Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   USB Geräte plötzlich nicht mehr erkannt... (https://www.trojaner-board.de/95408-usb-geraete-ploetzlich-mehr-erkannt.html)

Ronny S. 05.02.2011 00:10

USB Geräte plötzlich nicht mehr erkannt...
 
ich hatte heute nen mp4 player über usb angeschlossen... konnte nix löschen und zufügen: quelldatei nicht gefunden.... also hab ich den wechseldatenträger formatiert. doch plötzlich wird kein gerät mehr an meinen anschlüssen erkannt: USB Gerät wird nicht erkannt/ gefunden... bisher haben meine usb anschlüsse immer funktioniert egal welches gerät. was kann ich tun um diese wieder zu reparieren ? Windows XP / USB 2.0


danke schonmal im voraus

Ronny S. 06.02.2011 13:06

habe jetzt bemerkt das nicht alles nicht geht... cam geht noch und usb headset auch. doch wenn ich an den usb anschluß vom headset n stick drann mache dann kommt wieder: USB Gerät nicht erkannt....... was könnte ich tun ? gibts da ein gratisprogramm mit dem man das prüfen reparieren kann ? im gerätemanager wird auch kein fehler angezeigt....

felix1 07.02.2011 22:14

Zitat:

Zitat von Ronny S. (Beitrag 616920)
Windows XP

Etwas genauer wäre besser:rolleyes:

Felix

otislpz 15.09.2014 11:04

Ich hatte folgendes Problem (XP-Srv. 3)...:

Nachdem ich einen USB-Stick von einem bekannten in den Slot gesteckt habe und natürlich der Autostart startete, fing ich mir einen fetten Virus ein, der veranlasste,
dass bis auf Tastatur/Maus keine USB-Geräte mehr erkannt wurden.

Kein Antivirusprogramm konnte das Problem beheben, auch eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt, als dies Problem noch nicht bekannt war, war zecklos.

So tief im System konnte der Virus ja nicht sitzen, wenn Tastatur/Maus noch funktionierten.

Die 100%ige Lösung dazu...:

hxxp://www.chip.de/downloads/USB-Fehlerbehebung_37417412.html

-dieses downloaden und entpacken
-*.exe-Datei starten und den Anweisungen folgen

Hier ist´s etwas verwirrend, weil man ja immer davon ausgeht, dass ein Programm
alles selber löst, ohne dass man selber viel tun muss.
Doch hier muss man selber arbeiten, der Softwareprogrammierer gibt
hier nur die Anweisung zur Fehlerbehebung.

Also ich hab auch erst blöd geguckt, weil nichts losging und er bei 30% nicht weitergearbeitet hat...echt verwirrend.

Doch muss man sich hier die Anweisung genau durchlesen und mitarbeiten...
wie gesagt geht hier nichts automatisch...
einfach den Anweisungen folgen und die Schaltflächen, die zur Option stehen anklicken,
um weitergeleitet zu werden.

Hierzu muss man kein Computerspezialist sein...
ist nur eben nicht auf den ersten Blick zu verstehen...
...aber man kann sich reinfitzen.

Dauer der Fehlerbehebung etwa 15-25 Minuten,
aber nach Abschluss ist der Virus entfernt
und alles funktioniert wie gehabt.

Bitte beachtet, dass Ihr, wenn Ihr das ausführt als Administrator angemeldet seid,
falls Ihr Benutzerkonten habt.

Ebenfalls beachtet bitte, dass dieses Programm nur von Windows 2000 - Windows 7 funtzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131