Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Provider wechsel trotz Vertragslaufzeit? (https://www.trojaner-board.de/172605-provider-wechsel-trotz-vertragslaufzeit.html)

ichbins2000 02.11.2015 09:51

Provider wechsel trotz Vertragslaufzeit?
 
Guten Morgen

Wir haben bei der Telekom einen Vertrag mit einer 2000 Leitung und haben noch 20 Monate Vertragslaufzeit.

Ein anderer Provider hat jetzt Glasfaser mit 100.000 gelegt.

Ist es irgendwie möglich früher aus dem Vertrag zu kommen?


Gruß
Ichbins2000

W_Dackel 02.11.2015 10:20

Nicht ohne ne Menge Ärger. Genau deswegen drücken einem die Anbieter bevorzugt die 2-Jahresverträge "rein".

Tipp wäre: rechtzeitig per Einwurfeinschreiben oder Einschreiben kündigen damit Ihr wenigstens in den zwei Jahren dann rauskommt und nicht nochmal 12 Monate "automatische Vertragsverlängerun" abbekommt. Manche Provider tendieren nämlich dazu die Kündigungen im Haus "zu verlieren".

Ich habe übrigens keine Verträge mit langer Laufzeit mehr. Weder für Telefon, noch DSL noch Handy. Rate mal warum.

ichbins2000 02.11.2015 13:51

Wie meinst du das nicht ohne eine Menge Ärger?
Ich bin wutgeladen DSL 2000 ist nicht mehr Zeitgerecht.
Des weiteren macht mich es Wütender das alle Nachbarorte mit schnellem DSL versorgt werden und bei uns nicht mal ein Ausbau geplant ist.
Gab es da nicht mal ein Gesetz das alles unter 6000 nicht mehr Zeitgerecht ist?
Ich bin um jede Hilfe dankbar das ich zum Beispiel neue Spiele 2 Tage downloaden muss.


Gruß
Ichbins2000

Wie meinst du das nicht ohne eine Menge Ärger?
Ich bin wutgeladen DSL 2000 ist nicht mehr Zeitgerecht.
Des weiteren macht mich es Wütender das alle Nachbarorte mit schnellem DSL versorgt werden und bei uns nicht mal ein Ausbau geplant ist.
Gab es da nicht mal ein Gesetz das alles unter 6000 nicht mehr Zeitgerecht ist?
Ich bin um jede Hilfe dankbar das ich zum Beispiel neue Spiele 2 Tage downloaden muss.


Gruß
Ichbins2000

W_Dackel 02.11.2015 13:52

Die deutsche Politik hat 2 Mbit/s als "Breitband" definiert um auf akzeptable "Breitbandausbau"quoten zu kommen.

Nächstes Mal einfach andere Parteien wählen. (Andere Stichworte: Netzneutralität, Vorratsdatenspeicherung- die etablierten Parteien lassen sich ihre Internetgesetze offensichtlich von den Lobbyisten schreiben)

https://telekomhilft.telekom.de/t5/T...ng/td-p/257374

Nur wenn du mindestens einen 6 Mbit Vertrag hast kannst du das hier versuchen:

DSL-Vertrag: Außerordentliche Kündigung bei zu geringer Bandbreite erlaubt - teltarif.de News

purzelbär 02.11.2015 19:34

Zitat:

Ich bin wutgeladen DSL 2000 ist nicht mehr Zeitgerecht.
Des weiteren macht mich es Wütender das alle Nachbarorte mit schnellem DSL versorgt werden und bei uns nicht mal ein Ausbau geplant ist.
Gab es da nicht mal ein Gesetz das alles unter 6000 nicht mehr Zeitgerecht ist?
Ich bin um jede Hilfe dankbar das ich zum Beispiel neue Spiele 2 Tage downloaden muss.

Frag mal bei den Zuständigen deiner Gemeinde nach warum die die Telekom nicht beauftragen die Strassen aufzubaggern und schnellere Leitungen zu verlegen. Abgesehen davon: es gibt Orte die haben noch nicht einmal DSL 1000 sondern bestenfalls DSL Light mit 384 bzw 768:pfeiff:

W_Dackel 02.11.2015 19:50

Es war einmal- vor nicht allzulanger Zeit- ein kleiner Schwarzwaldort. Er lag beschaulich und ruhig im Schwarzwald Baar Kreis.

