um sich dann für die Platte zu entscheiden :balla:

texascowboy 22.06.2011 11:17

Hallo cosinus,
ich arbeite schon eine ganze Weile mit Rechnern (angefangen mit DOS, Windows 3.11),
habe schon sehr häufig Rechner neu aufgesetzt. Ich weiß sehr wohl, von was ich spreche.

Es ist definitiv so, dass der Rechner so konfiguriert ist, dass er von der CD startet. (Drücken sie eine beliebige Taste, um von der CD aus zu starten...)

Der Vorgang wird gestartet! Im Hintergrund - hinter diesem "Scanprogramm" - ist kurz der Startbildschirm der Installation zu sehen. Dieser geht sofort wieder weg. Dann kommt in der Taskleiste von diesem, dem Icon des Windows Sicherheitscenter sehr ähnlich sehenden, Icon ein Popup mit dem Hinweis:
Zitat:

setupexe cannot be started. Infected by W32/Blaster.worm
Das gleiche passiert, wenn ich OTL oder defogger vom USB-Stick aus installieren will.

cosinus 22.06.2011 11:49

Zitat:

(Drücken sie eine beliebige Taste, um von der CD aus zu starten...)
Was du natürlich auch tust, oder drückst du keine Taste? :D
Wenn der Rechner von der CD bootet, sind beim Bootvorgang keine anderen Laufwerke beim Booten involviert, die sind dann mehr oder weniger nur Datenablagen aber für das System was gebootet wird sind dies keine Systemlaufwerke.

texascowboy 22.06.2011 14:26

So, Problem gefunden.

Wie es kam, keine Ahnung :confused:

Mir war aufgefallen, dass an der Tastatur nicht eine LED geleuchtet hat.

Wie ich jetzt auf die Idee gekommen bin, ins BIOS zu gehen weiß ich nicht, aber:
Im BIOS war die Unterstützung von Tastatur und Maus aus OS gestellt. Ich hab das ganze mal auf BIOS umgestellt und siehe da ich konnte wieder von der CD starten.

System wird gerade neu aufgesetzt. Ich hoffe, dass dieser Wurm nicht die anderen Partitionen befallen hat.

Danke für deine Mühe.

cosinus 22.06.2011 14:35

Dann muss man aber irgendwie bemerkt haben, dass der beim Tastendruck nicht reagiert :wtf:
Naja hauptsache Fehler gefunden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131