Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neuer PC, Auswahl der richtigen Festplatten, Partitionierung der Festplatten, Win 10 Partition, Steam- Verwaltung (https://www.trojaner-board.de/187368-neuer-pc-auswahl-richtigen-festplatten-partitionierung-festplatten-win-10-partition-steam-verwaltung.html)

Mimi14 07.11.2017 10:19

Neuer PC, Auswahl der richtigen Festplatten, Partitionierung der Festplatten, Win 10 Partition, Steam- Verwaltung
 
Liebe TB´ler, :abklatsch:

ich benötige mal wieder eure Hilfe, und es ist etwas umfangreicher, denke ich, sorry!
Daher habe ich das jetzt auch mal in das Unterforum gestellt, es ist aber übergreifend.

Ich bin gerade dabei mir einen Gamer PC zusammen stellen zu lassen. Nun ist "nur" noch das Problem mit den Festplatten. Ich habe auch schon selbst wieder viel gegoogelt, komme aber irgendwie nicht wirklich weiter.

Ich habe verstanden, dass das Betriebssystem auf eine "schnelle" (SSD(?)) Festplatte (C:) soll. Daten und Musik, Videos usw. kann auf eine "langsamere" (HDD(?)) Festplatte (D:).

Nun aber meine erste Frage:
Stimmt das so, dass man für Win 10 ca. 100 GB zur Verfügung stellen sollte?
Die Partition, dessen Größe, kann man auch im nach hinein nochmals verändern / vergrößern?
Wenn ich dann eine SSD mit ca. 250 GB einbauen lassen, hätte ich für Steam Spiele nur noch 150 GB. Das empfinde ich jetzt nicht mehr als so viel, oder?
Nun habe ich auch gegoogelt, dass man Spiele in Steam auch z.B. dann auf die andere Festplatte (D) Zugriff geben kann. Aber dann sind die Spiele ja wieder auf der langsamen Festplatte. Kennt sich da jemand aus, wie man das verwalten kann. Spiele die man gerade nicht spielt ruhen auf der D z.B. und das aktuelle zieht man auf C rüber, geht so etwas?

Was schlagt ihr also als Mindestgröße der SSD vor?

Wenn das Betriebssystem auf C ist, muss ich doch auch alle Programme dort installieren, oder?
Oder gibt es dann Probleme, wenn ich andere Programme dann auf die D: schmeiße?

Alles im Moment noch extrem schwammig für mich!

Ich würde mich riesig freuen, wenn der eine oder andere Hinweise / Tipps von euch kommen würde.
Sinnvolle natürlich.

Angaben zum zukünftigen PC, sehe ich jetzt hier nicht erforderlich, keinen Gruscht!

Wie lege ich vernünftig Partitionen an, so dass Sie Sinn machen, wie habt ihr das geregelt?

Habe ich was vergessen?

Liebe Grüße und vielen Dank Mimi :dankeschoen:

cosinus 07.11.2017 11:52

Hey mimi :)

also die SSD sollte mindestens 250 GB groß sein. Kleiner lohnt sich nicht mehr. Ich würde da auch ganz normal Windows 10 installieren so wie ich mal in unserer Anleitung zur Neuinstallation beschrieben habe. Also eine große Partition, die drei vorherigen Partitionen erstellt das Setup automatisch.

Ob die 250 GB reichen hängt stark davon ab welche und wieviele Siele du über Steam installiert hast. Manche belegen schon mal einige Dutzend GB! Hast du denn mittlerweile die nötige Bandbreite dafür in deinem Dorf? :D

Legst du massig Daten ab wie zB Musik oder Videos? Falls ja, wäre da eine interne Platte zusätzlich zur SSD zu empfehlen...

Mimi14 08.11.2017 10:04

Hey Winkelfunktion :abklatsch:
danke für deine Antwort!
Die Anleitung ist auch echt super gemacht!