Es gab Bauern, Handwerker, Klein- und Mittelständler und viele Pendler die dort nur wohnten.

Es gab aber auch weite Teile im Ort in dem die Internetanbindung nur mit weniger als 400 Kilo Bit pro Sekunde stattfand.

Der Schultheiss des Dorfes meinte das gehe nicht an, nahm Hut und Wanderstab und wanderte zum großen Rosa Riesen um ihn zu bitten schnellere Leitungen zu verlegen. Der lehnte ab. Der Schultheiss wanderte zu anderen Anbietern, aber alle lehnten ab, es lohne sich nicht, die paar Heller die die Dorfbewohner bezahlen würden würden die Mühsal der Anbieter nicht aufwiegen.

Da ging der Schultheiss zu mehreren Funk-Anbietern, wieder wurde er abgelehnt.

Schultheiss und Magistrat waren ratlos. Nach längerer Beratung entschieden sie, selbst 10 Millionen Euro-Gulden in den Breitbandausbau zu stecken und damit gläserne Fasern direkt an die Häuser der interessierten Bürger zu legen. Damit dies geschehe musste jeder Bürger der die gläsernen Fasern im Haus haben wollte 1500 Gulden in den Gemeindesäckel stecken.

Danach suchte der Schultheiss noch mehrere Jahre nach einem Anbieter der über die gläsernen Fasern (FFTH) Internet, TV und Telefonie anbieten würde. Nach einigen Jahren war einer gefunden, so dass die erfreuten Bürger, Handwerker und Betriebe nun zwischen 50 Mbit / Sekunde und 100 Mbit pro Sekunde wählen können.

Aber da wachten die bösen Funkanbieter. die den Schultheiss so schmählich weggeschickt hatten auf und boten kurz bevor die gläsernen Fasern in Betrieb gingen Funk-Internetanschlüsse für 30 Euro-Gulden im Monat ohne Anschlussgebühr an.

Angesichts dieser Geschichte fällt dem Erzähler als Moral nur noch der Spruch seines einstigen Lehrmeisters (in einem ähnlichen Zusammenhang) ein "Das sind alles Verbrecher. Alle!"

purzelbär 02.11.2015 20:32

Schön erzählt W_Dackel:daumenhocund das Beste ist: es ist kein Märchen sondern Realtät in Good Old Germany:eek:

W_Dackel 02.11.2015 21:11

Und da all dies dem gierigen Rosa Riesen und anderen Riesenn die genau so gierig waren immer noch zu wenig Gewinn war, schickten sie ihre Gesandten mit kostbaren Parteispenden in die Reichshauptstadt Brüssel damit die dortigen Würdenträger ihnen erlauben würden für das Durchleiten von Daten Wegezölle zu erheben. Erfreut über die kostbaren Geschenke gewährten ihnen die Würdenträger dieses Privileg.

Und wenn sie nicht gestorben sind kassieren sie noch heute ;)

cosinus 02.11.2015 22:14

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1531175)
Und wenn sie nicht gestorben sind kassieren sie noch heute ;)

Was war denn der neuste feuchte Traum, den da so ein Provider hat? Wer von den Firmen die Netzinfrastruktur nutzt, die mögen bitte ein paar Prozent des Umsatzes abdrücken.... :wtf:... http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2866390.html

W_Dackel 02.11.2015 22:55

Sie haben es in Brüssel durchgekriegt, und unsere Behörden sind erfahrungsgemäß noch "unternehmensfreundlicher", also werden sie das hier auch durchkriegen.

Damit bezahlen wir als Kunden in Zukunft doppelt: einmal direkt für unsere Anschlüsse (egal bei welchem ISP, der muss ja jeweils auch die Großen bezahlen) und dann nochmal über noch aggressivere Werbung oder direkte Gebühren für die Dienste.

Intelligenterweise wurde gleich angekündigt verschlüsselte Verbindungen zu verlangsamen, somit kann keiner per VPN die Abkassiererei umgehen.

