![]() |
Hi Leute! Also hab mal so nen Problem: 1. Ich habe unter Rechtsklick auf Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen --> Erweitert --> Grafikkarte --> Alle Modi auflisten eine Bildschirmfrequenz von 85 Hz eingestellt. Diesen Wert hat es dann auch gleich unter der Registerkarte Monitor eingestellt. Als ich noch 60 Hz eingestellt hatte, sah ich ein Flimmern auf dem Bildschirm und als ich dann 85 Hz eingestellt hatte war alles wieder gut. Nun so weit mal gut. Also ich nun heute den PC gestartet habe ist mir eigentlich nichts aufgefallen. Dann bin ich wieder mal kurz 15 min. weg gewesen und als ich zurück kam und den Computer aus dem "Sleep" Modus weckte, da bemerkte ich ein kleines Flimmern auf dem Bildschirm. Es ist recht lästig. Ich habe natürlich die Bildwiederholrate gecheckt aber da war alles Ok. Dann habe ich sie mal auf 60 Hz zurück gestellt und sah eigentlich keinen Unterschied. (Eigentlich müsste man ja einen Unterschied sehen). Also habe ich wieder auf 85 Hz geschaltet. Es sieht so aus wie der Monitor nur mit 60 Hz läuft obwohl ich 85 Hz eingestellt habe. Warum? Was kann ich machen? Ach ja, ich habe ein ATI Radeon 9700 ohne Pro und den Catalyst 3.1 mit neustem Control Center. 2. Wo sehe ich was die maximale Bildwiederholrate ist, die mein Monitor in der entsprechenden Auflösung machen kann? Also wo genau im Handbuch? 3. Ich habe ein Monitor von ViewPoint. Ich denke mal das ist nicht der Hersteller sondern eher der Verteiler oder so. Aber der Hersteller ist glaube ich Hanson oder so. Ich möchte nun gerne wissen ob mein Monitor zum Gamen (anspruchsvolle Spiele) und so genügt. Also auch von der Bildwiederholrate her und so. Ich habe ürbringens keinen Flachbildschirm. Die Bildschirmbeschreibung: 17" Professional VP1795VHT (glaube ich von Hanson) 0.26 Punkt abstand Scanning frequency: Horizontal: 30 Hz - 96 Hz Vertikal: 47 Hz - 160 Hz Maximale Auflösung: 1600 x 1200 Pixelfrequenz 157.8 MHz Müsst ihr sonst noch was wissen? 4. Soll ich für meinen Monitor einen Treiber drauftun oder soll ich ihn einfach so lassen wie jetzt (also per Plug and Play erkennt)? Bei mir ist beim Gerätemanager einfach der Standartmonitor drin. Also so stehts da. 5. Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor ca. einer Woche, noch einen Treiber von Hansol drauf hatte. Also im Gerätemanager und so stand da dann Hansol. Jetzt muss ich aber feststellen das der Treiber irgendwie verschwunden ist und nur noch der Standartdmonitor drin ist. Ich habe aber nichts verändern. Warum? Kann das auch mit Punkt 1 zusammenhängen? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: Müsst ihr sonst noch was wissen?</font>[/QUOTE]ja, ich würde gerne wissen ob du dieses board hier mit dem ati-support verwechselst. |
Nun versuche mal die richtigen Treiber für deinen Monitor zu installieren. zu 2)Bei den Technischen Daten, meistens sind diese hinten im Handbuch. Oder auf der Seite des Herstellers. zu 3)das mußt du schon selber wissen, denn du hast ihn ja schlißelich erworben..solltest mal solche typischen Tests von diversen Zeitungen durchlesen. Bei deinen handelt es sich um eine Art No-Name Gerät, das vielleicht (betonung auf vielleicht) Markenhardware, also Philips etc beinhaltet. Und Hanson sagt mir nichts zu 4)Mach lieber den Treiber druf, dann geht das vielleicht auch mit den Speichern der Einstellungen und den Wiederholraten besser. zu 5)tja Windows! Irgenwas hat es daraus gekickt. Wie schon erwähtn nochmals installeiren. |