Klar muss da noch ne weitere Festplatte rein, habe ja jetzt schon eine mit 500 GB und da sind noch 10 % frei:blabla: Ich habe keine Leitung, ich habe doch einen Stick, Cosinus. Steam kann man "zwingen" die Daten auch zuerst von der DVD zu holen, aber freiwillig macht das Steam nicht. Ist echt in meinen Augen ein gravierender Magel!:kloppen:

Ich lasse das Win 10 installieren und alles updaten, dann mit Malwarebytes gleich mal schauen, was sie mir so untergemogelt haben. Zuerst ist aber doch sicherlich gleich eine komplette Sicherung sinnvoll, oder?

Freue mich auf weiteres Input! :abklatsch: :party:

cosinus 08.11.2017 11:17

Ich weiß, dass du nen Stick hattest, aber du warst sooooo lange nicht mehr im TB, dass ich das für möglich hielt, dass du in deinem Dorf endlich ne dicke Leitung bekam :blabla:

Eine Sicherung IST IMMER SINNVOLL! Mach das regelmäßig. Mindestens 1-2x im Monat siehe https://www.trojaner-board.de/186299...esnapshot.html

Mimi14 09.11.2017 19:16

Hey Cosinus, danke für deine weitere Antwort :dankeschoen:

Habe mich für eine größere SSD Platte entschieden, da mir die 250 GB doch etwas zu "eng" vorkommt!

Zum Rest hat keiner noch einen Tipp?:dummguck:

stefanbecker 09.11.2017 19:24

Was ist der Rest? Partitionierung? Eine Partition C: und gut ist.

Mimi14 09.11.2017 19:40

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1674558)
Was ist der Rest? Partitionierung? Eine Partition C: und gut ist.

Danke stefanbecker :daumenhoc für deine Antwort.
Rest? Ja, die Partitionierung, gerade (meine ich doch, oder?) cosinus spricht doch immer mal wieder Mehrere zu machen / haben.
Habe auch gelesen, wenn Mehrere vorhanden sind, und man etwas eingefangen hat, dass dies z.B. nicht übergreift auf eine andere Partition. Daher die Frage, wie regelt ihr das?

Und auch das: "Wenn das Betriebssystem auf C ist, muss ich doch auch alle Programme dort installieren, oder?
Oder gibt es dann Probleme, wenn ich andere Programme dann auf die D: schmeiße?"

Tut mir Leid, dass ich von der Materie sehr wenig Ahnung habe. Gerade z.B. bei steam wird / werden ja unter Windows Ordner erstellt. Zitat Cosinus" Manche belegen schon mal einige Dutzend GB". Aber da vermute ich muss ich selbst noch weiter googlen, habe schon etwas entdeckt, dass man da Spiele auslagern kann. "kinderleicht", einige haben dann wieder geantwortet, von wegen Kinderleicht. Daher habe ich das hier auch nochmals aufgenommen.

Wenn da halt jemand Fitt ist und einfach auch nur einen richtigen Link hat, ist mir ja auch schon geholfen, denn immer alles selbst ergooglen, die Ergebnisse selbst anschauen, ist das das was ich brauche, ist halt echt extrem zeitaufwendig, hoffe, das wird richtig verstanden. :daumenhoc

Vielen Dank :abklatsch:

cosinus 09.11.2017 19:57

Zitat:

cosinus spricht doch immer mal wieder Mehrere zu machen / haben.
Hm, wo genau das denn?
Unter Windows mach ich schon lange keine separaten Partitionen mehr abgesehen von denen die Windows standardmäßig selbst anlegt.

Wenn überhaupt unterteil ich nur noch bei Linux und eigentlich auch dann "nur" separate Volumes für root, home, swap und var. (man könnte auch noch viel mehr unterteilen)

Natürlich hat man zwangsläufig ne andere Partition (bzw. anderes Volume) wenn man eine weitere Festplatte verwendet und darauf die dicken Spiele knallt undsie als Datenhalde hat. (weil man die SSD nur für Windows und Programme haben will)

Mimi14 09.11.2017 20:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1674564)
Hm, wo genau das denn?

