Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Malware-Verdacht. Meldung: K2E0mhoo5 funktioniert nicht mehr. (https://www.trojaner-board.de/100214-malware-verdacht-meldung-k2e0mhoo5-funktioniert-mehr.html)

markusg 14.06.2011 15:48

ok.
start suchen
windows update
enter
dann unter wichtige updates so lange instalieren bis es nichts mehr gibt, also auch nach neustart die seite wieder aufrufen, auch bei optionale.
dann unter windows update, einstellungen, so konfigurieren dass updates automatisch geladen werden.

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alles unter vista / windows 7 und allgemeines abarbeiten!
außerdem den abschnitt
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen abarbeiten.

als antivirus kannst du zb avast nutzen. pdf zur anleitung gibts hier:
http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html
denke die haben das beste gesammt angebot für kostenlose produkte.
als browser opera.
falls er dir nicht zusagt, passe ich die anleitung für nen andern browser an
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

eine sandbox ist eine isulierte umgebung aus der kein programm raus kommt.

um die volle wirkung zu erreichen muss alles umgesetzt und eingehalten werden.
alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach
c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü
kopieren. so sind sie für alle sichtbar
wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte.
wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt, die card reader gibts verbilligt bei den banken. ist ein sehr sicheres verfahren.

Tsoukas 14.06.2011 16:49

Danke! Ich bin (bzw. mein Laptop ist) dabei die Windows-Updates zu insatllieren. Und dann werde ich die "Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners" abarbeiten.

Ich habe sehr lange Firefox benzutz und würde ganz gerne mein altes Profil improtieren und diesen Browser dann auch weiterhin verwenden. Könntest du deine Hinweise für Firefiox anpassen?

Tsoukas 14.06.2011 19:17

Bin so gut wie durch (bis auf die Sandbox natürlich). Kann ich denn jetzt gefahrlos meine externe Platte und meine Sticks verwenden?

markusg 15.06.2011 10:56

hi, ich würd eher auf den opera setzen.
1. weniger systemlast, also arbeitsspeicher.
2. viel mehr funktionen von haus aus.
3. zumindest bei mir, wesendlich schneller.
4. sicherer als der firefox.
wenns aber unbedingt ff sein muss, folgendes beachten:
als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden
soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen
aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen.
http://filepony.de/download-noscript//
adblock+ um werbung zu blockieren:
http://filepony.de/download-adblock_firefox//
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten fr Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.

sandboxie für den ff:
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe
beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
geht auch unter
c:\windows\sandboxie.ini
unter dem eintrag defauld box
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, firefox.
direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok.
wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.
klicke anstelle des browser symbols jetzt immer auf sandboxed web browser.

den rest hast du schon komplett umgesetzt, mit backupsoftware etc?

Tsoukas 15.06.2011 13:46

Backupsoftware installiere ich gearde. Sandbox habe ich schon eingerichtet. Fühlt sich für mich noch sehr neu und ungewohnt an. Installiere ich das Backup-Tool jetzt 'in der Sandbox'?

Wann kann ich denn meine externe Platte und meine Sticks einstöpseln? Würde gerne meine FF und TB Profile wieder anwenden und Office installieren.

markusg 15.06.2011 14:41

hi, das backup tool außerhalb der sandbox.
und zwar wie folgt:
wenn du ein programm hast, welches du mal austesten willst, kannst du dir über sandbox menü eine neue sandbox einrichten, nenne die zb test box
wenn du ein programm nur austesten willst, machst du nen rechtsklick drauf, in sandboxie starten, wählst die test box und kannst dann dass programm austesten.
wenn du fertig bist, gehst du über sandboxie kontrol, sandbox menü, testbox und entleerst die, somit ist das getestete programm nicht mehr auf dem pc, außer der installer.
wenn du alles komplett umgesetzt hast, schließe deine sticks etc an, und mache, nach avast update, einen scan über alle laufwerke. dann, wenn alles sauber ist, daten kopieren.

Tsoukas 15.06.2011 17:54

Mmmh, bekomme meine externe Platte nicht angezeigt.

Und avast meldet bei meinem Stick "Einige Daten können nicht überprüft werde." --> E:\Autorun.inf. Der Panda hat's jedenfalls geimpft.

Liegt es daran, dass ich autorun deaktiviert habe?

markusg 15.06.2011 17:55

wird die platte unter "computer" angezeigt? wird der stick denn dort angezeigt?
ja, könnte daran liegen das die prüfung nicht klappt.
greift avast denn auf die nicht angezeigte platte zu?

Tsoukas 15.06.2011 18:24

Mmmh, war wohl ein Staubkorn im USB-Port... Jetzt wird die Platte unter "Computer" angezeigt und avast und Panda haben sie auch für gut befunden! Yeah!

Was mache ich mit dem USB-Stick? Diese "autorun.inf" kann nicht gescannt werden?

markusg 15.06.2011 19:07

die ist geschützt, deswegen kann avast wohl nicht zugreifen, das ist io so.

Tsoukas 19.06.2011 14:19

Hi markusg, nochmals vielen Dank für deine kompetente und schnelle Hilfe.

Habe mittlerweile avast gegen Kaspersky Pure ausgetauscht. Nun habe ich meine externe Platte nochmals angeschlossen und einen Scan durchgeführt. Kaspersky hat noch Trojaner gefunden (und gelöscht):

19.06.2011 15:02:04 Gefunden: Exploit.Java.CVE-2010-0840.b F:\***\Backup Set 2010-12-21 161628\Backup Files 2011-03-28 152834\Backup files 1.zip/C\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\8\10f6f088-1ce2c59e/setup/lang.class

19.06.2011 15:03:04 Gelöscht: Exploit.Java.CVE-2010-0840.b F:\***\Backup Set 2010-12-21 161628\Backup Files 2011-03-28 152834\Backup files 1.zip/C\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\8\10f6f088-1ce2c59e/setup/lang.class

19.06.2011 15:07:45 Gefunden: Exploit.Java.CVE-2010-0840.b F:\***\Backup Set 2011-03-28 155937\Backup Files 2011-03-28 155937\Backup files 2.zip/C\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\8\10f6f088-1ce2c59e/setup/lang.class

19.06.2011 15:09:19 Gelöscht: Exploit.Java.CVE-2010-0840.b F:\***\Backup Set 2011-03-28 155937\Backup Files 2011-03-28 155937\Backup files 2.zip/C\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\8\10f6f088-1ce2c59e/setup/lang.class

Weil die Trojaner im Windows-Backup stecken und ich von der externen Platte bisher nur mein TB- und FF-Profil kopiert habe, bin ich entspannt. Oder sollte ich besser nicht entspannt sein? Soll ich die Backups komplett löschen?? (Wäre nicht tragisch, weil bei der Neuaufsetzung die D: Partition erhalten blieb.)

Dank & Gruß!

markusg 19.06.2011 16:02

das ist ein backup aus dem märz, die neuen kannst du aufheben.
oder lösch alle und mach n neues.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131