Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Smartphone schaltet Laptop ab(?) (https://www.trojaner-board.de/174881-smartphone-schaltet-laptop-ab.html)

elitaer 07.01.2016 22:18

Smartphone schaltet Laptop ab(?)
 
Guten Tag und frohes Neues erst einmal.
Nun zu meinem (mich sehr verwirrenden Problem)

Ich habe gestern Nacht ein wenig am Laptop gedaddelt, weil Sohnemann krank ist und schlecht geschafen hat.. Als ich dann meinen Leuten bei Whatsapp geantwortet habe, hab ich mein Handy auf meinem Laptop abgelegt...

Irgendwann ging dann mein Laptop einfach aus.. Ohne Vorwarnung...
Dachte erst an einen Systemfehler o.Ä.. Also, wieder an und weiter gespielt.

Nach dem dritten oder vierten mal der Abschaltung wurde ich skeptisch was mein Smartphone betraf, weil dies für mich noch das einzige Problem sein konnte.
Und tatsächlich....
Sobald ich das Handy auf dem Laptop in dem Bereich abgelegt hatte wo sich meine CPU befindet, ging das Gerät direkt aus...
Gut.. Das man das Smartphone nicht aufs Laptop legen sollte, ist mir bekannt.
Wurde aber neugierig...
...also, Win Log File durchforstet... Keine Meldung, kein Fehler, nichts...
Flugmodus am Smartphone eingeschaltet...
... Laptop schaltet sich immernoch ab...
Aber nur wenn das Handy im CPU bereich liegt.
Handy aus und drauf gelegt...
... Laptop schaltet sich trotzdem ab...

Das Laptop von Frauchen raus gekramt, hoch gefahren, Handy darauf gelegt...
Laptop aus....

Ich kenne mich mit der EDV generell gut aus.. Aber so etwas hab ich noch nie erlebt..
Bei dem Smartphone meiner Frau, passiert garnichts wenn man dieses auf das Laptop legt.

Bei meinem Smartphone handelt es sich allerdings um ein:
Cubot x15, also ein Chinesisches Gerät. (Etwas verbaut, was nicht rein gehört?)
Frauchen bestizt ein Samsung Note 3

Hat jemand schon einmal etwas von einer solchen Problematik gehört?
Oder eine Ahnung was es sein könnte?

Deathkid535 07.01.2016 22:41

Hi,

das kann passieren, da überlagern sich die Ausstrahlungen durch den Prozessor irgendwie, wenn sie auf einer ähnlichen Frequenz arbeiten. Bin in Elektronik aber eine absolute Null.

Das ist mir einmal passiert, als ich von meinem PC die Abdeckung runtergenommen hab und mein Hand daneben war, also eigentlich das gleiche. Ich vermute, dass der Prozessor von deinem Laptop nicht ausreichend gegen Interferenzen aus der Entfernung abgesichert ist.

elitaer 07.01.2016 22:45

Hallo.

Danke für deine Antwort.
Aber wenn ich das Telefon ausschalte, sollten die Strahlungen generell abgeschaltet sein....
Oder nicht?

Habe es nun bei einem dritten Laptop getestet...
Das gleiche Problem..

felix1 08.01.2016 19:54

Zitat:

Zitat von elitaer (Beitrag 1551723)
Habe es nun bei einem dritten Laptop getestet...
Das gleiche Problem..

Das Chinesenteil Cubot x15 versetzt mich doch etwas in Erstaunen. Es scheint ja mehr zu strahlen, als der Reaktor von Chernobyl. Wenn Du das Gerät täglich am Körper mit Dir herrumträgst, würde ich mal ein paar Nachforschungen anstellen.
Mein Samsung liegt öfters mal auf der Tastatur herum, da stört sich nicht mal das WLan:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131