Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen (https://www.trojaner-board.de/188169-laptop-startet-mehr-blue-screen-abgesicherter-modus-bleibt-stehen.html)

Oldi-40 19.01.2018 23:49

Hallo cosinus,
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1682042)
Was für ein WinPE meinst du da eigentlich? Das aus dem Windows-10-Setup oder eins, welches man sich erstmal umständlich selber basteln muss wie damals BartPE?

Ich meinte die Reparaturoptionen vom Installationsstick.
Bei Bedarf kann man ja noch einige portable Tools auf dem Stick speichern und dann nutzen.

Tschau

cosinus 21.01.2018 22:17

Ja super, das ist auch natürlich extrem komfortabel für Laien :rofl: oder gibt es da auch mittlerweile ne andere Methode (die Programme die man manuell auf dem Stick gekloppt hat) zustarten - also ne andere als über die Eingabeaufforderung?

Oldi-40 21.01.2018 23:03

Hallo cosinus,
Zitat:

Ja super, das ist auch natürlich extrem komfortabel für Laien oder gibt es da auch mittlerweile ne andere Methode (die Programme die man manuell auf dem Stick gekloppt hat) zustarten - also ne andere als über die Eingabeaufforderung?
Das geht mit jedem Windowsprogramm das den Standard-Dialog verwendet. Mein Favorit ist der Editor (Notepad.exe). Dem Programm kann man sogar Administratorrechte zuweisen.:daumenhoc

Damit kann man jede portable Datei starten. Man muss nur "alle Dateien" unten Rechts auswählen und die EXE suchen.

https://www.pcwelt.de/tipps/Gesperrte-Ordner-mit-Windows-Explorer-oeffnen-9795276.html

Tschau

cosinus 22.01.2018 13:05

WIE GENAU starte ich denn die manuell auf den Stick kopierten Programme aus der PE-Umgebung? Hat man da ein Startmenü oder doch nur die Eingabeaufforderung?

Mit notepad.exe starte ich keine anderen Programme...

felix1 22.01.2018 21:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1682168)
WIE GENAU starte ich denn die manuell auf den Stick kopierten Programme aus der PE-Umgebung? Hat man da ein Startmenü oder doch nur die Eingabeaufforderung?

Mit notepad.exe starte ich keine anderen Programme...

Auf die Antwort bin ich auch richtig gespannt:rolleyes::pfeiff:
Man lernt ja nie aus.

Oldi-40 22.01.2018 22:49

Hallo cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1682168)
WIE GENAU starte ich denn die manuell auf den Stick kopierten Programme aus der PE-Umgebung? Hat man da ein Startmenü oder doch nur die Eingabeaufforderung?

Mit notepad.exe starte ich keine anderen Programme...

Oh menno, probiere es doch aus.
Hier eine Uralt-Anleitung:
https://www.borncity.com/blog/2013/02/20/notfallhilfe-mit-windows-pe-falls-windows-8-nicht-startet/

Tschau

felix1 22.01.2018 23:13

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682206)
Hallo cosinus,
Oh menno, probiere es doch aus.
Hier eine Uralt-Anleitung:
https://www.borncity.com/blog/2013/02/20/notfallhilfe-mit-windows-pe-falls-windows-8-nicht-startet/

Tschau

Hast Du schon mal bemerkt, dass Du hier sinnlos diskutierst. Der TO hat sich seit 4 Tagen nicht mehr gemeldet.

Oldi-40 22.01.2018 23:54

Hallo felix1,
Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1682209)
Hast Du schon mal bemerkt, dass Du hier sinnlos diskutierst. Der TO hat sich seit 4 Tagen nicht mehr gemeldet.

Seit 19.01.2018 habe ich nix an den TO gepostet.

:pfeiff:

Tschau

cosinus 23.01.2018 10:38

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682206)
Oh menno, probiere es doch aus.
Hier eine Uralt-Anleitung:
https://www.borncity.com/blog/2013/02/20/notfallhilfe-mit-windows-pe-falls-windows-8-nicht-startet/

Tschau

Ich sag ja: das ist Frickel, Krampf und Würg. Wer sowas toll findet und Linux im livemode wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus dann als Umweg bezeichnet, nimmt die Realität irgendwie verzerrt wahr.

felix1 23.01.2018 21:11

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682212)
Hallo felix1,


Seit 19.01.2018 habe ich nix an den TO gepostet.

:pfeiff:

Tschau

Das ist richtig. Du diskutiers aber hier sinnfrei weiter. Du kannst ja mal in Diskussionforum einen Fred aufmachen.

