Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Überspannung am USB-Hub (https://www.trojaner-board.de/33482-uberspannung-usb-hub.html)

myrtille 11.11.2006 16:01

Überspannung am USB-Hub
 
Hallo,
ich war mir nicht ganz sicher ob das ein Windwosproblem oder ein Hardwareproblem ist. Da ich aber befürchte, dass sich meine externe FEstplatte verabschieden will, hab ich mal dieses Unterforum gewählt.
Ich hab ne externe Festplatte von Western Digital mit eigener Stromversorgung und Windows XP home.

Seit 20 min bekomme ich beim anschliessen der Festplatte nun die Meldung:
Zitat:

Stromüberspannung aus USB-Hubanschluss
Ein USB-Grerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusse überschritten.
Klicken sie auf....
Die Fehlermeldung kommt unabhängig davon ob die Platte an oder aus ist, ob sie an den Strom angeschloßen ist oder nicht. Mittlerweile erhält man die Meldung auch beim entfernen des Geräts.

Ein Gegentest mit meinem USB-Stick hat allerdings ergeben, dass der Laptop nicht allen USB-Geräten abgeneigt ist, sondern nur meine Platte nicht mag. :(

Kann man da irgendetwas probieren, außer die Platte in die Reparatur zu schicken?

Vielen Dank,
MfG myrtille

Dragon4 15.11.2006 18:35

Guck mal bitte ob dein Chipsatztreiber aktuell ist! Falls du nicht weis ob es z.b. nforce3 oder so ist musste im internet danach gucken!

Oder sag mir wie dein Mainboard heist und ich gucke schnell!!!

Welche usb hast du ???


Mal schauen ob ich dir weiterhelfen kann

myrtille 15.11.2006 20:23

Hi du,
ist echt lieb, dass dus versuchst, aber du es musst mit mir etwas langsamer angehen, ich hab leider keine Ahnung.

Ich hab nen Acer Travelmate 661 Lci, und leider keine Ahnung was nen Chipsatz ist, wenn ich Intel sage, liege ich da dann ganz falsch? Hab von denen auf jedenfall einiges im Rechner ;)

Wasn Mainboard ist weiß ich zwar, hab aber auch keine Ahnung wo ich das unter Windwos (XP home) nachschauen kann.

USB ist 2.0, falls du das meinst.
Vielen Dank

Lg myrtille

MightyMarc 16.11.2006 14:17

Abhilfe könnte ein externes Hub mit eigener Stromversorgung bringen.

mav1976 16.11.2006 21:02

Moin,

bei mir war's damals der USB Anschluß direkt gewesen. Allerdings sagst Du, daß andere USB-Geräte an diesem Anschluß problemlos funktionieren?

Ich würde den Vorschlag von Mighty folgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131