Du wie geschrieben "vermutet". Kann auch echt sein, dass es jemanden Anderes war!?
Evtl. auch irgendwo anders gelesen. :heilig:

Dann macht es eigentlich (in meinem Fall) keinen Sinn mehr darüber nachzudenken.
Werde auf alle Fälle noch ne andere Platte einbauen lassen.

stefanbecker 09.11.2017 20:11

Die Partitionierung bringt dir keinen Mehrwert, eher Probleme.

Und dann musst du dir über deine Fragen keine Gedanken machen.

Trotzdem:

Partitionierung schützt 0 % vor Virenbefall. Programme kann man selbstverständlich auch d: installieren.

Mimi14 09.11.2017 20:17

Vielen Dank stefanbecker für deine weitere Antwort! :daumenhoc
Dann mache ich mir darüber jetzt keine Gedanken mehr!

Zu deinem letzten Satz, da habe ich schon, dank TB, mehr gelernt! :daumenhoc
Klar, man lernt aber nie aus!:abklatsch:

cosinus 09.11.2017 20:24

Hm also Unterteilung einer Platte ergibt nicht wirklich Sinn finde ich, was hat man denn davon, wenn man eine Festplatte in mehrern Partitionen unterteilt und eine Partition für Spiele, eine für Musik, eine für Videos? :wtf:

Damit schränkt man sich doch künstlich selbst ein... und muss wieder umpartitionieren weil man zB die Musikpartition anfangs zu klein dimensioniert hat. Liegt die auch noch mittig auf der Platte hat man eine stramme Umpartitionierungsaufgabe...und muss vorher ALLE Daten sichern. Bei Linux mach ich zwar wie gesagt separate Volumes, aber das mach ich mit LVM, da ist man extrem flexibel und kann nachträglich mal ganz schnell ein Volume später vergrößern wenn man Reserve lässt, da hat man keine starren Partitionen.


1. SSDs unterteilen ergibt IMHO keinen Sinn

2. normale Programme bzw den ganzen Programmordner woanders hinzuinstallieren ergibt selten Sinn - auch dicke Spiele mit mehreren Dutzend Gigabyte will man doch auf der SSD haben damit die schnell geladen sind

3. wenn man nur eine Platte hat, zB 1 TB, dann würde ich evtl eine Datenpartition anlegen. C mit 300 GB für Windows und die Programme, 700 GB für das Datenvolume.

Mimi14 09.11.2017 20:30

Danke auch an dich Cosinus! :daumenhoc
Hilft mir auch wieder ein Stückchen weiter! :dankeschoen:

P.S. bin für heute raus

cosinus 09.11.2017 20:49

Also nochmal um es kurz zu machen: Installier Windows auf die SSD und erstelle eine große Partition. Dann sieht das so aus für deine SSD für unten im Bild zu sehen ist, nur halt eben entsprechende Größeres C hast du, weil mein Beispiel für eine 256 GB Platte ist. C Ist die vierte Partition. Die ersten drei legt Windows automatisch an wenn es sich im UEFI-Modus befindet - den solltest du auch nutzen.

Die 1-TB-Platte bekommt auch nur eine Partition, das kannst du aber machen wenn Windows dann installliert ist.

Achso, wieso kaufst du extra ein W10? Wenn du deinen alten Rechner NICHT behälst, könntest du die W7-Lizenz bzw den Key auf den neuen Rechner übertragen, noch sollte man mit einem W7-Key ein W10 aktivieren können. Und wenn das warum auch nicht nicht geht oder du nicht willst kannst dir ja immer noch günstig ein Windows kaufen.


http://cosinus.trojaner-board.de/images/w10/w10_008

Mimi14 10.11.2017 20:07

Huhu zusammen :abklatsch:
möchte mich heute Abend noch kurz melden!

