Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Sata Treiber in Win Xp installieren (https://www.trojaner-board.de/46627-sata-treiber-win-xp-installieren.html)

hoerni26 04.12.2007 17:56

Sata Treiber in Win Xp installieren
 
Hallo,

ich habe einmal eine Frage ans Board.
Ich wollte mir ein Acer Extensa 5220 Notebook zulegen.

Nun ist das problem das dieses Notebook mit einem Linpus Linux ausgeliefert wird.
Soweit so gut.
Nun würde ich aber gerne Win Xp draufspielen.
Die nötigen Sata Treiber habe ich mir auf der Acer Homepage bereits runtergeladen.
Diesen wollte ich mit dem Programm N Lite auf eine Win Xp Cd installieren da ich leider keinerlei Diskettenlaufwerke mehr besitze.
Nun klappt das aber nicht da der Sata Treiber ein " WinImage Self Extractor File " ist , das ich leider nicht entpackt bekomme und somit auch nicht in die Win Xp Cd installieren kann.
Hat jemand eine Idee wie ich das ganze ohne USB Stick und Diskettenlaufwerk hinbekommen kann?

Wäre nett wenn mir einige helfen könnten.

Danke im voraus

ordell1234 04.12.2007 18:24

Das Entpacken sollte mit einem Emulator klappen. Virtual Floppy Drive

Da ich's selbst grad probiert habe, kannst du dir die entpackten Dateien auch gleich runterladen:

http://www.file-upload.net/download-539045/iaahci.rar.html

Aber Treiberintegration mit nlite ist so ne Sache, keine Gewähr, dass das hinhaut, Grüße ordell

hoerni26 04.12.2007 19:07

Danke fürs erste.
Also laut dem was Tante Google ausgibt sollte es mit N Lite klappen.
Aber mal eine andere frage.
Hat denn das Service Pack 2 eventuell schon Sata Treiber dabei , das man sich das mit N Lite eventuell sparen könnte?

ordell1234 04.12.2007 20:12

Nun, da sind meine hardware-Kenntnisse recht bescheiden. :schmoll: Tante Google schwatzt viel, weil der Tag lang ist... :rolleyes:

Ob die Integration mit nlite überhaupt Sinn macht, kann ich nicht sagen, denn es ist gut möglich, dass die SATA-Treiber erst während des setups installiert werden. Versuch macht klug, mehr als einen blauen Bildschirm riskierst du nicht.

Funktioniert die native SATA-Erkennung mit XP nicht, würde ich im BIOS nach dem IDE-kompatiblen Modus Ausschau halten (der Controller zumindest sollte IDE laut Datenblatt mitmachen), XP installieren und die Treiber/chipsatz+Matrix-Storage nachträglich installieren. Ob das BIOS dieses feature bereithält, mußt du ggf. beim acer-Support erfragen oder auf kompetente Hilfe im Board warten :D. Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131