![]() |
DVD-Treiber fehlt Hi ich hatte vor kurzem einen Trojaner auf meinem Laptop und nette Leute von Trojaner-Board haben mir da schon geholfen! Es scheint aber, dass Combofix oder so den "DVD-Treiber entfernt/desinfiziert" hat. Keine CD, Camera, USB etc. startet automatisch. Laufwerk hab ich nur eines (Laptop), im Explorer heißt es "DVD-RAM Laufwerk (E)". Dass das Laufwerk nicht funktioniert hab ich gemerkt als ich versucht habe Bilder auf eine DVD zu brennen und es nicht ging. Bei einer CD ging das Brennen und auch CDs abspielen funktioniert, halt nicht mit Autorun, dann hab ich versucht eine DVD abzuspielen, ob es nur am DVD-Brenner liegt, ging auch nicht. Also es gehen nur die DVDs nicht zum brennen oder abspielen. Teilweise wurde schon was gemacht mit dem Autorun in der Registry. Die letzten Einträge sind wegen dem DVD-Zeug: http://www.trojaner-board.de/79817-security-tool.html#post494434 Das ist von msinfo: Code: Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Es hiess, es könnte am Treiber liegen. Ich weiß jetzt blos nicht wie man den Treiber neu installiert oder was man da tut. Könntet ihr mir bitte helfen? Das wäre echt nett! viele Grüße chillie |
Hallo, der Autorun/Autostart hat nichts mit einem fehlenden Treiber zu tun, das ist reine Einstellungssache. Combofix deaktiviert den Autorun, um Befall einzudämmen und ich kann Dir nur ausdrüchlich empfehlen, den Autostart deaktiviert zu lassen, da er eine Sicherheitslücke sein kann! Stell Dir vor, Du steckst einen verseuchten USB-Stick dran, der Schädling startet automatisch. Du solltest Dir angewöhnen, Setups von CD/DVD über den Dateibrowser zu starten, auch wenn Du Dateien (Bilder) kopieren willst, das manuell über den Dateibrowser zu machen. Was genau meinst Du mit "DVD Brennen geht nicht", das ist mir zu ungenau, was heißt "geht nicht" ? :balla: |
Hi Arne, hm ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Also ich hab kein Nero etc auf dem Laptop. Also mache ich es so wie bei CDs. Ich hab die Bilder auf den Ordner-"Auf CD zu schreibende Dateien" gezogen und dann kam ein Fenster "Problem beim Kopieren". Wiederholen oder Überspringen geht nicht. Wie gesagt, ich habe dann versucht auf eine CD zu ziehen und das ging. Meinst du ich mach da was falsch? Also offiziel kann der PC auf DVDs schreiben. Dann hab ich probiert mehrere DVDs abzuspielen. Ging nicht und bei der zweiten gabs dann laute Brummgeräusche, aber nur bei einer. Beim VLC-Player kommt "Einlesen der Datei fehlgeschlagen:VLC konnte die Datei nicht lesen." MediaPlayer sagt "Kein Datenträger im Laufwerk (E)". Du meinst mit Dateibrowser den Windows Explorer, oder? Meinst du es ist etwas mechanisches kaputt oder fehlt sozusagen eine Software (oder so was), die das DVD-Laufwerk verbindet? viele Grüße |
Was zeigt denn der Gerätemanager an? Versuch einfach mal von einer bootbaren DVD/CD z.B. der Windows Installations CD zu booten. (Vorsichtig, nur booten nichts installieren!!) Solltest du von dem Medium booten können, kannst du davon ausgehen das das Laufwerk mechanisch ok ist. |
Hi also das ist jetzt vielleicht peinlich,...aber was genau meinst du mit "booten":o? Meinst du mit der Betriebssystem-CD? Also Code: DVD/CD-ROM Laufwerke - TSST corp CDDVDW TS-L633L SCSI CdRom Device |
Ganz kurz zur Info http://www.trojaner-board.de/79817-s...tml#post494552 Nur, damit ihr euch nicht gegenseitig in die Quere kommt |