Oldi-40 24.01.2018 00:00

Hallo cosinus,
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1682223)
Ich sag ja: das ist Frickel, Krampf und Würg. Wer sowas toll findet und Linux im livemode wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus dann als Umweg bezeichnet, nimmt die Realität irgendwie verzerrt wahr.

Linux bzw. Ubuntu können das "Dirty Bit" nicht so einfach löschen.
hxxp://kefk.org/blog/2013/03/01/reparieren_von_inkonsistenten_ntfs_partitionen_unter_linux
Das nenne ich Krampf.

@Felix:
Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1681908)
triggere mal beim Hochfahren des Rechners F8 für den abgesicherten Modus. Wähle dann Stert mit Netzwerktreibern. Wenn er dann starten sollte, versuche mal den fehlerhaften Treiber über den Gerätemanager zu finden.

Da hast Du deine Leseschwäche offenbart.

So, jetzt mal Butter bei die Fische.

Wenn das System nicht mehr läuft, ist der schnellste Weg eine Neuinstallation.
Seit Windows 8 Refresch o.ä. genannt.

Tschau

cosinus 24.01.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682304)
Linux bzw. Ubuntu können das "Dirty Bit" nicht so einfach löschen.
hxxp://kefk.org/blog/2013/03/01/reparieren_von_inkonsistenten_ntfs_partitionen_unter_linux
Das nenne ich Krampf..

Das ist eine völlig andere Thematik und Baustelle - wirfst du Windows etwa auch vor, dass es kein fsck bzw chkdsk auf ext4, reiserfs oder btrfs kann? :balla: (Und nebenbei erwähnt kann Linux als dirty markierte NTFS-Volumes immer readonly einbinden...)

Es ging hier um deine Aussage, dass Linux ein Umweg sei, weil man ja so schön alle Windows-Programme aus der Konsole über WinPE starten kann. Das ist alles andere als komfortabel und gerade für Windows nicht schön! :rolleyes:
Lustigerweise gibt es genug Windows-Fanbois, die sich dann dank ihres Unwissens versuchen über Linux lustig zu machen und immer wieder behaupten, dass man ja ständig die Konsole bei Linux brauche - wenn man aber in WinPE die Programme über die cmd.exe oder angeblich über einen Texteditor (!!!) starten soll, ist das ganze natürlich kein Problem :rofl:



Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682304)
Wenn das System nicht mehr läuft, ist der schnellste Weg eine Neuinstallation.
Seit Windows 8 Refresch o.ä. genannt.

Für Ungeübte leider nicht. Ein Großteil der Windows-User weiß nicht wie man Neuinstallation schreibt. Die brauchen dann Tage oder Wochen bis sie alle ihre Programme wiedergefunden, runtergeladen, installiert und konfiguriert haben. Es fängt ja schon an, dass partitionieren mit formatieren verwechselt wird, man nicht weiß wie man eine DVD brennt, ja nichtmal weiß wo man eine ISO-Datei herbekommt. Die meisten sind dann auch so von der Rolle, dass sie nicht mal wissen, wie man einfache Begriffe bei Google sucht. :stirn:

Oldi-40 24.01.2018 23:40

Hallo cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus
Das ist eine völlig andere Thematik und Baustelle - wirfst du Windows etwa auch vor, dass es kein fsck bzw chkdsk auf ext4, reiserfs oder btrfs kann? (Und nebenbei erwähnt kann Linux als dirty markierte NTFS-Volumes immer readonly einbinden...)

Moment, ich habe geschrieben, das unter Linux das NTFS-Dateisystem nicht repariert werden kann.

Zitat:

Zitat von cosinus
Es ging hier um deine Aussage, dass Linux ein Umweg sei, weil man ja so schön alle Windows-Programme aus der Konsole über WinPE starten kann. Das ist alles andere als komfortabel und gerade für Windows nicht schön!

Das habe ich nie geschrieben. Ich habe von portablen Programmen geschrieben die man ev. für Tests starten kann, ich hatte da CDI im Hinterkopf wegen der Probleme mit der Festplatte.

Zitat:

Zitat von cosinus
Lustigerweise gibt es genug Windows-Fanbois, die sich dann dank ihres Unwissens versuchen über Linux lustig zu machen und immer wieder behaupten, dass man ja ständig die Konsole bei Linux brauche - wenn man aber in WinPE die Programme über die cmd.exe oder angeblich über einen Texteditor (!!!) starten soll, ist das ganze natürlich kein Problem

Ich bin kein Windows-Fanboy. Linux kenne ich sehr wohl und benutze es auch.
Lesen ist nicht so dein Ding.:headbang:
Man kann Dateien über den "Offnen-Dialog" von z.B. dem Editor (Notepad) starten.

