Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Druckerfreigabe sicher? (https://www.trojaner-board.de/91330-druckerfreigabe-sicher.html)

kaltron 30.09.2010 19:29

Druckerfreigabe sicher?
 
Hallo,

ich habe eine kurze Frage zur Druckerfreigabe.

Hauptsächlich nutze ich meinen Desktop PC mit WinXP an den mein HP Deskjet F4200 series per USB angeschlossen ist.

Außerdem Habe ich noch ein Notebook mit Win7, von dem ich ab und zu auchmal drucken muss. Um nicht jedesmal den Drucker umstecken zu müssen habe ich den Drucker am PC unter "Drucker und Faxgeräte" -> "Freigabe" -> "Drucker freigeben" freigegeben.
Am Notebook habe ich den Drucker unter "Geräte und Drucker" hinzugefügt (\\*PC-Name*\HP Deskjet F4200 series).

Besteht so ein erhöhtes Risiko für den PC oder das Notebook? Könnten Viren oder Trojaner so vom PC auch auf das Notebook gelangen?

Wenn "Ja" würde es noch eine andere Möglichkeit geben um über das Notebook zu drucken, jedoch ohne erhöhtes Risiko?


Danke schonmal!

Gruß

cosinus 30.09.2010 19:48

Ist der Drucker im WWW freigegeben?? :wtf:
Wohl kaum.

kaltron 30.09.2010 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang ist ein Screenshot von der Druckereinstellung.

Der Drucker sollte nur für unser W-LAN Netzwerk freigegeben werden, damit ich von meinem Notebook aus drucken kann.

Danke für die schnelle Antwort!

cosinus 30.09.2010 20:06

Also hast Du einen Router. Damit ist der Drucker nur intern verfügbar und somit brauchst Du keine Angst haben, dass jmd aus dem Internet darauf zugreift.

kaltron 30.09.2010 20:10

Ja, der Router ist ein Speedport W500V

An einen möglichen Zugriff auf den Drucker aus dem Internet habe ich gar nicht gedacht, da ich geglaubt habe, dass der Drucker nur intern erreichbar ist.

Viel eher wollte ich wissen, ob sich Viren oder Trojaner, .... von dem PC auf das Notebook, oder auch andersrum, übertragen können wenn ich drucken möchte?
Oder ist eine Übertragung beim drucken nicht möglich?

Leider kenne ich mich, mit den Netzwerken und der Druckerfreigabe nicht gut aus:(

Außer dem Drucker sind keine Dateien oder Ordner freigegeben!

cosinus 30.09.2010 20:14

Sofern Du einen entsprechenden Virus auf einem anderen Rechener hast, kann der natürlich sich über eine Datei- und Druckerfreigabe verbreiten. Vorausgesetzt Du spielst auch zu selten Windows-Updates ein. Theoretisch ist das möglich. Jeder laufende Dienst, der einen Port nach "draußen" öffnet, ist eine potentielle Sicherheitslücke.

kaltron 30.09.2010 20:25

Updates werden automatisch installiert, daher sollte immer alles aktuell sein.

Es hört sich für mich als Laie so an, dass zwar ein gewisses Risiko besteht, wie mit allem im Internet, die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Virus über diese Weise verbreitet, aber nicht sehr hoch ist? Richtig?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :dankeschoen:

felix1 02.10.2010 21:05

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 573847)
Sofern Du einen entsprechenden Virus auf einem anderen Rechener hast, kann der natürlich sich über eine Datei- und Druckerfreigabe verbreiten. Vorausgesetzt Du spielst auch zu selten Windows-Updates ein. Theoretisch ist das möglich. Jeder laufende Dienst, der einen Port nach "draußen" öffnet, ist eine potentielle Sicherheitslücke.

Prinzipell ist alles möglich:daumenhoc
Aber solange ich keine Dateien austausche und nur die Druckerfreigabe nutze, sollte die Gefahr gegen 0 gehen.

LG

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131