Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Optical-Maus mit Problemen (https://www.trojaner-board.de/5671-optical-maus-problemen.html)

horoc 14.05.2003 18:33

Habe seit einiger Zeit eine "Typhoon Optical RF Maus" und war auch vorerst zufrieden damit.
In letzter Zeit gibt es immer wieder folgende Probleme:
- Mauszeiger bewegt sich nur schleppend oder bleibt ganz hängen
- oder beginnt zu zittern und bewegt sich langsam in eine andere Richtung als beabsichtigt.
Einstellmöglichkeiten unter Systemsteuerung\ Maus bringen keine Verbesserung,
verschiedene Unterlagen auch nicht.
Habe WinME und die opt. Maus über USB angeschlossen.
Habe mal die alte Maus mit PS2-Anschluss wieder ausprobieren wollen: Damit ging gar nichts mehr.
Ein paar gute Tipps oder Hinweise, wo man gut beraten wird, sind gefragt.
:confused:

Lucky 14.05.2003 18:38

Hast du vielleicht ein Handy in der Nähe liegen?
Und wie bei PS/2 ging nichts mehr?

Björn :confused:

horoc 14.05.2003 18:53

Handy gelegentlich ja.
Teste mal ohne Handy und ohne schnurloses Telefon.
Zu PS2:
Hatte Opt. Maus rausgezogen und "normale" Maus wieder an PS2" angeschlossen. Der Mauszeiger zeigte keine Reaktion. Oder hätte ich evtl. erst mal den PC neu starten müssen?

Lucky 14.05.2003 18:56

Bei PS/2 mußt du vorher den Rechner ausmachen.

USB kann man im Betrieb reinstecken, bei PS/2 funktioniert das nicht.

Björn

MyThinkTank 14.05.2003 19:03

HI!
Neubooten wäre wegen der Aktivierung des PS/2-Treibers ratsam gewesen.

@Lucky: Bei vielen Rechnern kann man PS/2-Mäuse auch im Betrieb anschließen, z. B. bei Notebooks. Mit Tastaturen ist das leider schwieriger, da das Vorhandensein einer Tastatur beim Selbsttest und beim Bootvorgang abgefragt wird.


edit
btw: "Typhoon" ist allerdings auch nicht gerade für die Hochwertigkeit seiner Produkte bekannt :( /edit

Gruß!
MyTHinkTank

horoc 14.05.2003 19:23

Erst mal Danke für die Hinweise. Melde mich morgen noch mal, wenn ich genug beobachtet und den PS"-Anschluss noch mal getestet habe.

BEASTIEPENDENT 14.05.2003 19:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MyThinkTank:
@Lucky: Bei vielen Rechnern kann man PS/2-Mäuse auch im Betrieb anschließen, z. B. bei Notebooks.</font>[/QUOTE]Yep, oder bei allen mit NT-Systemen (zumindest ab W2K aufwärts)... Windoof 98 is allerdings zu blöd, ohne Maus zu funzen und kann dann mitunter einfrieren, wenn man die rauszieht, ob usb oder ps2...

bei meinem mac erübrigt sich die frage, weil der sowas altes wie ps2 gar nimmer hat :D

@horoc: Funkmaus isses aber nich, oder?! hat das kabel vielleicht eine kaputte stelle, lässt sich schwer sehen... im büro is auch grad sowas: kollege hat meinen alten rechner samt funkmaus bekommen, gleiches mauspad, maus kaum noch zu gebrauchen, warum auch immer... :(

horoc 14.05.2003 21:04

Es is ne Funkmaus. Langsam hatte ich das Gefühl, einen Tattrich zu haben oder nicht mehr ganz richtig zu ticken, wenn ich dem Mauszeiger mehr nachjagte als ihn ans anvisierte Ziel zu schicken.
Die "alte" Maus funzt jetzt nach dem Neubooten wieder.
Ist ne richtige Erholung, damit zu arbeiten.
[img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img]

Lucky 14.05.2003 21:18

Also wenn das eine Funkmaus ist, dann wäre meine Vermutung mit dem Handy vielleicht doch nicht so falsch. Denn Handys können die Funkübertragung stören. Sah ich letztens auch wieder beim Kollegen.
Leg doch mal das Handy weit weg vom Computer und stell die Boxen, so fern sie direkt daneben stehen auch weit weg, jedenfalls so weit wie möglich.

Björn [img]smile.gif[/img]

Crispy chicken 14.05.2003 21:24

Du hast nicht zufällig seit einiger Zeit nen Glastisch oder so? :D

maverik 14.05.2003 22:39

also wenn hier schon nach nem glastisch gefragt wird...

je nachdem wie und wo du so mit der maus rumjagst kann sich vieleicht auch die austrittsöffnung des opticals mit staub, tabakkrümeln, keksresten oder ähnlichem zusetzen.... ;)

achja, wenn die akkus aufgeben und nicht mehr genug spannung liefern kann es auch zu solchen effekten kommen..

so long maverik

horoc 15.05.2003 07:59

Werde alle Hinweise versuchen zu beachten. Vielleicht löst sich dann das Problem. An der Unterlage oder Sauberkeit kann es nicht liegen.
Da habe ich ständig dran rumgewerkelt ohne merkliche Verbesserung des Problems.
Werde es erst mal mit neuen Normalbatterien probeweise versuchen.

Bo Derek 15.05.2003 09:18

Ich habe die MX700 Maus von Logitech und auch manchmal dieses Phänomen beobachtet. Es hängt auch sicher nicht mit dem Anschlusstyp oder der Unterlage zusammen. Viel eher glaube ich an Störquellen in der Nähe der Maus.

Beide Beobachtungen:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />- Mauszeiger bewegt sich nur schleppend oder bleibt ganz hängen
- oder beginnt zu zittern und bewegt sich langsam in eine andere Richtung als beabsichtigt.</font>[/QUOTE]sind sicher auf die Funkverbindung der Maus zum Sender/Empfänger zurückzuführen. Das erste Phänomen kommt zustande, wenn der S/E zum Beispiel in der nähe von elektromagnetischen Feldern oder zu weit entfernt positioniert wird. Das zweite Phänomen habe ich noch nicht vollständig lokalisiert, einige Vermutungen jedoch klar ausgeschlossen. Wahrscheinlich ist hier der Einfluss des Handys, wie ja einige schon bemerkt haben.

Vorerst würde ich eine Neupositionierung des Sende-/Empfangsmoduls vorschlagen.

Die Logitech-Software prüft die Ladekapazität der Akkus während des Betriebs. Vielleicht leistet die Software Deiner Maus ähnliches oder vielleicht funktioniert ja auch die Logitech Software?

BEASTIEPENDENT 15.05.2003 09:37

Aaaaach, eins fällt mir noch auf. Obwohl der abstand zwischen Sender und Maus eigentlich locker einen Meter betragen dürfte, geht der bei meiner alten Büromaus nur bis zu einem knappen (!) halben Meter. Evtl. versuchst Du mal, die beiden näher aneinander zu positionieren?

BEASTIEPENDENT 15.05.2003 11:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von maverik:
achja, wenn die akkus aufgeben und nicht mehr genug spannung liefern kann es auch zu solchen effekten kommen..</font>[/QUOTE]Deswegen meine Frage nach Funkmaus. ;) GENAU so verhalten die sich dann nämlich. Kann eine Zeit so gehen, bis die völlig leer sind. Komischerweise denkt man meist nich direkt an die Akkus/Batterien (kenn ich von mir selber *fg*)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131