Code:

Installier Windows auf die SSD und erstelle eine große Partition.
Ich lasse installieren und denke, der hat Ahnung davon :Boogie:

Code:

wenn es sich im UEFI-Modus befindet - den solltest du auch nutzen.
Was für ein Ding :confused: Hat das was mit deinem Fußball zu tun :rofl::rofl::rofl:

Alles klar mit der TB Platte!:daumenhoc

Ich behalte meinen alten Rechner! Und werde den entlasten und dann evtl. man an online Banking denken, mit einem separaten Linux!? Damit du, cosinus, dich freuen kannst, wenn jemand Neues wenigstens schonmal drüber nachdenkt! :abklatsch:

Einen schönen Abend wünsche ich :party:

cosinus 11.11.2017 13:01

Das ist der Standardmodus, den alle Rechner jetzt nutzen. Mindestens seit Einführung von Windows 8, also Ende 2012. Das war notwendig denn Secure Boot funktioniert nur im UEFI-Modus. Man kann Widows 8, 8.a und 10 auch im normalen Modus (BIOS, CSM) booten, aber dann ohne Secure Boot. Und die Hersteller bekommen AFAIR nur einen Microsoft-Aufkleber bekommen, wenn sie Secure Boot mitmachen...

Windows installieren hättest auch allein hinbekommen, Windows 10 macht ja mittlerweile ALLES allein, auch alle Treiber werden automatisch installiert. :kaffee:

Mimi14 13.11.2017 13:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1674839)
Windows installieren hättest auch allein hinbekommen, Windows 10 macht ja mittlerweile ALLES allein, auch alle Treiber werden automatisch installiert. :kaffee:

Wurdest ja des Besseren belehrt :rofl:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1674927)
Ok, ich merke, dass ich kein Gamer bin :D

Genau darum, lasse ich das machen, weil dann doch irgendwelche unerwarteten Probleme auftreten! Ich würde mir auch kein Auto nur in Einzelteilen liefern lassen!:rofl:
Zudem das Problem mit meiner "Leitung";)

burningice 13.11.2017 18:05

Also ich hab ne 250 GB SSD und eine 1TB normale Festplatte.

SSD ist nur C ohne weiterer Partition, der Platz is eh schon immer knapp. Da installiere ich nur Spiele und die meisten Programme.

Die Verzeichnisse von Dokumente, Musik, Fotos, Download (!) etc. hab ich auf D verlinkt. So wie hier Windows 10: Eigene Dateien verschieben ? so geht?s ? GIGA

Aber wie bei manchen neuen Spielen wie Assasins Creed Origins mit 42,8 GB download size hilft einem auch eine 250 GB SSD nicht mehr lange :lach:

cosinus 13.11.2017 21:44

Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1675107)
Wurdest ja des Besseren belehrt :rofl:

Äh nein, nicht wirklich :D
Windows 10 installiert schon alle Treiber automatisch. So manch nerdiger Hardcore-Gamer ist damit nur nicht immer mit einverstanden :blabla:

burningice 14.11.2017 00:16

Zitat:

So manch nerdiger Hardcore-Gamer ist damit nur nicht immer mit einverstanden
weißt du etwa nicht, dass alleine von NVIDIA 388.00 (Oct 23, 2017) - WHQL driver zu 387.92 (Oct 09, 2017) - WHQL driver die Gaming und 3D Vision Performance von Assassins Creed Origins und Destiny 2 signifikant verbessert wurde? Ganz zu schweige von den Problemen von der Verwendung bei 4 parallelen Grafikkarten im 4-way SLI Modus? :blabla:

(ja das hab ich extra rausgesucht)

cosinus 14.11.2017 09:43

Natürlich wusste ich das :p nur will ich mit meinem Wissen nicht so herumprotzen :lach: :blabla:

