Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   GraKa Wechsel... was beachten? (https://www.trojaner-board.de/57319-graka-wechsel-beachten.html)

whitesnake 04.08.2008 20:11

GraKa Wechsel... was beachten?
 
Der Titel ist evtl missverständlich... mir gehts hier nicht um den Einbau an sich, sondern um die hardware an sich.

In meinem alten Rechner befindet sich eine alte ATi Radeon 9200SE und ich würde eine benutzte nVidia Geforce FX5900 Ultra für Lau bekommen.

Laut Benchmark (3D Mark 01 SE) im Inet müsste die fast doppelt so leistungsfähig sein, als die Radeon... stimmt das?

Wie siehts denn da mit Stromversorgung aus?

Also mit welchen zusätzlichen Anschaffungen müsste ich beim Umbau rechnen, wie Netzteil oder was weiß ich?

Hab zwar noch nie ne GraKa gewechselt (ich mach eigtl nie irgendwas Hardware-mäßiges am Rechner)... aber sollte ja nicht schwer sein...
alle treiber runter, Karte raus, neue rein, anmachen, windows Installation abwarten und Treiber von CD / Inet rauf
vorausgesetzt ich muss da nich noch mit Netzteilen rumrechnen/-basteln

Danke mal im Voraus :Boogie:
lg
whitesnake

mtheidtmann 07.08.2008 08:50

Ich denke das du da nichts weiter verändern musst.Zur Leistung kann ich dir leider nichts sagen. Du musst nur auf den Steckplatz achten, ansonsten sollte es funktionieren

cad 07.08.2008 11:59

Zitat:

Zitat von whitesnake (Beitrag 359759)

Wie siehts denn da mit Stromversorgung aus?


Stromfresser PC: Geld sparen durch kluge Komponenten-Wahl - Client & Desktop | ZDNet.de Tests & Technik

Die Karte braucht eine eigene Stromversorung vom Netzteil (4 Pin-Stecker)

Ein Netzteil ein und ausbauen ist nicht schwer :) es sind im Normalfall nur 4 Schrauben.

Ein gutes! Netzteil mit min. 350 Watt sollte ausreichen.

Gruß cad

whitesnake 08.08.2008 08:24

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 360432)
Stromfresser PC: Geld sparen durch kluge Komponenten-Wahl - Client & Desktop | ZDNet.de Tests & Technik

Die Karte braucht eine eigene Stromversorung vom Netzteil (4 Pin-Stecker)

Ein Netzteil ein und ausbauen ist nicht schwer :) es sind im Normalfall nur 4 Schrauben.

Ein gutes! Netzteil mit min. 350 Watt sollte ausreichen.

Gruß cad

hey,
danke Dir für den Tipp!

woran erkennt man denn, ob ein Netzteil "gut" ist, oder nicht? Oder war das rein auf die Leistung bezogen?

MightyMarc 08.08.2008 10:39

Zitat:

Zitat von whitesnake (Beitrag 360740)
woran erkennt man denn, ob ein Netzteil "gut" ist, oder nicht?

Schwieriges Thema. Auf jeden Fall sollte das Netzteil ein Wirkungsgrad höher >= 80% haben. Dann sollte das NT auf den relevanten Schienen genug Leistung bringen. Eine hohe Gesamtleistung bringt überhaupt nichts, wenn auf einer Schiene zu wenig Strom fliest. Burst- und Surgetestergebnisse bekommt man i. a. R. nur, wenn z.B. die c't sich mal wieder dem Thema angenommen hat.
Die Strippen sollten zu Deinen Bedürfnissen passen - erstens von der Art und zweitens auch von der Länge her.

Ein seriöser Händler wird Dir sagen, bei welchen Netzteilen er die geringste Rücklaufquote hat. Das ist dann schon mal eine grobe Orientierungshilfe.

%ComSpec%

P.S.: NTs kaufen ist auch nicht gerade meine Lieblingsdisziplin.

cad 08.08.2008 12:17

Volle Zustimmung %comSpec%

@whitesnake
Geh am besten zum Fachhändler :)

Einen groben Überblick was dein System verbraucht, kannst Du Dir hier errechnen lassen ->

http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine

eXtreme Power Supply Calculator


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131