![]() |
160 gb gekauft, 130 drauf hi, ein kumpel hat sich ne samsung 160gb festplatte geholt. das die 160 nicht verfügbar sind hatte ich schon gehört, wegen 1gb != 1gib. das allerdings nur ~131gb zur verfügung stehen ist schon komisch. hat das was mit der platte zu tun--> umtausch, oder ist das ganz normal. rein rechnerisch muessten 149gb machbar sein, was ja noch zu verschmerzen wäre. zum bettriebssystem, zwecks clustergröße, erhat win 2k pro. mfg coccyx |
Vermutlich nur ein BIOS-Problem ( => BIOS-Update), wenn Kumpel pech hat ist sein PC (Motherboard) aber ganz einfach zu alt. In diesem Fall nachsehen ob die HD nicht per Software (und eventuell per Jumper) mit "falschen Daten" betrieben werden kann. Die Software ermöglicht aber wieder die Nutzung der kompletten Datenmenge. Nächstes mal halt vorher jemanden Fragen der sich auskennt. Es gibt kein "gib", es gibt nur einen "Rundungsfehler" und Verluste durch Formatierung. Dein Problem ist wohl die 128 GB Grenze. |
gib = 1024mb ist bestimmt keine offiziele abkürzung, aber schon öfter gesehn. jumper stimmen insoweit, aber bios update könnte man mal machen(rechner ist allerdings "erst" anderthalb jahre alt) |
Mein xp prof wollte eine Maxtor 160 GB nicht erkennen. War ein Registryproblem. Dazu gab es ein Tool "big drive enabler.exe", danach wurden ca. 157 GB erkannt. Domino |
Zitat:
1 GByte = 1073741824 Byte (oder eben auch nicht http://www.trojaner-board.com/images/smilies/wink.gif ) 1 GByte != 1 GB Anderhalb Jahre ist in etwa so die Grenze, aber ein so alter(neuer) Computer dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit mit/nach einem BIOS-Update die 160 GB erkennen. |
dann werd ich ihm mal bescheid geben und nachmal posten was rausgekommen ist. mfg |
Zitat:
Deshalb ist dieses Tool auch von Maxtor, weil Du eine Maxtor HD hast, ist aber eben die Softwarelösung von der ich oben gesprochen habe. Ist KEIN Registry-Fehler oder die Behebung eines solchen, sondern es wird nur Windows angewiesen nicht dem BIOS zu trauen und die HD nicht mit den BIOS-Daten sondern mit anderen ("richtigen") Daten anzusprechen. |
*überleg* Ich hatte das bei Asus heruntergeladen weil ich ein Asus Board habe. Win2000 und xp brauchen aber so oder so den Patch für Platten grösser als 128 GB. Ob dein Mainboard fit genug ist kannst du auf der Herstellerseite überprüfen. Domino |
Hi, nach einer SP1 Installation werden auch mehr als 130 GB erkannt. Es kann aber auch ohne SP1 funktionieren: Start, Ausführen, regedit eintippen,dann HKEY_LOCAL_MACHINES\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters Füge über den Menüpunkt "Bearbeiten/Wert hinzufügen" einen neuen Eintrag EnableBigLba (Typ DWORD bzw. Reg_DWORD) hinzu und trage den Wert 1 ein. Nach einem Neustart wird die Festplatte über 128GB von Windows 2000/XP erkannt. Gruß Pittenberg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board