Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Festplatte knackt (bzw. 2 Platten in einem Monat kaputgegangen) (https://www.trojaner-board.de/37838-festplatte-knackt-bzw-2-platten-monat-kaputgegangen.html)

Silverdragon_w 10.04.2007 14:11

Festplatte knackt (bzw. 2 Platten in einem Monat kaputgegangen)
 
Hallo,
Ich fang besser mal beim Urschleim an ^^

alsoo~
mir sind in 2 Monaten 2 festplatten abgeraucht...
Die waren zwar schon älter, aber eigentlich noch top...
Die eine war eine 10GB mit den Systemdateien drauf und die andre eine neuere 30 GB Festplatte mit Spielen usw...

Nun hab ich mri eine neue gekauft..
eine Samsung Platte mit 250 GB
und die knackt nu auch shcon seit ner Woche komisch vor sich hin...

Das kann doch nicht sein oder?!
Dass eine neue Festplatte plötzlich kaputtgeht..
Wäre dann die 3,die mir kaputtgeht..

Irgendwas muss an meinem System nicht ganz stimmen.
Hat irgendjemand von euch vl ne Idee??

Windows hat die Festplatte auch auf Konsistenz überprüft und Dateien gelöscht, danach hat se ca 2 Tage nicht mehr gecknackt, bis ich mein wordpad aufgemacht habe um etwas zu schreiben, da gings wieder los
T__T

bin mittlerweile mti meinem Latein am Ende...
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
(Temperatur is auch ganz normal.. 35 Grad im Moment)

wenn irh wollt kann ich noch ein everest log posten)

Shadow 10.04.2007 14:31

Zitat:

Zitat von Silverdragon_w (Beitrag 261948)
Das kann doch nicht sein oder?!
Dass eine neue Festplatte plötzlich kaputtgeht..

Warum nicht?
Ein bedeutender Teil der Festplatten geht sehr schnell kaputt, dann wird die Ausfallrate sehr deutlich geringer und im Alter soll's wieder steigen (nach ablauf der Garantie bei "legalen" Platten also nach drei bis fünf Jahren.
(Meine alten Platten halten aber eher)

IIRC hat Samsung ein Test-Tool (wie jeder andere Hersteller auch), runterladen und benutzen.

Silverdragon_w 10.04.2007 14:44

Naja aber ich hab halt angst, dass es nicht an meinen Platen liegt, sondern z.b. am Mainboard oder so O.o
Vl ist ja auch im Bios was nicht ganz so ok...
Weil bei der IDE platte werden mir im bios weder cluster noch sonstwas angezeigt

das alles mit den Festplatten hat ganz plötzlich angefangen.. sonst lief alles einwandfrei...
Vielleicht hat sich aufm Mainboard der iDE controller verabschiedet..

so nur das Problem mit dem Programm:
da bräuchte ich sowas wie ein Diskettenlaufwerk...
welches zwar neben mir liegt aber kaputt ist ^^''

Shadow 10.04.2007 18:45

Sicher? Das Testprogramm sollte auch (inzwischen) von bootbarer CD oder USB-Stick gehen (ohne jetzt bei Samsung nachgesehen zu haben).

Silverdragon_w 10.04.2007 19:31

Okay...
dann hätte ich nur noch eine Frage:
Wie erstelle ich so eine Bootbare CD,
bzw welche Taste muss ich denn beim booten drücken, damit der von der CD bootet?

irrlicht 10.04.2007 20:58

Hallo,
im BIOS umstellen....

First boot Device = CD

oder sinngemäß,,,aber irgend was mit "first boot" steht meines Wissens in allen BIOSen.....

OT
ist der Plural von BIOS eigentlich richtig ? Shadow..?
Irrlicht

Sunny 11.04.2007 17:38

Zitat:

Zitat von irrlicht (Beitrag 262011)
OT
ist der Plural von BIOS eigentlich richtig ? Shadow..?
Irrlicht


Bevor Shadow postet:


BIOS = Basic Input Output System ´en

Wenn es eine Deutsche Form wäre, wäre es richtig! ;)

LG Sunny

BTT

Shadow 11.04.2007 17:46

OT: Hirn knackt (bzw. 2 Köpfe in einem Monat kaputtgedacht)
 
Dr. Shadow meint:

