![]() |
Hi, meine Festplatten unterstützen S.M.A.R.T.. Ich habe diese Funktion auch im BIOS aktiviert. Falls jetzt ein Problem auftritt: Wie wird mir das von S.M.A.R.T. gemeldet? Wird ein Eintrag im Ereignisprotokoll von Windows vorgenommen oder was passiert? ciao, docprantl |
Smart meldet glaub ich beim Start, daß die Platte bald defekt sein wird. Siehe auch hier. Para [ 25. Januar 2003, 19:23: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
Ich weiß, daß ein Festplattenfehler von S.M.A.R.T. direkt beim Rechnerstart gemeldet werden kann. Was ist aber, wenn der Rechner 24/7 durchläuft und nur alle paar Monate mal rebootet wird? docprantl -------------------- http://www.againsttcpa.com/images/Ag...og01Banner.gif |
off-topic: docprantl schrieb: "wenn der Rechner 24/7 durchläuft und nur alle paar Monate mal rebootet wird?" docprantl hat also kein win98(se) ;) missing neighbour |
Die SMART Technologie ist abhängig von einer Host/Client Struktur. Der Client ist dabei Dein HDD und der Host entweder Dein Computerbios oder ein anderer Speicherplatz für die SMART Active Host Software. Es gibt auch Lösungen, die unter einem aktiven Betriebssystem arbeiten. Diese bekommst Du entweder bei dem Hersteller Deines Motherboards oder hier: http://www.ariolic.com/activesmart/s...echnology.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board