![]() |
Komplettumbau mit ein paar Fragen Hallo zusammen, nach 8 Jahren treuen Betrieb steht nun ein Komplettumbau (Neubau) meines PCs an. Zunächst mal kurz Ist und SOll Zustand erklärt: (Schon alles bestellt) Core2Duo E8600 --> i5 6600 ASUS P5Q3 Deluxe Wifi --> ASUS Z170 Pro Gaming ZOTAC GTX260² (800MB) ---> Gigabyte GTX960 OC (4GB) 4 GB DDR3-1800 ---> 8GB DDR4-2133 320 GB HDD ---> 1TB HDD Nicht der Rede wert : Neues Netzteil (650W Noname ---> 600W Bequiet), neuer DVD-Brenner (alter kaputt) Im Moment läuft das ganze stabil mit Win7 64-bit, ich würde nun, wenn der Umzug erstmal vollbracht, ein Dual Boot mit Win10 einrichten. Ersteres benötige ich noch für ältere unkompatible Anwendungen, letzteres dann für den Alltag. Meine Vorgehensweise wäre nun zunächst die alte HDD auf die neue zu klonen, anschließend alle Treiber nacheinander zu deinstallieren, alles umbauen und anschließend die Treiber installieren. Dazu habe ich ein paar Fragen: Wie wahrscheinlich ist es, dass mein System danach im Eimer ist, das OS also komplett neu aufgesetzt werden muss? Das neue Mainboard hat extern nur USB3, wird mein altes Win7 vor der Treiberinstallation trotzdem Maus/Tastatur erkennen? Die alte Festplatte soll erhalten bleiben, und Win7 weiterhin beherbergen, könnte mit Win10 auf der neuen HDD Probleme geben, insbesondere wenn beide auf gemeinsame Dateien, welche sich auf beide HDDs verteilen, zugreifen können sollen? Zuletzt: Was ist von den Ama*** Angeboten mit Win10 Codes für ca. 30€ zu halten? Ist dies vollkommen legal? (ISO würde dann von Microsoft geladen) Danke für Antworten! |
Warum kaufst du nicht einen neuen PC mit Windows 10, dazu ein KVM-Switch? Macht doch mehr Sinn als eine "Umrüstung", bei der die SDD fehlt und außer dem Gehäuse eh nichts wiederverwendet wird! Gerade die SSD ist doch heute am wichtigsten. |
Zitat:
Der Umzug, also die jetzige W7 Installation mit der komplett neuen Hardware, kann gutgehen, muss aber nicht. Das System kann das Booten verweigern, wenn es bootet kann es instabil sein etc. - und in jedem Fall will Windows neu aktiviert werden. Ich hätte es gemacht wie Stefan Becker: neues System kaufen. Das jetzige System kann man so als Zweitrechner lassen und ggf. mal mit Linux austatten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Probiers auch gerne selbst aus. V.a. direkt im W7 Setup von der W7-DVD geht nix an einem USB3-Port. :kloppen: |
Zitat:
|
Nein. Schon selber ausprobiert. Eine stinknormale Windows 7 DVD mit integriertem SP1 angebootet, es erkennt keine Geräte, die an USB3 dran sind. Auch Maus oder Tastatur nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board