Mimi14 14.11.2017 13:40

Danke burningice für den Link!
So etwas hilft echt weiter :daumenhoc
Sehr beruhigend, dass ganz unten dran steht, dass man das auch wieder rückgängig machen kann, wenn dann plötzlich doch etwas nicht funktioniert :wtf:

@ burningice: aus dem Grund habe ich mich jetzt doch entschieden ne 500 GB SSD zu nehmen :lach: Für was brauch man 4 GraKa´s? :confused:
Du scheinst dich ja gut auszukennen. Dann noch ne andere Frage: Muss man die GraKa irgendwie selbst "einstellen" oder macht die das bei den Spielen selber? :abklatsch:

@cosinus: Nein, du willst nicht mit deinem Wissen herumproleten, du schimpfst lieber immer über die schrottigen CPU´s :zunge: :lach: :bussi:

burningice 15.11.2017 16:05

Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1675234)
Danke burningice für den Link!
So etwas hilft echt weiter :daumenhoc
Sehr beruhigend, dass ganz unten dran steht, dass man das auch wieder rückgängig machen kann, wenn dann plötzlich doch etwas nicht funktioniert :wtf:

@ burningice: aus dem Grund habe ich mich jetzt doch entschieden ne 500 GB SSD zu nehmen :lach: Für was brauch man 4 GraKa´s? :confused:
Du scheinst dich ja gut auszukennen. Dann noch ne andere Frage: Muss man die GraKa irgendwie selbst "einstellen" oder macht die das bei den Spielen selber? :abklatsch:

Also bisschen muss man mit den Verknüpfungen der Ordner schon aufpassen, mir ist mal selber passiert, dass die Verknüpfung nicht korrekt erkannt wurde, dann hab ich mal ein Inplace Upgrade gemacht (nur Daten behalten) und es wurde natürlich alles pulverisiert, da die Ordner nicht als persönliche Daten erkannt wurden :rolleyes: Aber im Prinzip geht es gut

Eine 500GB SSD ist super :daumenhoc

Wegen der GraKa, du installierst die halt und die aktuellen Treiber - natürlich kannst du in den Treibereinstellungen viel rumhantieren - hast du mehr Fokus auf höhere fps oder liebe schöneres rendering, .. Aber funktionieren sollte da ziemlich alles. Bei echt brand neuen und bekannten Spielen (EA, Ubisoft, ..) muss man echt die Treiber aktuell halten, weil die die neusten Features aus den Karten kitzeln, was nur geht. Sonst kommt es mitunter zu Abstürzen etc.

Wofür man 4-way SLI braucht? Is schick wenn man zu viel Geld hat:D

Darklord666 15.11.2017 17:05

4-Way-Sli? WAHNSINN:wtf:. Dann braucht man aber auch ein Mördernetzteil und eine Mörderkühlung und natürlich mords viel GELD. :uglyhammer:

Sorry für OT. :blabla:

burningice 15.11.2017 17:38

Zitat:

Dann braucht man aber auch ein Mördernetzteil
1200W Netzteile müssen ja auch ihre Berechtigung am Markt haben ;)

TrojanerHunterNEW 15.11.2017 20:38

Eine von https://www.nvidia.de/design-visuali.../quadro-store/ diesen ist das nicht?

THN

Mimi14 16.11.2017 10:22

@ burningice:
Code:

Also bisschen muss man mit den Verknüpfungen der Ordner schon aufpassen, mir ist mal selber passiert, dass die Verknüpfung nicht korrekt erkannt wurde, dann hab ich mal ein Inplace Upgrade gemacht (nur Daten behalten) und es wurde natürlich alles pulverisiert, da die Ordner nicht als persönliche Daten erkannt wurden Aber im Prinzip geht es gut
Mh, also ich habe den PC noch nicht, daher konnte ich das jetzt im voraus auch noch nicht testen, evtl. stelle ich nachher selber fest, dass das etwas Mist war, was ich jetzt schreibe!:
Man kann doch auch "manuell" auf der anderen Festplatte (D:) die Ordner anlegen, eine Verknüpfung auf den Desktop, dann ist man ja auch schnell dort. Weil solche Veränderungen / "Spielereien" sind nicht so mein Ding und wenn nachher etwas nicht mehr funktioniert, komme ich wieder ohne Hilfe nicht weiter! :o

