![]() |
Langsames bzw. immer wieder einbrechendes Internet Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Guten Tag, ich habe das Problem, dass mein Internet momentan sehr langsam ist und ich nicht weiß warum. Es kommt beim Video Streamen und Online Spielen immer wieder zu Einbrüchen der Geschwindigkeit. Was sich beim spielen durch erhöhte Ping und beim Streamen durch ruckelnde Videos zeigt. Zu meinem PC: -Betriebssystem: Windows 10 Home -Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz 4.00 GHz -Installierter Arbeitsspeicher (RAM): 8,00GB -Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Ich verwende als Verbindung zum Internet Dlan, FRITZ!Powerline 510E Set. Mir wird aber es aber seltsam angezeigt. Siehe Anhang, da ich den Screenshot hier nicht einfügen konnte. Verwendet wird FRITZ!Box Fon Wlan 1&1 Homeserver 50.000. Der Internet Anbieter ist Telekom. Wir haben eine weitaus ausreichende Leitung, jedoch weiß ich nicht, welche genau. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus :) |
Mir ist jetzt nicht klar, ob das Problem schon immer besteht. Sind Router und Adapter firmwaremäßig auf dem neusten Stand? |
Ja die Adapter sind neu und auf dem neuesten Stand. Der Router ist ebenfalls auf dem neuesten Stand. Das Problem gab es früher nicht. Dann hat es irgendwann bei den alten Adaptern angefangen (Devolo dlan 500), deswegen dachte ich, dass ein Adapter kaputt sei und habe mir nun die neuen gekauft. Leider hat das das Problem nicht behoben. |
Ob die alten Adapter wirklich defekt waren? Wurden im Stromnetz Veränderungen vorgenommen? Von nix kommt nix:glaskugel: Schon mal versucht, andere Steckdosen zu benutzen? Als weitere Lösung könnte ein Phasenkoppler zum Einsatz kommen. Den kann aber nur ein Fachmann einbauen und muss mit dem Vermieter abgestimmt werden. D-Lan kann funktionieren, muss aber nicht zwangsläufig. Entgegen den Versprechungen der Werbung. GL |
Also ob sie nun defekt waren oder nicht weiß ich nicht genau. Von einer Änderung im Stromnetz ist mir nichts bekannt. An der Steckdose hat es nicht gelegen. Dlan hat ja früher auch funktioniert. Ich habe seit dem auch nichts verändert. Was mir auch zu denken gibt, ist die Anzeige "Nicht identifiziertes Netzwerk". Dazu kommt, dass unsere Fritzbox nicht fritz.box heißt, es aber trotzdem gleichzeitig mit dem "Nicht identifizierten Netzwerk" angezeigt wird. Liebe Grüße und Vielen Dank |
Da Du nichts über Deine Wohnsituation gepostet hast, wäre auch ein anderes Netz möglich. |
Wir wohnen im Landkreis Neumarkt in Freystadt in Bayern. In einer Doppelhaushälfte zur Miete. und Telekom ist hier eigentlich auch gut. |
Hast Du das alles mal überprüft? Zitat AVM Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board