Leider platzt damit mein Vorhaben für den nächsten Auslandsaufenthalt Voip über VPN zur heimischen Fritz Box zu führen gleich im Ansatz: mit Drosselung ist natürlich keine Telefonie in akzeptabler Qualität mehr drin.

Bequemerweise kann die T-Kom so auch alle Konkurrenten in Voip verlangsamen bis sie bezahlen- somit gehen die Telefoniepreise "endlich" wieder nach oben.

Mir erzählt kein Mensch dass die Parlamentarier in Brüssel zu dumm waren das zu begreifen, ich kann mir das nur noch mit Korruption erklären.

Kronos60 03.11.2015 12:52

Der Vertrag ist gültig und sie werden dich sicherlich nicht rauslassen. Eine Ausnahme, du ziehst um und dort bietet dieser Anbieter die Leistung nicht an.

ichbins2000 03.11.2015 15:43

Hallo zusammen,

ich habe gestern mal bei der Telekom angerufen.

Im Jahr 2018 wird bei mir erst das Internet erweitert. LTE vielleicht schon früher mit einem Hybrid Tarif. 2Mbit/s sind Breitband Internet wass?????:schrei::schrei::schrei::schrei:
Was hatten die den geraucht als das beschlossen worden ist?


Gruß
Ichbins2000

cosinus 03.11.2015 15:50

Du kannst ja in die Stadt umziehen wo es besseres Internet für weniger Geld gibt ;)
Aber dafür sind da leider die anderen Lebenshaltungskosten höher...

ichbins2000 03.11.2015 15:52

Moin Cosinus

Nein leider bekommst du mich nicht in die Stadt.

Ich wohne schon seit dem ich ein kleines Kind bin auf dem Land.

Und das jetzt schon seit 18 Jahren ...

Naja vielleicht ist ja bald bei mir mal ein Hybrid Tarif verfügbar..


Aber gib du es doch mal zu das du bei 2000 Eiern pro Sekunde auch kotzen würdest :kloppen:

Gruß
Ichbins2000

Microwave 05.11.2015 16:59

Da würde ich bereits nach rund 2.5 ms kotzen, wenn ich 2000 Eier pro Sekunde essen würde... :rofl: :rofl: :rofl:
Ich weiss ja nicht, was ihr alle habt, ich habe gar kein richtiges WLAN hier ;)
Dafür muss mein Apfel-Gerät herhalten, um meine Kiste auch zu einem winzig-kleinen Teil der endlosen Weiten des Internets zu machen...


Grüsse - Microwave

Darklord666 05.11.2015 17:33

Hier ist für Herbst 2016 das "schnelle" Internet angekündigt. Bisher 16 MB/s laut Vertrag aber dank Kupfer technisch nur 11 MB/s maximal möglich.

Habe kürzlich Info von 1&1 bekommen, dass mein GMX-Vertrag ab 3/2016 aus technischen Gründen (Analoganschluss + DSL) nicht mehr fortgeführt werden kann und mir wurde ein Tarif- und Anschlusswechsel vorgeschlagen. Mann, wie mich das nervt aber da komme ich wohl nicht drum herum wobei mich fett nervt, dass der Vertrag nicht "umgestellt" wird, da es das gleiche Unternehmen ist. Aber die haben unterschiedliche Systeme und ich soll nun T-Kom und GMX kündigen. Vllt. wollen die auch nur die Provision für Neukunden kassieren, ich weiß es nicht und außerdem bekomme ich noch Plastikmüll in Gestalt eines WLAN-Routers aufgezwungen obwohl ich einen seit gar nicht so langer Zeit bereits habe und darf den Schrott für 3 € im Monat 2 Jahre lang mieten. :stirn:

W_Dackel 05.11.2015 18:55

Dann hängst du wahrscheinlich an einer der letzten Analog T-Kom Leitungen die die T-Kom loswerden will. (Damit entfiel bei meinen Eltern der letzte Grund bei T-Kom zu bleiben *gg* schön wie die alle Alleinstellungsmerkmale so schnell wie möglich entsorgen....)