Hi Leute! @JoJo 3. Wie sehe ich denn ob es Markenhardware beinhaltet? Und ist er jetzt gut für Games oder net? Auf den Namen Hansol bin ich gekommen, weil der Treiber von Hanson ist und ich den mal da runtergeladen habe. URL zu Hanson Ich habe den Monitor eigentlich im Fachgeschäft gekauft. Sie haben gesagt, dass der Monitor für Bildbearbeitung (also solche Sachen wo man genaue Linien haben muss und so) nicht so gut geeignet sei, da die Linien nicht perfekt dargstellt werden (einer mit perfekter Liniendarstellung wäre viel teurer), aber eigentlich würde er für Games genügen, da diese ja sowieso schnell ablaufen. Ich habe bis jetzt noch nichts an der schlechten Linienqualität gemerkt, vielleicht liegts ja auch an meiner ATI Radeon 9700 ohne Pro. Würdet ihr mir jetzt einen neuen Monitor empfehlen? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: Würdet ihr mir jetzt einen neuen Monitor empfehlen?</font>[/QUOTE]ne, aber lego oder ne modell-eisenbahn |
Wie heißt der Monitor den nun? Hanson oder Hansol? Und welcher von den Monitoren ist den nun deiner? Denn ich kann dort deinen Bezeichnung nicht finden. [ 14. März 2003, 23:08: Beitrag editiert von: Lucky ] |
zum letzten mal: HARDWAREFRAGEN GEHÖREN INS FORUM HARDWARE! Das nächste falsch gesetze Posting lösch ich und Gunner ist mit seiner zweiten Verwarnung der Sperre einen Schritt näher! Para [ 14. März 2003, 23:52: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
Hi Leute! Ich denke mal es ist Hansol. Ich habes es dort nur falsch geschrieben, aber der Link stimmt. Bei der Bezeichnung weiss ich auch net weiter. Ich Handbuch steht net mehr. Es steht eben nirgend Hansol (überall nur Viewpoint), aber irgendwie bin ich auf Hansol gekommen, vielleicht hat Windows XP das mal erkannt oder so. Bei Hansol kommen sowieso nur zwei Monitore in Frage, nämlich die zwei 17". Wie kann ich nachschauen wie mein Monitor in wirklichkeit heisst, wenns net im Handbuch steht? @Paranoia Weisst du was eine Paranoia ist? [ 14. März 2003, 23:55: Beitrag editiert von: The Gunner ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: Weisst du was eine Paranoia ist?</font>[/QUOTE]@ Gunner Weißt du, was ein Moderator ist? Para |
Und ja Gunner, ich weiß, was eine Paranoia ist. Es gibt Leute, die wissen, was und wovon sie schreiben. Para P.S. Es gibt bei WinXP einen 60hz Bug, der bei DirectX unter XP bei spielen auf 60 hz schaltet. Wie du ihm beseitigst findest du in dem du bei Suche 60hz eingibts oder bei Goggle 60hz WinXP ATI. Oder willst du weiterhin bei jede Kleinigkeit nachfrage, ob wohl du mit ein wenig Arbeit selber Lösungen finden könntest? Außerdem ist deine Fehlerbeschreibung nicht sonderlich hilfreich. Um zwischen den verschiedenen Frequencen unterscheiden zu können, bedarf es entweder eine untypischen sehr hohen Augenreaktion(der normale Mensch sieht ab ca 25 Bilder pro Sekunde kein Flimmern) oder bestimmter Tricks, wie den Monitor nur im äußersten Sehfeld anschauen(also ganz woanders hinsehen und nur so schauen.) Deswegen ist es kein Wunder, das du bei direkter Sicht auf den Monitor keinen Unterschied zwischen 60 und 85 hz gesehen hast. Der Bezeichnung nach ist dein Monitor von Viewpoint. (Einfach die Bezeichnung in Goggle eingeben!) Treiber dafür habe ich hier gefunden, aber keine für XP. Du kannst aber einfach einfach die oben von dir angegebenen Daten unter neuer Monitor in Systemsteuerung/ Anzeige/ Einstellung/ weitere Einstellung/ Monitor/ Monitor ändern einstellen) (bei Win98, bei XP such selber etwas) Die maximale Auflösung ist abhängig von der Auflösung die du darstellst. Bei den von dir angegeben Wertetn aus dem Handbuch, müßten das bei 1024*768 100 hz und bei 1280*1024 85 hz sein. Alle Angaben ohne Gewähr. Und ein letzter Typ: Dreh den Monitor um! Auf der Rückseite ist meist ein Typenschild! Para [ 15. März 2003, 13:33: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: Wie kann ich nachschauen wie mein Monitor in wirklichkeit heisst, wenns net im Handbuch steht?</font>[/QUOTE]setz mal ein snüffelstück an den radiator |
Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen --> Erweitert --> Anzeige --> Monitor --> Max-Widerholfrequenz(Default ist´s 60Hz) deines Monitor´s einstellen (160Hz)->übernehmen. abbi [ 15. März 2003, 06:56: Beitrag editiert von: abbi ] |
Hi Leute! @Paranoia </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Treiber dafür habe ich hier gefunden, aber keine für XP. </font>[/QUOTE]Danke. Aber wenn ich meinen Monitor per Plug and Play erkennen lasse, dann kommt Hansol. @Kistbier </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> setz mal ein snüffelstück an den radiator </font>[/QUOTE]Wie meinen? @abbi Danke. Hab das da mal gemacht aber da ist ein Feld angekreuzt: DDC Informationen verwenden und rechts ist unter Direct X Aufhebung Wiederholfrequenz deaktiviert drin. Ich könnte dort noch gleich wie Desktop oder eine Hertz Zahl bis 100 Hz einstellen. Wenn ich allerdings DDC Informationen verwende rausnehme, kann ich eine Maximale Auflösung einstellen und eine Maximale Wiederholfrequenz bis 180 Hz einstellen. Was soll ich machen? Auch unter Anzeige steht aber oben noch Maximal angegebene Wiederholfrequnez 120 Hz. Bitte sagt mir noch ob ich einen neuen Monitor brauche oder nicht. |
Wieso solltest du einen neuen Monitor brauchen? Der funktioniert doch oder? |
Neuer Monitor? Häääää?????????? Wozu das denn??????????? Wenn du keine CAD (technisches Zeichnen) am PC machst oder jeden Tag 8 Stunden lang Texte schreibst (da reicht aber auch ein 486er,da bracuh man keine Radeon 9700 ohne pro ;) ,brauchst du natürlich keinen neuen Monitor (es sei denn,du möchtest gerne Geld ausgeben...). Im übrigen tippe ich darauf,dass dein PC nach dem Standby-Modus irgendwelche Probleme macht,und er deshalb nur 60 Hertz nach dem "Aufwachen" hatte. Übrigens soll ein zu hüfiger Stromsparmodus nicht so gesund für die Hardware sein (frag jetzt aber bitte nich wieso...) und außerdem kostet das angeblich Leistung (von der du anscheinend nicht genug kriegen kannst...);also einfach deaktivieren! |
Hi Leute! @Lucky </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wieso solltest du einen neuen Monitor brauchen? Der funktioniert doch oder? </font>[/QUOTE]Ja, aber vielleicht ist er für Games oder so nicht so geeignet. @janerik Eben vielleicht ist der Monitor von der Grafikdarstellung oder so nicht so geeignet. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> da reicht aber auch ein 486er,da bracuh man keine Radeon 9700 ohne pro </font>[/QUOTE]nein für Games würde es nicht mehr reichen. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wenn du keine CAD (technisches Zeichnen) am PC machst oder jeden Tag 8 Stunden lang Texte schreibst </font>[/QUOTE]Und für Games? </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Übrigens soll ein zu hüfiger Stromsparmodus nicht so gesund für die Hardware sein (frag jetzt aber bitte nich wieso...) und außerdem kostet das angeblich Leistung (von der du anscheinend nicht genug kriegen kannst...);also einfach deaktivieren! </font>[/QUOTE]Was verstehst du unter Stomsparmodus? Geht da auch Bildschirmschoner und Monitor ausschalten drunter? Oder nur Festplatten ausschalten und so? |
Also das einzigste wofür man einen Profimonitor bräuchte wäre der Grafikbereich. Und ich meine jetzt nicht den Homebereich. So richtige Agenturen und Zeitungen usw. Für Games reicht das. Ich habe auch keinen Superduper Monitor. Stromsparmodus, den kann man einstellen, z.B. Festplatte abstellen, den Monitor in den Standbymodus schicken usw. usw. [ 15. März 2003, 19:43: Beitrag editiert von: Lucky ] |
@gunner: da du eh bloss zockst wie ich stark vermute, warum kaufste keine playstation oder so was ? und thema monitor: hitachi oder belinea, und das ganze als röhren-monitor, dann kanste zocken. und das war jetzt die einzige vernünftige antwort auf deine postings weil du mir (und anderen) auf den sender gehst. im netz gibt es genügend seiten zum thema hardware bzw. seiten mit ausführlichen hardware-tests. EOD ! |
