![]() |
Platte wird nicht erkannt Nach dem Start des Rechners wird meine Festplatte (WDC 120GB) im Bios nicht erkannt, sprich er kann nicht hochfahren. Hab sie auch mal in einen anderen PC eingebaut, da wird sie ebenfalls nicht erkannt. Ist ihr noch irgendwie zu helfen? |
@derPaule mit welches BS arbeitest du? ist der Platte neu? hast du mehrere Platten in Betrieb? chaosman |
Win XP, knapp ein Jahr alt, einzige Platte |
@derPaule würde der platte von heute auf morgen nicht mehr erkannt? chaosman |
ja, so isses. Die meisten Daten hatte ich vorher zum Glück gesichert. |
@derPaule war der festplatte die letzte zeit laut, bzw gab es geräusche wie rattern oder klappern? oder gibt der überhaupt kein laufwerkgeräusch von sich? chaosman |
nein, keine Auffälligkeiten. jetzt macht sie garnichts mehr, keine geräusche,nichts. |
@derPaule wenn überhaupt kein Laufwerksgeräusch zu hören ist, könnte es sein dass sie keine Spannung erhält, was du mit einem Multimeter nachmessen kannst. es kann auch sein dass ser festplatte elektronisch abgeschaltet worden ist, was auf grund einer unzulässig hohen Stromaufnahme passiert, weil die festplatte defekt ist. Oder es liegt ein falschanschluss vor und dass BIOS reagiert mit abschaltung. Ich würde zum Händler gehen und der festplatte überprüfen lassen, hast ja noch garantie. chaosman |
Du hast die Platte in einem anderen System ebenfalls getestet ohne Erfolg, also Stromprobleme dürfte man eigentlich ausschliessen. Versuch mal eine Durchgangssmessung (Widerstand) am Stromstecker (von der Festplatte) in ausgebautem Zustand. Ein defekter Motor hat normalerweise einen Kurzschluß, also 0 Ohm. Beim Einschalten sollten +6V und +12V Spannung am Stecker anliegen... Das Diagnosetool kennst du ja, oder: http://www.wdc.com/service/diagnostics.html trique bit :) |
gibt es denn noch aussichten auf datenrettung oder sind die für immer verloren? |
Sicher. Haste Kohle? Die DATEN sind mit Sicherheit da, du kannst nicht auf sie zugreifen, weil die Platte nicht "dreht". Gurgle doch mal nach "datenrettung", gibts einige Firmen... Wenn du eine baugleiche Platte hast (oder eine kaufst), könntest du das gleiche wie die Datenrettungsdienste machen - den Controller "runterschrauben" und mit dem von der "guten" Platte versuchen, und so weiter. (Wenns nicht klappt, hast halt ne neue Platte wenn du die Aktion nicht vermurkst) Ich meine, wenn du richtig geil bist, ist das die billigste Variante bevor du zu einer Spezialfirma gehst, bei denen geht es mit so 600€ los... http://www.datenrettung.de/datenrett...fall-beispiele Ich drück dir die Daumen (wenn ich nicht gerade beide brauche wie jetzt) trique bit :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board