Hi, wir schliessen von CAD angegebenen Thread und machen hier unter Eurer "Obhut" weiter, mir gehen jetzt langsam die Ideen aus... (oder ich habe was übersehen)... CF hat auch eine SATA-Treiber ersetzt, vielleicht führt das zu den Probleme... Aber Treiber sind nicht so mein "Ding".... chris |
Hi sorry, ich war etwas zu schnell mit dem neuen Thread unter Hardware. Ich werde jetzt nur noch hier schreiben. Den Plagegeister-Experten gehen anscheinend auch die Ideen in Bezug auf das Autostart aus... Das Problem mit dem abgeschalteten Autorun hab ich nämlich immer noch. Ich hab OTM, Dial-a-fix und FixPolicies ausprobiert um den Autostart wiederherzustellen, den Combofix ausgeschaltet hat. Es ist anscheinend sehr hartnäckig, weil es hat alles nicht funktioniert. Fällt euch hier vielleicht noch etwas ein? Für den fehlenden Treiber für das DVD-Laufwerk brauche ich auch noch einen Rat. Leider kenn ich mich nicht so tiefgehend mit PCs aus und weiß nicht was zu tun ist. Wenn ihr mir darauf antworten könntet, wäre das echt nett! viele Grüße chillie |
Zitat:
Nimm bitte zum Brennen von DVDs eine Brennsuite. Die muss auch nichts kosten, CDBurnerXP ist kostenlos, kann auch DVDs brennen und ist um Längen besser als die Amateurbrennfunktion, die in WindowsXP eingebettet ist :D |
Das wusste ich nicht, dass das so nicht geht. Ich hatte noch nie versucht auf eine DVD zu brennen. Ich hab mir CDBurnerXP installiert und es ausprobiert. Es ging aber nicht. Es kam eine Fehlermeldung: Code: Ein Fehler trat beim Brennen der DVD auf. Höchstwahrscheinlich ist dieses Medium nicht mehr brauchbar. Diese Fehler kommen meist in Folge einer Inkompatibilität des Laufwerks oder einer schlechten Qualität des Mediums zustande. Aber wie gesagt Brennen und Wiedergeben funktioniert immer noch nicht. Meinst du das ist ein eigenes Problem, oder hat es was mit dem ausgeschalteten Autostart zu tun? Ich weiß nicht, was kaputt sein könnte und was ich da tun kann!! |
Entweder hat das Laufwerk ne Macke oder die Rohlinge. Probier andere aus, notfalls musst Du nen neuen DVD-Brenner kaufen, wenn der jetzige kaputt ist. Wie ist das Notebook bzw. der DVD-Brenner? Nach meiner Erfahrung bisher sind die optischen Laufwerke in Notebooks sehr empflindlich und haben rel. schnell Probleme :( |
Ich hab Maxell und Phillips Rohlinge probiert, die gingen beide nicht.Also die Rohlinge sind es wahrscheinlich nicht, oder? Der Laptop ist eigentlich erst ein Jahr alt und er ist auch noch nicht runtergefallen etc. :( Du meinst, es hat also nichts mit einem DVD-Treiber zu tun, wie Chris4You meinte, sondern es ist etwas Mechanisches kaputt? Ich hab noch eine Frage: Ich wollte Kaspersky Internet Security installieren, es kam aber eine Fehlermeldung und die Installation wurde abgebrochen, mehrmals. Kann das mit dem deaktiviertem Autorun zu tun haben? Ich versteh schon, warum es besser ist, das Autorun deaktiviert zu haben. |
Zitat:
Zitat:
Hast Du Dir die InternetSecurity extra gekauft? Ich müsste davon abraten, Windows-Firewall plus ein Virenscanner wie AVG Free oder AntiVir reicht für Privatanwender aus. |
Danke für deine Antworten auf meine Fragen! Also ich kann normale CDs mit der Standard WindowsXP-Brennfunktion brennen, aber zum Beispiel nicht mit CDBurnerXP.... Das ist doch irgendwie komisch, oder??!! Meine Familie hat sich ein Kaspersky Internet Security 3er gekauft und ich hab eins abgekriegt. Ich probier es mal aus und kann es ja nach einem Jahr wieder runtertun. |
Zitat:
|