In dem Falle müsste bei dir die T-Kom Tochter Congstar anbieten. Da bekommst du einen monatlich kündigbaren Vertrag füre ~30 Euro. Nur die Telefonie solltest du nicht über die abschließen, da würde ich z.B. https://voip2gsm.de/ empfehlen, oder Sipgate oder Easybell. Mit allen drei Anbietern mache ich seit Jahren gute Erfahrungen ;) Am Billigsten ist es über voip2gsm anzurufen und dich auf der Congstar Nummer anrufen zu lassen ....

ichbins2000 06.11.2015 16:39

HAHAHA es ist mal wieder sau lustig ich brauche mal wieder 2 Tage um ein Spiel mit meiner Ps4 herunterzulanden:heulen::heulen::heulen:

purzelbär 06.11.2015 19:30

Zitat:

Zitat von ichbins2000 (Beitrag 1532438)
HAHAHA es ist mal wieder sau lustig ich brauche mal wieder 2 Tage um ein Spiel mit meiner Ps4 herunterzulanden:heulen::heulen::heulen:

Ja und? können wir doch nichts dafür das kein Internetanbieter euer Dorf mit Breitbandleitungen versorgen will und du nicht in eine Gemeinde in der Nähe ziehen willst oder kannst wo es schnelleres Internet gäbe. Und wie schon gesagt: es gibt Gemeinden in Deutschland die haben gerade mal DSL Light mit 384 oder 768 Kbit Leitungen, also nicht einmal DSL 1000.

Zitat:

ich weiß es nicht und außerdem bekomme ich noch Plastikmüll in Gestalt eines WLAN-Routers aufgezwungen obwohl ich einen seit gar nicht so langer Zeit bereits habe und darf den Schrott für 3 € im Monat 2 Jahre lang mieten.
Lese das mal: http://www.t-online.de/computer/hardware/wlan-dsl/id_76009612/bundestag-schafft-routerzwang-durch-provider-ab.html demnach musst du nicht einen Router deines Providers mieten wenn du schon einen entsprechenden Router hast wenn das das neue Gesetz in Kraft tritt das heute verabschiedet wurde.

felix1 06.11.2015 21:12

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1532500)
Ja und? können wir doch nichts dafür das kein Internetanbieter euer Dorf mit Breitbandleitungen versorgen will und du nicht in eine Gemeinde in der Nähe ziehen willst oder kannst wo es schnelleres Internet gäbe. Und wie schon gesagt: es gibt Gemeinden in Deutschland die haben gerade mal DSL Light mit 384 oder 768 Kbit Leitungen, also nicht einmal DSL 1000.


Lese das mal: http://www.t-online.de/computer/hardware/wlan-dsl/id_76009612/bundestag-schafft-routerzwang-durch-provider-ab.html demnach musst du nicht einen Router deines Providers mieten wenn du schon einen entsprechenden Router hast wenn das das neue Gesetz in Kraft tritt das heute verabschiedet wurde.

Haste vollkomen recht:party:
@ichbins2000
Hier ist ein Forum. Wir sind kein ISP. Es ist ausreichend, Deinem Ärger einmal Luft zu machen. Ändern und helfen können wir sowieso nicht:kloppen:

purzelbär 06.11.2015 21:29

Vielleicht könnte er mit dem anderen Provider der in seinem Ort Glasfaserleitungen 100000 gelegt hat, mit dem etwas aushandeln das die ihm aus seinem jetzigen Vertrag rauskaufen wenn er bei dem Glasfaser Provider einen Vertrag abschliesst. Aber wie schon felix1 richtig erkannt hat sind wir hier nur ein Forum und können ihm aktiv nicht helfen.

felix1 06.11.2015 22:14

Falsch gedacht. Der TO hat bisher nicht glaubhaft darlegen können, dass er Vertragspartner des ISP ist.
Lese dazu mal den ganzen Strang durch. Mit einem gesunden Menschenverstand solltest Du den Haken finden:taenzer:

cosinus 06.11.2015 22:16

Wieso nicht glaubhaft, Felix? Der TO schrieb doch:

Zitat:

Zitat von ichbins2000 (Beitrag 1530929)
Wir haben bei der Telekom einen Vertrag mit einer 2000 Leitung und haben noch 20 Monate Vertragslaufzeit.

Ein anderer Provider hat jetzt Glasfaser mit 100.000 gelegt.

Ist es irgendwie möglich früher aus dem Vertrag zu kommen?

