Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Aux Fan 0 RPM AUX 85°C (https://www.trojaner-board.de/96494-aux-fan-0-rpm-aux-85-c.html)

harlud 13.03.2011 12:26

Aux Fan 0 RPM AUX 85°C
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!
Ich hatte mit Everest-home keine Temperaturanzeige, also habe ich mir
Speed Fan 4.42 heruntergeladen. Dabei wird bei einem Hilfslüfter ein Stillstand angezeigt und eine Temperatur von 85°C. (siehe Anhang)
Mein System:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2600 MHz
Motherboard ASUS
Arbeitsspeicher 2016 MB
BIOS Typ AMI (05/12/10)
Ist das eine Anomalie?
Gruß harlud

Shadow 13.03.2011 12:41

OT
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 629267)
Ich hatte mit Everest-home

Von wann ist Everest home?
Von 2005 oder so? Ideal um akuelle PCs zu betrachten. :blabla:
Okay, die Kiste ist nicht aktuell, ist wo rausgeflogen oder?
Trotzdem verstehe ich nicht, warum man an alten, überholten Testprogrammen festhält. Alles was neuer ist, erkennt das Tool ja tendenziell nicht oder potentiell falsch.

Wie viele Lüfter an die Hauptplatine angeschlossen sind, solltest du selber ganz leicht überprüfen können (aufschrauben, nachschauen ...)
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Speedfan mit einem Xeon-Mobo bzw. dessen Sensoren nicht zurechtkommt, gilt für alle "Home-Progrämmchen" und ist tendenziell aber immer ein potentielles Problem, auch bei teurer Software.
Sensoren können immer falsch oder missinterpretiert werden.
Aber schau doch mal bei Asus, ob die kein entsprechendes Tool für ihr eigenes (dieses!) MoBo haben. Prinzipiell hat Asus so etwas, ob es funktioniert mit dieser Hauptplatine ist der zweite Punkt. (Auch die Intel-Software funktioniert nicht auf jedem Intel-Board etc. pp.)
Du magst (solltest) auch mal im BIOS nachsehen, ist aber natürlich nicht die Belastung des normalen Betriebs.
Du kannst auch mit anderen, ähnlichen Tools mal versuchen, z.B. HWinfo32 (von hwinfo.com) oder andere.

harlud 13.03.2011 15:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Shadow!
Mit hwinfo gibt es gar kein Temperaturproblem (s. Anlage) mehr. So schnell kann eine Heilung sein! Everest habe ich in den verdienten Ruhestand geschickt und Speedfan wieder deinstalliert. Gruß harlud

Shadow 13.03.2011 16:42

NIcht dass wir uns missverstehen: Subjektiv halte ich HWInfo (auch diesbezüglich) für etwas wahrscheinlicher richtigliegend. Aber es ist (k)eine Lösung, solange ein Programm zu suchen, bis es angenehme Werte ausgibt. Also solltest du trotzdem mal im BIOS nach der Temperatur schauen und eventuell bei Asus.
Auch wenn ich es eher sehr für unwahrscheinlich halte, dass irgendwo auf dem Board 85°C herrschen, während die CPU nur 35°C hat und tendenziell ich HWInfo für etwas aussagekräftiger halte (die Werte die ich gesehen habe, meist zumindest eiigermaßen plausibel ausgesehen haben, was bei Speedfan nicht immer der Fall ist. Exoten (wie Xeon oder Atom bzw. "unpopuläre" Chipsätze) sind subjektiv absolut keine Stärke von SpeedFan.

harlud 13.03.2011 19:39

Hallo Shadow!
Laut Bios hat die CPU 30°C und das MB 32°C (laut HWInfo CPU und MB beide 35°C).
Gruß harlud

Shadow 13.03.2011 19:59

Gut, wenn es keine weiteren Werte anzeigt, dann würde ich auch dies als erledigt betrachten. Dass die Werte im Betrieb (unter Windows) leicht höher sind, dies ist normal und ist zu erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131