![]() |
Win 7 crash,-> Win 10 installiert. geht auch nix.Aha: 2 Festplatten auf einmal defekt -> Datenrettung Hallo. Der Titel beschreibt es kurz und Knapp. Die Ursache waren wohl 2 Festplatten und nicht Windows 7. Eine 3TB WD Green und eine 10TB Ironwolf. WD Green erst garnicht erkennbar, dann wurden mal 3 Partitonen ohne Name und Inhalt angezeigt. Weiter ging es nicht. Dann hab ich die Platine der HDD abgeschraubt und die Kontakte gereinigt(war sichtlich korrodiert). Habe die wieder in eine Docking station gepackt. Erst keine Veränderung. Nach 20 Minuten hatten die Laufwerke Namen, Größen, Inhalte konnte man zwar sehen aber nicht öffnen. Richtig repaprieren unter Windows geht auch nicht. Iron Wolf habe ich mit Bootstick von Seagate repariert. Die hatte 2 Partitionen. Eine Problemlos erkennbar. Die andere Partition Nur Laufwerksbustabe, kein Name. Kein Zugriff. Keine Größenangabe. Ich habe bisher keine Software gefunden die weiter helfen könnte. Hat noch jemand eine Idee ? Mit freundlichen Grüßen RBMK |
Meine Güte. Festplatten können kaputtgehen. Ja und? Und defekte Festplatten kann man nicht reparieren. Höchstens werden defekte Sektoren ausgeblendet und dafür Reservebereiche genutzt. Wer verbreitet diesen Unsinn eigentlich immer, dass man defekte Platten per Software reparieren könne? |
Mal wieder jemand ohne Backup. Lernen durch Schmerzen. Datensicherungen macht man, wenn die Festplatten noch in Ordnung sind. Im Augenblick kann man Testdic oder Photorec versuchen. Ob das noch hilft? Keine Ahnung. Probieren. Ansonsten können evtl Profifirmen helfen. Aber das kostet eine ordentliche Stange Geld. |
Hallo. Naja klar Festplatten gehen natürlich mal kaputt. Aber dass sowas zeitgleich passiert, finde ich schon eigenartig. Das würde ich dann mehr mit einem Schlüsselereignis verbinden. Die Software werde ich mir mal anschauen. Danke für den Tip. Frohe Restweihnachten. |
Ob Zufall oder was du empfindest oder was auch immer: Durch das fehlende Backup hast du das selbst verbockt. Lerne für die Zukunft und mache zeitnah Backups. Diese Festplatten kann man nur noch wegschmeißen. Erwarte bei Photorec als Beispiel nicht, dass du die alten Partitionen wieder bekommst. Bestenfalls eine ellenlange Liste von Dateien mit kryptischem Namen. Alleine dass du zuvor noch Windows 7 eingesetzt hast, zeigt ja, dass du unbedingt mal dich mit dem Thema der zeitnahen Sicherung und Aktualisierung auseinandersetzen musst. |
Mit viiiiiel Glück ist hier der Controller des Rechners abgeraucht. Man könnte also schonmal versuchen, die Platten woanders anzuschließen und/oder mit einem anderen OS auszulesen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://www.caine-live.net/ "Reparieren" als Formulierung bedeutet meist Schreibzugriffe, und die müssen unter allen Umständen vermieden werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board