Hi Leute! @Lucky </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Stromsparmodus, den kann man einstellen, z.B. Festplatte abstellen, den Monitor in den Standbymodus schicken usw. usw. </font>[/QUOTE]Was soll ich denn einschalten bzw. ausschalten? Soll ich den Bildschirmschoner und den Monitor ausschalten drin lassen? @abbi Danke. Hab das da mal gemacht aber da ist ein Feld angekreuzt: DDC Informationen verwenden und rechts ist unter Direct X Aufhebung Wiederholfrequenz deaktiviert drin. Ich könnte dort noch gleich wie Desktop oder eine Hertz Zahl bis 100 Hz einstellen. Wenn ich allerdings DDC Informationen verwende rausnehme, kann ich eine Maximale Auflösung einstellen und eine Maximale Wiederholfrequenz bis 180 Hz einstellen. Was soll ich machen? Auch unter Anzeige steht aber oben noch Maximal angegebene Wiederholfrequnez 120 Hz. |
Warum postet du die Frage eigentlich immer überall?? tweaker.ch Und ich weiß nicht was du einstellen willst. Ich selber habe den Energiesparmodus deaktviert, und den Bildschirmschoner auch. Wenn der PC im Standby ist, kostet der Strom, und das sehe ich nun mal nicht ein. [ 16. März 2003, 01:57: Beitrag editiert von: Lucky ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was soll ich machen? </font>[/QUOTE]minimal, das was Du brauchst maximal, das was Du ääähm der Monitor kann :D ;) abbi [ 16. März 2003, 04:19: Beitrag editiert von: abbi ] |
gunner verwechselt die foren wohl mit ner kostenlosen support-hotline: http://www.wintotal-forum.de/?board=...threadid=12546 |
Hi Leute! </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Und ich weiß nicht was du einstellen willst. Ich selber habe den Energiesparmodus deaktviert, und den Bildschirmschoner auch. Wenn der PC im Standby ist, kostet der Strom, und das sehe ich nun mal nicht ein. </font>[/QUOTE]Du hast keinen Bildschirmschoner drin? Bei nicht Flachbildschirmen kann sich aber ein Bild einbrennen bie längerem nicht Gebrauch. Wie meinst du im Standby kostet der Strom? Der Strom kostet immer. @abbi </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> minimal, das was Du brauchst maximal, das was Du ääähm der Monitor kann </font>[/QUOTE]Wie meinst? Was soll ich jetzt einstellen bzw. ausstellen. Du hast ja gesagt es könnte dem PC schaden. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: HDu hast keinen Bildschirmschoner drin? Bei nicht Flachbildschirmen kann sich aber ein Bild einbrennen bie längerem nicht Gebrauch. Wie meinst du im Standby kostet der Strom? Der Strom kostet immer.</font>[/QUOTE]*schulter zuckt* wie lange lässt du deinen Monitor den an, damit das passiert? Ich benutze meinen Monitor regelmässig und wenn ich den nicht brauch, dann schalt ich den aus. So einfach ist das. Diese Bildschirmschoner sind doch nur ressourcenfressend und nur ein Lustiger Zeitvertreib. Klar kostet Strom, aber warum den unnötig geld verschwenden? Wenn ich den PC nicht benutze, mach ich den komplett aus. Schont erstens die Hardware und zweitens meinen Geldbeutel. [ 16. März 2003, 15:44: Beitrag editiert von: Lucky ] |
a: heutige qualitäts-monitore brennen meines wissens gar nicht mehr ein. b: kapiert ihr denn gar nix ? den monitor-thread gibts inzwischen in 3 foren. gunner frägt und frägt und frägt und wartet darauf das ihm einer die lösung fertig verpackt vor die füsse wirft. das nutzen des netzes (www/usenet) bei problemen is ja nicht falsch, nur ein bischen eigen-initiative sollte schon dabei sein, aber so auf jeden fall nicht ! |
Doch doch Kisti hab ich schon kapiert... nur heute ist Sonntag... hab ich eh nicht viel zu tun... |
dann hilf mir beim zusammenlöten meines rds-dekoders :D laut datenblätter alles richtig angeschlossen, nur kommt kein signal rein auf meiner seriellen schnittstelle *grmpf* |
