![]() |
Windows 10 - Gerätemanager wird aus "Sicherheitsgründen" geblockt Hallo zusammen, ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Rechner. Zuerst ist das System einmal nicht korrekt heruntergefahren. (zwischen 06.01.19 23:30 und 07.01.19 im log). Danach hat das System nicht mehr korrekt gebootet. Nach dem Anzeigen des Windowslogo zeigte der Monitor nur ein schwarzes Bild wobei die LEDs des Displays sich alle 1-2 sek ein und ausgeschaltet haben, das Bild blieb immer schwarz. Ich habe dann einen Hardwarefehler vermutet. In der Folge habe ich den PC gesäubert, die Hardware ausgebaut (Grafikkarte, RAM und Festplatten) und neu eingesteckt. Danach konnte der PC nach 4 weiteren Neustartes endlich ins Windows booten. Die Windowsrecovery Tools konnten nicht weiterhelfen alle fehlgeschlagen. Auch ein zurücksetzen hat nicht funktioniert. Ich habe die Festplatte mit Checkdisk geprüft, dabei wurden keine Fehler gefunden. Gesamtheitlich ist die Bootzeit stark angestiegen und die Performance unter Windows ist ebenfalls stark abgefallen (Öffnen von Ordern/Dateien, Rechtsklickmenu etc.). Das Antivirenprogramm das ich benutze (Avast) schien ebenfalls beschädigt. Eine Neuinstallation und ein Scan ergaben keine Treffer auf Maleware. Im Windows ging zunächst der Arbeitsplatz nicht mehr auf mit folgendem Fehler: control.exe -Ungültiges Bild. Vollständige Fehlermeldung: Code: control.exe -Ungültiges Bild Der Gerätemanager ist aber noch immer nicht aufrufbar. Dabei erhalte ich folgende Fehlermeldung: Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert. Vollständige Fehlermeldung: Code: Benutzerkontesteuerung Der Addition File und die anderen Logs haben nicht mehr in den Beitrag gepasst, ich kann diese dann anhängen oder im Kommentar posten. Ich bin mit meinem Latein am Ende, ich habe heute versucht mit einem USB Bootstick Windows komplett zurückzusetzen (inkl. Festplattenformatierung), aber auch das hat nicht funktioniert. Ich bin für jede Hilfestellung offen und freue mich auf Eure Ratschläge Mfg Chris |
Kannst du mal verraten warum das ein Schädlingsproblem sein soll oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass du in diesem Bereich gepostet hast? Nicht gelesen wofür der, überlesen oder was anderes? |
Hallo Cosinus, danke für Deine Antwort. Ich war/bin mir nicht sicher ob das Problem durch Schadsoftware verursacht wurde oder nicht, deshalb folgte ich dem Rat des Forums und habe ein Thema erstellt. Wenn es nur ein Hardwareproblem ist, dann wäre ich umso glücklicher, da ich dann zumindest einen Ansatzpunkt habe. Die Logfiles sind allesamt leider zu groß, ich werde diese heute abend gesplittet posten. Viele Grüße Chris |
Erstmal muss sichergestellt sein, dass die Hardware okay ist. Davor macht es keinen Sinn auf Schädlinge zu überprüfen. Eine intakte Hardware ist eine Grundvoraussetzung für alles. Ich verschiebe nach Hardware. |
Hallo Cosinus, Danke fürs Verschieben. Welche Schritte empfiehlst du als nächstes? Viele Grüße Chris |
Ich gehe nicht von defekter Hardware aber einem deformierten System aus. Erstmal eine Sicherung wichtiger Dateien durchführen, falls eine Neuinstallation fällig wird. Danach das versteckte Adminkonto [url=https://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=adminkonto+w10+aktivieren&ie=utf-8&oe=utf-8]aktivieren[url]. Wenn damit angemeldet, führe eine Systemreparatur durch. |
Also ich stimme zu, dass man erstmal Daten gesichert haben sollte. Aber bevor man einfach so das System plättet, sollte man zumindest wissen ob RAM und Festplatte noch in Ordnung sind. Ich würde mit der Festplatte anfangen. Zeig uns mal die SMART-Werte. Wie das geht wird da erklärt --> Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Vielen Dank für eure wertvolen Tipps! Ich habe das Programm CrystalDisk installiert und ausgeführt. Anbei das Log: Code: ---------------------------------------------------------------------------- Ich hoffe diese Informationen helfen euch weiter! Viele Grüße Chris |
Alle Platten haben den Status gut. Hier sehe ich keine Gefahr und auch keienen Grund für Deien Probleme. Mache mal bei meinem Post weiter. |
dann könnte man jetzt mal ein Test mit memtest86 machen |
Hallo zusammen, ich bin dem Rat von Felix gefolgt, und habe die Systemreparatur ausgeführt. Das ging leider nicht, weshalb ich nach einer Datensicherung das System neuinstalliert habe. Die Anleitung im Forum (USB Stick machen) war dazu super! Jetzt läuft soweit alles wieder normal und bisher auch stabil. memtest86 werde ich mal die Tage ausprobieren und die Ergebnisse hier posten. Soweit ist mir aber erstmal geholfen! Vielen lieben Dank euch beiden für die professionellen Ratschläge! Grüße Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board