"... in allen BIOSen .." dürfte auf Deutsch richtig sein, da als Akronym BIOS schon als eigenständiges Wort betrachtet wird und einfach analog anderer ähnlicher (aber deutscher) Wörter der Plural möglichst einfach gebildet wird. Schwierig dabei ist die für das Deutsche eher seltene Singular-Endung -os.
Moos - Moose

Aber (akustisch quasi gleich oder ähnlich)
Kloß - Klöße
Schoß - Schöße
Schloss -Schlösser

Typischerweise nutzt man heute eher die einfacheren Regeln, also spricht praktisch alles für BIOSe, also nicht BIÖSe oder gar BIÖSer
(Alfred E. Shadow mag mal sowas aus Jux und Tollerei schreiben, aber dies sei bitte nicht die Regel).


Man könnte sich auch an den einzelnen Wörtern orientieren und vom letzten Buchstaben/Wort die Pluralendung anhängen
Würde man das eingedeutschte Wort System in den Plural setzen (=> Systeme) käme man also wiederum zu BIOSe.
Nähme man allerdings korrekterweise den englischen Plural (systems), so würde daraus BIOSs folgern, was quasi nicht unterscheidbar auszusprechen wäre. Im Englischen ist aber der korrekte Plural von BIOS aus akustischen Gründes BIOSes (sprich ähnlich wie Baiosis oder auch Baiasis).
Eine weiter prinzipielle Möglichkeit der Pluralbildung ist es (auf deutsch und auf englisch) an Abkürzungen einfach ein "s" anzuhängen, ist aber dann identisch wie vor und wird wegen akustischer Ununterscheidbarkeit eher nicht gemacht.

Auch ist das Anhängen des Buchstabens "e" eine der typischen regelmäßigen Mehrzahlbildungsmöglichkeiten in der deutschen Sprache.

Dr. mad Shadow rät zu BIOSe
:crazy:

Sunny 11.04.2007 18:02

nochmal OT: :o

Dr.Shadow hat sicherlich irgenwann mal Deutsch auf Lehramt studiert...:party:

..und heute ist er Vorsitzender in der "Gesellschaft zur Förderung der vom Untergang bedrohten Sprachen"

irrlicht 11.04.2007 18:17

Zitat:

Dr.Shadow hat sicherlich irgenwann mal Deutsch auf Lehramt studiert
Glaube ich nicht....;)

Ein Lehrer würde doch nie den leisesten Zweifel an seinen Aussagen lassen...
...und schon gar nicht "zu einer Schreibweise raten"
Von einem Lehrer erwarte ich den kategorischen Imperativ
:heilig:
Irrlicht

Shadow 11.04.2007 18:22

OT: die Gelenke knacken inzwischen auch, das Hirn noch nicht ganz so kräftig
 
Dr. mad Alfred E. Shadow hat zwar einiges studiert (u.a. den Dreck unter seinen Fingernägeln, Ägyptologie, Statistik, die Verdunstung im Bierglas, die hübsche Studentin drei Reihen weiter vorne u.v.m.) aber nicht auf Lehramt.
Geblieben ist übrigens nur ein leeres Bierglas :( und die Fingernägel sind auch noch da. :balla:

Wäre Herr Dr. mad Shadow sprachbegabt, würde er liebend gerne die vom Untergang bedrohten Sprachen studieren. :huepp:
(Zugegeben, in bisserl interessieren täte ihn wohl schon)

burnd 12.04.2007 19:09

Darf ich mal meinen Senf zu dem Plural von BIOS geben?^^

Wie Sunny schon sagte:
Zitat:

BIOS = Basic Input Output System ´en
Da würde ich einfach sagen, dass es auch 2 BIOS sind, da man ja augenscheinlich einfach die Anfingsbuchstaben der einzelnen Wörter benutzt hat und somit die Pluralformen der einzelnen Wörter keine Rolle spielen...
Da bleibt für mich nur ein logischer Schluss: 1 BIOS, 2 BIOS, 3 BIOS und usw.

Greetz: Burnd

Shadow 12.04.2007 19:53

Deine Logik entspricht aber weder der Sprachlogik noch den üblichen Regeln.

Oder gilt bei dir auch eine CD, zwei CD, drei CD?

burnd 12.04.2007 20:04

>.< verdammt.
Ok, da hast du natürlich Recht...

Aber Ausmahem bestätigen die Regel oder? Und wenn nicht, lass den Post eben löschen, oder lösch ihn selber (weiß ja nicht, was du hier für Rechte hast...)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131