rds?? was das? |
"radio daten system", das was jeder gute radio hat. also umschalten bei verkehrsfunk, sender-suche und das ganze gedöns. |
Achso das ist das... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Eben vielleicht ist der Monitor von der Grafikdarstellung oder so nicht so geeignet. Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- da reicht aber auch ein 486er,da bracuh man keine Radeon 9700 ohne pro -------------------------------------------------------------------------------- nein für Games würde es nicht mehr reichen. Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Wenn du keine CAD (technisches Zeichnen) am PC machst oder jeden Tag 8 Stunden lang Texte schreibst -------------------------------------------------------------------------------- Und für Games? </font>[/QUOTE]Ich habe mich nur auf professionelles Arbeiten mit dem PC bezogen!!!!!!! </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> warum kaufste keine playstation oder so was ? </font>[/QUOTE]Der Meinung bin ich auch: Da kann man nämlich nichts kaputt machen und man hat auch keine Probleme mit "ATI Radeon 9700 ohne pro" etc. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> gunner verwechselt die foren wohl mit ner kostenlosen support-hotline </font>[/QUOTE]Na ja,mit copy&past ist das ja auch nicht gerade schwer; wie ich in einem anderem Thread schon gesagt habe,viel bringt nicht viel! </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> b: kapiert ihr denn gar nix ? den monitor-thread gibts inzwischen in 3 foren. gunner frägt und frägt und frägt und wartet darauf das ihm einer die lösung fertig verpackt vor die füsse wirft. das nutzen des netzes (www/usenet) bei problemen is ja nicht falsch, nur ein bischen eigen-initiative sollte schon dabei sein, aber so auf jeden fall nicht ! </font>[/QUOTE]So ein Pech aber auch,dass es keine eine fertige Lösung gibt. So ein bisschen Eigeninitiative wär wirklich nicht6 schlecht. Ausserdem sollte man Probleme,die sich auf ein einziges Produkt beziehen lieber im Herstellerforum posten bzw. die Hotline benutzen (ok,dann könnte man das Windows-Forum auch schließen,...) |
Hi Leute! @abbi Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen --> Erweitert --> Anzeige --> Monitor --> Max-Widerholfrequenz(Default ist´s 60Hz) deines Monitor´s einstellen (160Hz)->übernehmen. -------------------------------------------------------------------------------- Danke. Hab das da mal gemacht aber da ist ein Feld angekreuzt: DDC Informationen verwenden und rechts ist unter Direct X Aufhebung Wiederholfrequenz deaktiviert drin. Ich könnte dort noch gleich wie Desktop oder eine Hertz Zahl bis 100 Hz einstellen. Wenn ich allerdings DDC Informationen verwende rausnehme, kann ich eine Maximale Auflösung einstellen und eine Maximale Wiederholfrequenz bis 180 Hz einstellen. Was soll ich machen? Auch unter Anzeige steht aber oben noch Maximal angegebene Wiederholfrequnez 120 Hz. |
sag mal gunner, genau das gleiche posting haste am 15.03. gepostet, und da keiner geantwortet hat denkste ich mach einfach mal copy&paste und warte auf die fertige lösung ?? |
@Gunner Gunner schrieb: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />17" Professional VP1795VHT (glaube ich von Hanson) 0.26 Punkt abstand Scanning frequency: Horizontal: 30 Hz - 96 Hz Vertikal: 47 Hz - 160 Hz Maximale Auflösung: 1600 x 1200 Pixelfrequenz 157.8 MHz </font>[/QUOTE]Gunner schrieb: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wenn ich allerdings DDC Informationen verwende rausnehme, kann ich eine Maximale Auflösung einstellen und eine Maximale Wiederholfrequenz bis 180 Hz einstellen. Was soll ich machen? </font>[/QUOTE]abbi schrieb: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> minimal, das was Du brauchst maximal, das was Du ääähm der Monitor kann</font>[/QUOTE]abbi |