Zitat:

Zitat von cosinus
Für Ungeübte leider nicht. Ein Großteil der Windows-User weiß nicht wie man Neuinstallation schreibt. Die brauchen dann Tage oder Wochen bis sie alle ihre Programme wiedergefunden, runtergeladen, installiert und konfiguriert haben. Es fängt ja schon an, dass partitionieren mit formatieren verwechselt wird, man nicht weiß wie man eine DVD brennt, ja nichtmal weiß wo man eine ISO-Datei herbekommt.

Jo, das kann sein.
Bei so einem Quatsch wird man ja gerne gefragt: "Du hast doch Ahnung von PCs. Kannste mir mal helfen?"

Power-User kaufen sich einfach einen neuen Pc und das Problem ist gelöst.
:party:

Tschau

cosinus 25.01.2018 00:05

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682362)
Moment, ich habe geschrieben, das unter Linux das NTFS-Dateisystem nicht repariert werden kann.

ES GEHT HIER NICHT um die Reparatur von NTFS sondern um das Sichern von Dateien von einem defekten weil nicht mehr bootenden Windows bzw Programme manuell starten und das möglichst komfortabel. Da hast du behauptet, dass Linux ja ein Umweg sei, WinPE aber überhaupt nicht. Und das ist einfach Unsinn da es nix anderes als diese cmd.exe von Windows in PE-Umgebung gibt. Da ist ein Linux im livemode 10000x komfortabler weil man sofort einen brauchbaren Desktop hat.

Aber klar, wenn ich das gesamte Thema ignoriere und eins behandel um das es garnicht geht, nömlich eins, welches ich herauspicke nur um sagen zu können, hey das geht aber nur mit Windows, ja dann hast du mit der NTFS-Reaparatur natürlich Recht :party:


Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682362)
Ich bin kein Windows-Fanboy.

Du kennst das Stilmittel nicht, "boy" ist hier absichtlich falsch geschrieben mit i statt y!


Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1682362)
Linux kenne ich sehr wohl und benutze es auch.
Lesen ist nicht so dein Ding.:headbang:
Man kann Dateien über den "Offnen-Dialog" von z.B. dem Editor (Notepad) starten.

Bevor du hier behauptest, dass Lesen nicht mein Ding sei, möchtest du doch erstmal selber richtig lesen!

Das Thema ist immer noch: manuell raufkopierte Programme starten!

Du erklärst uns jetzt zum wiederholten mal, dass man mit notepad Dateien öffnen kann. Ja schön, das war aber nicht die Frage! Also nochmal:

1. wie öffnest du überhaupt notepad aus der PE-Umgebung?
2. wie startest du Programme (und damit meine ich nicht: wie öffneich textdateien mit notepad.exe) aus notepad.exe heraus?
3. notepad.exe ist ein Textdatei-Editor, kein Shell-Interpreter oder sonstwie ne Art cmd.exe Ersatz oder so, wie soll man damit Programme starten? (das war schließlich meine Frage)
4. ich weiß, dass du das mit Linux nicht geschrieben hast, wohl aber, dass Linx in diesem Fall ein Umweg sei - da hab ich ins Spiel gebracht, dass Linux komischerweise immer als umständlich wahrgenommen wird, bei Windows sind Verrenkungen aber völlig normal und werden nie hinterfragt :balla:



Ich hoffe, dass du jetzt endlich mal wieder zum Thema kommst :heilig:

Oldi-40 25.01.2018 00:45

Hallo cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus
ES GEHT HIER NICHT um die Reparatur von NTFS sondern um das Sichern von Dateien von einem defekten weil nicht mehr bootenden Windows bzw Programme manuell starten und das möglichst komfortabel.

Es ging hier um den User "aliey".

Zitat:

Zitat von cosinus
1. wie öffnest du überhaupt notepad aus der PE-Umgebung?

Am Anfang steht wohl cmd.exe
Dort tippselt man "notepad.exe2 ein.

Zitat:

Zitat von cosinus
3. notepad.exe ist ein Textdatei-Editor, kein Shell-Interpreter oder sonstwie ne Art cmd.exe Ersatz oder so, wie soll man damit Programme starten? (das war schließlich meine Frage)

Nee, mit dem Öffnen-Dialog kann man Exe.-Dateien starten.

Zitat:

Zitat von Oldi-40
Oh menno, probiere es doch aus.

Mach das doch mal und berichte.

Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55