Hm, leider klappt es nicht! Aber es ist nicht diesselbe Fehlermeldung wie bei den DVDs. Ein Fehler beim Abschließen! Was meinst du, was das bedeutet? Code: Ein Fehler trat beim Brennen der DVD auf. Höchstwahrscheinlich ist dieses Medium nicht mehr brauchbar. Diese Fehler kommen meist in Folge einer Inkompatibilität des Laufwerks oder einer schlechten Qualität des Mediums zustande. |
Zitat:
Hast Du die mit Windows gebrannte CD mal überprüft, also zurückkopiert in ein Testordner, ich trau dem Windows-Brenndienst nicht so ganz :balla: |
Sorry! Ich habs per Hand geschrieben, es stand "Disc" drauf!!! Also der Windows-Brenner funktioniert schon. Ich habs nochmal in einen Testordner zurückkopiert und angeschaut. Es ist alles drauf. Der Standardbrenner funktioniert bei CDs. Dann Ich hab mir nochmal die CDs angeschaut, die ich mit dem CDBurnerXP versucht habe zu brennen. Es waren Bilder drauf. Ich dachte, weil der CDBurner gleich eine Fehlermeldung gebracht hat, wäre gar nichts drauf. Tut mir leid, wenn ich dich jetzt verwirrt hab. :o Wenn es einen "Error closing session" gibt, ist es anscheinend nicht so schlimm und hat keine Auswirkungen auf das Brennen. Ich habs gleich nochmal mit einer DVD ausprobiert, aber leider gibt es kein Wunder bei den DVDs. Das Brennen ging nicht mit DVDs. CD- und DVD-Brenner sind also nicht das Gleiche? Der DVD-Brenner ist wohl wirklich kaputt? |
Könnte sein, dass der Brenner ne Macke hat, evtl. bedienst Du den CDBurnerXP auch nicht richtig :D => Daten und Image-Dateien brennen - COMPUTER BILD |
Die optischen Laufwerke in Laptops sind genauso 0-8/15-Ware wie in Desktop-PCs (nur flacher und teurer) also zumindest testweise leicht tauschbar. Bei ganz wenigen Notebooks ist der Ausbau mehr als ein bis drei von außen zugängliche Schrauben zu lösen (manchmal auch nur eine Verriegelung), manchmal (vorallem bei teureren oder Design-Notebooks) ist auch noch eine inkompatible Blende vorhanden - mit Geschick kann diese aber ohne Probleme demontiert und wieder montiert werden (es geht ja nur mal ums testen!) Slot-in-Laufwerke sind allerdings geren unfreundlich eingebaut. Also wenn du jemanden kennst der ein Notebook hat, dein und sein Notebook normale Schubladenlaufwerke haben, einer (oder ein dritter) kein Grobmotoriker ist, dann magst du mal testweise tauschen. Ansonsten mal mit einem Live-System von USB (oder einem Live-System was in den RAM passt oder externes USB-CD/DVD-Laufwerk oder kleine temporäre Parallelinstallation eines beliebigen Betriebssystems was "irgendwie" DVDs-brennen kann) ... testen. Und ja, DVDs brennen sich anders als CDs (andere Wellenlänge, andere und "feinere" Positionierung) |
Man könnte auch testweise einen externen DVD-Brenner per USB anschließen und brennen... |
Ja. Aber die Chance einen externen DVD-Brenner zu finden dürfte geringer sein, obwohl einige Netbook-Besitzer mit externem DVD-Brenner sollten vielleicht greifbar sein. Allerdings sehe ich da die Verarbeitungskette zu unterschiedlich, als dass dies wirklich aufschlussreich wäre. Weder "geht" noch "geht nicht" würde das Problem wirklich entscheidend und "hart" eingrenzen. "Geht" erhöhte 'nur' die Wahrscheinlichkeit, dass es der interne Brenner hardwaremäßig ist. "Geht nicht" verringert diese Wahrscheinlichkeit. |
Ja, ich hab den CDBurnerXP richtig bedient! :D Ich hab es in der Anleitung nochmal überprüft. Leider kann ich mit keinem das Laufwerk tauschen. In der Uni ist es kurz vor Semesterende und die brauchen ihre Laptops alle oder wollen nichts riskieren. Wie macht man das mit dem Live-System? Ist es kompliziert? Und welches meint ihr zum Beispiel? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board