Leute warum antwortet ihr eigentlich noch? [ 23. März 2003, 19:31: Beitrag editiert von: Lucky ] |
Lucky, warum tust Du es eigentlich noch? [img]tongue.gif[/img] |
Wenn man bedenkt, dass die eine oder vielleicht auch andere Seite im Netz optimimiert für Internet Explorer ab 2048x1536 ist, wird klar, wo The_Gunners Problem liegt. Seine Hardware ist unterdimensioniert. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: 17" Professional VP1795VHT (glaube ich von Hanson) 0.26 Punkt abstand Scanning frequency: Horizontal: 30 Hz - 96 Hz Vertikal: 47 Hz - 160 Hz Maximale Auflösung: 1600 x 1200 Pixelfrequenz 157.8 MHz </font>[/QUOTE]Viele Grüße Bilbo [img]graemlins/balla.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: Bitte sagt mir noch ob ich einen neuen Monitor brauche oder nicht. </font>[/QUOTE]*rofl* Ja, Günni, das ist ein ganz fieses Komplott der Spieleindustrie und der Monitormanufaktur - für jedes Neurelease braucht man nen Neuen ;) ! Ich hab hier auch 12 Monitore rumstehen, für jedes Spiel einen! Gruß, ein notorischer Monitormessi [img]smile.gif[/img] |
Hi Leute! @Jason Danke. Ich habe mir gleich zwei Monitore gepostet. Jetzt sollte es für Operation Flashpoint und für MAFIA gehen. |
Das ist ganz toll. Es wäre nett, wenn Du für mich auch zwei Monitore posten könntest, damit ich Mafia spielen kann. Allerdings habe ich keine 9700 ohne pro, sondern eine mit pro. Soll ich die ohne pro kaufen, damit Mafia läuft? [img]graemlins/heilig.gif[/img] Cobra |
Wie? Ist doch klar dass man mehrere Monitore braucht um Flashpoint und Mafia gleichzeitig zu zocken :cool: Ich hab auch zwei, einen für die eine hälfte der taskleiste und einen für die andere.. *gg* |
jetzt wissen wir wenigstens, warum er unbedingt 160 hz benötigt... 80 hz für die eine hälfte der taskleiste, und 80 hz für die andere hälfte... :cool: *SCNR* [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
>P.S. Es gibt bei WinXP einen 60hz Bug, der bei >DirectX unter XP bei spielen auf 60 hz schaltet. Als kleiner Hinweis - das ist KEIN BUG. Microsoft vergibt Treiberzertifikate. Und die Vergaberichtlinie für Treiberzertifikate für Grafikkarten legt fest, das DirectX Anwendungen im Vollbild in den 60 Hz Modus schalten MÜSSEN. Wenn eine Grafikkarte das nicht macht, bekommt sie kein Zertifikat. Von daher richtet sich zwangsläufig jeder Hersteller daran. |
Und wenn du noch mehr Monitor brauchst,habe ich auch noch einen Tipp: Dazu brauchst du allerdings eine von diesen ars**teuren (wir hams ja) Matrox Parhelia Karten (nein besser gleich zwei,bei der zweiten musst du die Karte dann durchbrechen (knack,das waren 400€),dann die Kontakte wieder zusammenlöten (das schaffst du schon)und somit versuchen die Karte in einen PCI-Slot reinzuprügeln.)Dann kannt du sogar 4 Monitore anschließen (wenn du das Ding so zum laufen kriegst). Damit kannst du dann auch Unreal 1 spielen (wenn du die richtige Hardware hast, son P4 2,5 bringt ja grade mal 250 fps,das ist ja viel zu wenig.(Natürlich müssen die Monitore auch auf das Spiel abgestimmt sein,also ich empfehle da solche 19-Zoll TFTs mit 15ns Reaktionszeit,da musst du dich dann auch nicht mit den Hertz-Zahlen rumärgern,und wenn du die 4 Monitore dann zum Quadrat übereinander stapelst,kannst du dir die nächsten Kinobesuche sparen) |
|
Ja,doch das geht schon. Für Flugsimulatorsüchtige gibt es noch eine Alternative: Sich mindestens 3 von den von oben genannten PCs holen (sonst ruckelt es zu dolle), dann das örtliche Kino (für die Landschaft) mieten,und vor sich drei-sechs 19"-TFTs aufstellen,für die Instrumententafeln. So ein 360-Grad-Kino ist bestimmt auch ganz lustig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board