![]() |
Bildschirm-Problem oder Grafikkarten-Problem oder..? Schönen guten Tag Community! Hab die Dienste des trojaner-boards schon länger nicht mehr nützen mussen jedoch stehe ich diesmal vor einem für mich unlösbaren problem. Also folgendes: Bei meinem PC funktioniert der Bildschirm nicht mehr.( cable not connected) PC-Daten: Asus P5GC-MX/S, Intel Pentium DUAL CPU E2200, Arbeitsspeicher 2039MB, Windows Vista, Grafikkarte: 8400GS PCI-E256MB DDR2. Ich habe folgendes probiert: Zuerst dachte ich der Monitor bzw. das Kabel wären kaputt und testete deshalb einen anderen Monitor wobei das Problem weiterhin bestehen blieb. Habe den ursprünglichen Monitor auch bei anderem PC probiert und dort funktionierte er einwandfrei. Dadurch scheidet ein Monitorproblem/Verbindungsproblem aus. Der Monitor sagt nur Cable not connected. Habe den Monitor dann direkt an die Grafikkarte des Motherboards angeschlossen und dadurch funktionierte der Monitor und ich konnte Windows normal starten (jedoch schlechtere Grafikeigenschaften). Ich dachte daraufhin dass die Grafikkarte defekt sei und besorgte mir eine neue, nämlich folgende: GT240 GS 1024mb GDDR5 128B. Habe diese dann ausgetauscht und habe nun nach wie vor das gleiche Problem. Monitor bleibt schwarz und sagt Cable not connected. Das Komische daran ist bei der alten mit der warscheinlich defekten Grafikkarte kann ich den PC mit der Onboardgrafikkarte starten. Wenn die neue eingebaut ist kann ich auch von der Onboardgrafikkarte nicht starten. Weiters muss ich sagen das ich den Computer starten höre und alles fährt wie gewünscht bis zur PW-Eingabe hoch jedoch sehe ich am Monitor nichts.(cable not connected). Hat jemand mit diesem Problem Erfahrung bzw. kann mir jemand weiterhelfen? mfg, Stefan Betriebsystemname Microsoft® Windows Vista™ Home Premium Version 6.0.6000 Build 6000 Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ***** Systemhersteller System manufacturer Systemmodell System Product Name Systemtyp X86-basierter PC Prozessor Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2200 @ 2.20GHz, 2200 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 0303, 27.08.2007 SMBIOS-Version 2.4 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume2 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.0.6000.16407" Benutzername ****** Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit Gesamter realer Speicher 2.038,63 MB Verfügbarer realer Speicher 960,44 MB Gesamter virtueller Speicher 4,21 GB Verfügbarer virtueller Speicher 3,05 GB Größe der Auslagerungsdatei 2,28 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Die Treiberversion der alten Grafikkarte konnte ich leider nicht finden. |
Vista sollte eigentlich Build 6002 sein (SP2 fehlt. Stromversorgung vermutlich defekt, nicht ausreichend ... Alternativ hat der PCI-E-Steckplatz(die Hauptplatine irgendwo einen "hau", wobei ja die neue Grafikkarte anscheinend die Onboard-Grafik deaktiviert - wenn tatsächlich der Start durchlaufen sollte. (PC piept einmal?) Ansonsten gäbe es auch noch mögliche Defektkombinationen |
Hallo! Vielen Dank für deine Antwort. Also ich versteh nicht ganz was du mit Build 6002 meinst. Ja der PC startet zu 100%, ich höre ja das Piepsen und dann sogar noch die Melodie die ertönt wenn die PW-Eingabe kommt. Es fehlt einfach nur das Bild dazu. mfg, |
Zitat:
|
Ok. Wie du schon erwähnt hast könnte es mit dem Power Supply zusammenhängen. Am Netzteil steht max DC output: 300W. Das wird wohl heissen dass die Leistung zu niedrig ist für die karte da diese minium 350W braucht oder? Wenn dem so wäre, gibt es eine Möglichkeit den Max. DC output zu erhöhen? mfg |
:wtf: Du brauchst ein stärkeres Netzteil, wenn es denn daran liegt. Achte darauf, dass es auch (zumindest halbwegs) gut ist und auch alle Stecker hat, die du benötigst. Billgstnetzteile auch mit 550W haben u.U. keine Stecker zur direkten Stromversorgung von Garfikkarten (falls die Grafikkarte dies benötigt) und bringen auch tatsächlich die nötigen Leistungen nicht (sie bringen nur irgendwie 550W manchmal (kurzzeitig) durch die Leitung). |
Hallo! Ich werde mir ein Netzteil besorgen und das ausprobieren. Zum Problem selbst: Eigentlich kann es ja nur sein, dass 1) die neue grafikkarte zu gut ist und das mein jetziges Netzteil zu schwach ist. 2) der PCI Steckplatz kaputt ist und dadurch ein neues motherboard von nöten ist. Das die CPU bzw. der Arbeitsspeicher damit zu tun haben würde ich ausschließen, da der PC normal startet und ich auch mit der Motherboard-GK keine Probleme habe und den PC normal nutzen kann.(mit schwacher Grafik natürlich). Hat sonst noch wer eventuelle Fehlerursachen bzw. Hinweise was ich noch probieren könnte? mfg, |
Zitat:
Aber ich weiß was du meinst und es ist eine Frage der Gewichtung und der Anforderungen was man unter "gut" versteht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo nochmal! habe nun ein stärkeres Netzteil probiert jedoch funktioniert auch mit diesem nichts. Der pc macht mitn neuen Netzteil und der neuen GK auch nur komische Piepslaute, also kein normales Booten. Langsam weiß ich nicht mehr weiter denn ich hab keine Ahnung wie ich den PCI Steckplatz bzw. das motherboard überprüfen kann. mfg, |
ok. hab mir heute noch mal ein stärkeres netzteil besorgt(500W) und hab eine andere neue grafikkarte ausprobiert. problem bleibt weiterhin bestehen also vermute ich mal das der pci stecker daran schuld ist. was mir noch aufgefallen ist: wenn ich den pc starte kommt immer ne meldung mit: syscron.exe funktioniert nicht. hat jemand eine ahnung ob auch ein software problem daran schuld sein kann? mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board