Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   White screen (https://www.trojaner-board.de/193527-white-screen.html)

MlStepke55 28.10.2018 09:38

White screen
 
Hallo,
Ich habe mir gestern den White screen eingefangen.
Die Lösungen hier helfen mir nicht.
Kann nicht in den abgesicherten Modus.
Komme auch nicht ins BIOS, wo ich mich aber sowieso nicht auskenne.
Einen anderen PC habe ich nicht um Daten herunterzuladen, müsste ich wo hin, aber im Notfall würde auch das gehen.
Kann mir da jemand Tipps geben

cosinus 28.10.2018 11:07

Zitat:

Zitat von MlStepke55 (Beitrag 1705504)
Ich habe mir gestern den White screen eingefangen.
Die Lösungen hier helfen mir nicht.

Wirklich sehr informativ. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif

Und mal wieder so ein Thread wo ein Bildschirm- oder Grafikproblem von vornherein als Schädling abgestempelt wird. Kommt jedenfalls so rüber. Was bitte soll das? :glaskugel:

Angaben zu Betriebssystem, Hardware, Vorgeschichte, WAS GENAU angeblich alles an Tips hier nicht hilft, postest du auch nicht von allein. Was soll das? :glaskugel2:

Ich verschiebe jetzt nach Hardware, selbst wenn du irgendwelche Probleme mit Schädlingen hast, man muss erstmal sicherherstellen, dass die Hardware i.O. ist. Analysen und Bereinigungen auf defekter Hardware sind sinnfrei. :balla:

stefanbecker 28.10.2018 11:12

Du könntest mal alle Laufwerke abklemmen, die im Rechner stecken, evtl. mal die Grafikkarte tauschen, anderes Kabel zum Monitor bzw. anderen Monitor testen.

Wenn du keine Ahnung davon hast, dann besser zum Händler gehen und das Gerät prüfen lassen.

Wenn das sehr alte Hardware ist (7 Jahre und aufwärts, bei einem Laptop eher 4-5 Jahre), Tonne auf, Gerät rein, Tonne zu. Und dann was neues kaufen.

cosinus 28.10.2018 11:22

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1705512)
Wenn das sehr alte Hardware ist (7 Jahre und aufwärts, bei einem Laptop eher 4-5 Jahre), Tonne auf, Gerät rein, Tonne zu. Und dann was neues kaufen.

Die Geräte kann man meistens sehr gut mit Linux benutzen. Ansonsten müsste man schauen ob sich eine gezielte Aufrüstung lohnt.
Aber Notebooks, die nur 5 Jahre alt sind, laufen meistens wunderbar mit Windows 10. zB das Notebook von meinem Vaddi wurde Mitte 2013 gekauft, hat 8 GiB RAM und einen i7-Prozessor :applaus:

stefanbecker 28.10.2018 11:28

Bezieht sich ja auch darauf, wenn es kaputt ist.

Ich habe im Familienkreis auch noch ältere Hardware zur Pflege. Vor kurzem habe ich ein 8 Jahre altes Notebook repariert. Lief zuvor noch ganz passabel, aber die Platte war hinüber. Da ich noch eine aus vorherigen Umbauten liege hatte, war die Reparatur kostenfrei, das Gerät ging wie zuvor. Keine Rakete, aber nutzbar.

Nur wenn man keine Ahnung hat, das Gerät so wie hier anscheinend überhaupt nicht mehr geht und man das Gerät zum Händler geben würde, kostet das mal schnell 200 Ocken inkl. Neuaufsetzen von Windows. Und das lohnt definitiv nicht.

cosinus 28.10.2018 12:05

Das ist natürlich Quatsch, das stimmt. Es kommt aber immer auf den Einzelfall an. Du hast aber Recht, dass man schon ganz genau überlegen muss denn oft ist das total sinnfrei an Hardware zu basteln die 7 Jahre oder älter ist.

Aber meine Statements und bestimmte Antworten im Forum v.a. zu Atomüll-Rechnern kennst du ja :blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131