Danke für die weitere Hilfe bei der GraKa! Aber da wird es halt wie überall sein, wenn man sich nicht auskennt, da Werte / Sachen verstellen, wird vermutlich eher in die Hose gehen.
Treiber aktuell halten, das werde ich vermutlich noch hinbekommen:lach:

Wow, das Bild sieht ja mal echt cool aus! Da kann ich natürlich nicht mithalten, aber egal.
Bei dem Netzteil - Aktien vom eigenen Stromanbieter?:rofl:

Code:

Sorry für OT.
Bei dem Titel wohl kaum möglich. Ich wusste nicht, dass es solche großen Netzteile gibt, ich dachte schon 550 Watt wären viel!:eek:
Die Kühlung? Wasser? Oder steht der PC in der Gefriertruhe?:rofl:

Ach noch kurz was zur Sicherung. Da es sich ja um einen PC handelt, der 2 verschiedene Festplatten hat, kann man doch bestimmt gleich eine Sicherung von der C: auf der D: machen (Betriebssystem, Komplett Backup), als Zwischenlösung, und wenn dann alles eingerichtet ist dann die "fertige" Sicherung auf eine Externe ziehen. So könnte man doch sicher gehen, falls etwas beim einrichten daneben geht, hat man gleich wieder den Neuzustand, oder?

Wünsche einen schönen Tag! :abklatsch:

cosinus 16.11.2017 10:58

Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1675447)
Man kann doch auch "manuell" auf der anderen Festplatte (D: ) die Ordner anlegen, eine Verknüpfung auf den Desktop, dann ist man ja auch schnell dort. Weil solche Veränderungen / "Spielereien" sind nicht so mein Ding und wenn nachher etwas nicht mehr funktioniert, komme ich wieder ohne Hilfe nicht weiter! :o


Dieser ganze Quatsch ist nur nötig, weil man bei Windows IMMER NOCH NICHT im Setup eine andere Partitionen bzw andere Platte für Users nehmen kann. Der landet immer auf C! Und somit landet standardmäßig alles von allen Benutzer auf die Systempartition und verstopft diese! :twak:

Das ist bei Linux definitiv besser gelöst. Da landen die Benutzerprofile in /home und man kann von Anfang an sagen, dass /home ein eigenes Volume auf ner separaten Platte sein soll oder so.

Nur leider ist Linux ja nix für die Mimi, die will ja spielen :D


Was noch möglich wäre:
1.) symbolische Links verwenden, das geht auch mit NTFS unter Windows oder

2.) die 1-TB-Datenplatte nicht als Laufwerksbuchstabe sondern in einem NTFS-Ordner bereitstellen zB in

Code:

C:\User\Mimilein\Datenpladde
und deine Daten verschiebst du dann zB dahin:

Code:

C:\User\Mimilein\Datenpladde\füdliblutt
und deine dicken Spiele installierst du dann nach

Code:

C:\User\Mimilein\Datenpladde\Spiele

Das sieht dann zwar so aus, als wenn alles auf C sei, tatsächlich ist dann aber die Struktur inner von C:\User\Mimilein\Datenpladde auf der 1-TB-Datenpartition, nicht auf der C-Systempartition der SSD....

Mimi14 20.11.2017 19:35

Danke Cosinus!:abklatsch:
Da muss ich aber warten, bis ich in die "Praxis" umsteigen kann.
Bin mal gespannt, was die Zeit noch bringen wird.

Hat jemanden einen gute Link um Win 10 von den Einstellungen her "Sicher" zu machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131