Wieso glaubst du das nicht? :confused:

felix1 06.11.2015 22:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1532562)
Wieso nicht glaubhaft, Felix? Der TO schrieb doch:



Wieso glaubst du das nicht? :confused:

Ich glaube hier eher, dass andere Personen Vertragspartner des ISP sind und denen die Verbindunggeschwindigkeit ausreicht.
Meine 16000 reichen mir, um hier rumzutrollen:zunge:

cosinus 06.11.2015 22:59

Du bist doch sonst immer so direkt :D schreib doch gleich, dass du der Meinung bist, der TO sei noch minderjährig :p

purzelbär 06.11.2015 23:14

Zitat:

Ich glaube hier eher, dass andere Personen Vertragspartner des ISP sind und denen die Verbindunggeschwindigkeit ausreicht.
Das ist gut möglich und Vater und Mutter wissen gar nichts davon was er hier macht:eek:
Zitat:

Meine 16000 reichen mir, um hier rumzutrollen:zunge:
Und mir reichen die vollen 50000 von Magenta Home M um hier mit euch zu trollen: http://abload.de/thumb/2swb3p.jpg :zunge::taenzer:

felix1 06.11.2015 23:22

Hallo Cosinus:party:
nicht zwangläufig ist der TO minderjährig. In einem Fred weiter unten hat er Dir geantwortet, dass er seit 18 Jahren in der Pampa lebt und dort auch nicht wech will.
Irgendwie finde ich die ganze Diskussion sinnlos. Wenn ich nicht bereit bin, meinen Wohnort zu wechseln, muss ich mit den Gegebenheiten vor Ort leben.
Das Rumgeschreie empfinde schon langsam als Störung.

cosinus 06.11.2015 23:24

Na, dann passt dieser Thread ja eher in die Taverne. Du stößt ja auch schon mit nem Bierchen an. Na dann Prost! :party:

felix1 07.11.2015 00:00

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1532582)
Und mir reichen die vollen 50000 von Magenta Home M um hier mit euch zu trollen: http://abload.de/thumb/2swb3p.jpg :zunge::taenzer:

Magst Recht haben. Man sollte aber nur das bestellen und bezahlen, was man wirklich benötigt.
Bei mir liegen an:
- 16000-Leitung über Telefonleitung (nicht T-O)
- LTE voll
- KD mit 50000
Mir reichen die 16T

purzelbär 07.11.2015 00:37

@felix1
Wir bekamen vor ein paar Monaten Magenta Home M von der Telekom angeboten zum gleichen Preis wie davor Call & Surf Komfort mit DSL 13000(16000 bekamen wir nicht)und die Telekom nervte immer bei den Anrufen damit das die analogen Telefonanschlüsse abgeschaltet würden. Nach ein paar Versuchen der Telekom gaben wir nach, bekamen Magenta Home M für 35 Euro(der Preis gilt 24 Monate)im Monat plus 120 Euro Guthaben plus die Option den Speedport W724V für 80 Euro bei der Telekom kaufen zu können und dann machten wir es.

W_Dackel 07.11.2015 00:47

Ach Ihr Jungspunde... wir haben damals noch per Brieftaube getrollt... das waren noch Zeiten ;)


Ernsthaft: Speedport ? Die kastrierten Telekom-Router kann der Magenta Riese von mir aus gerne behalten, ich lobe mir die Konfigurierbarkeit der Fritz Boxen...

cosinus 07.11.2015 00:59

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1532615)
Ach Ihr Jungspunde... wir haben damals noch per Brieftaube getrollt... das waren noch Zeiten ;)

Amateurfunk alter! Der Chatroom des "alten" Internets! :applaus:

purzelbär 07.11.2015 10:17

Zitat:

Ernsthaft: Speedport ? Die kastrierten Telekom-Router kann der Magenta Riese von mir aus gerne behalten, ich lobe mir die Konfigurierbarkeit der Fritz Boxen...
Ich weiß nicht was du gegen die Speedports hast, wir sind seit 2008 bei der Telekom und hatten so gut wie nie Probleme zuerst mit dem W700V oder W502V oder jetzt mit dem W724V oder dem W723V Typ B den ich als Reservegerät für 25 Euro bei ebay Kleinanzeigen wegen/für Magenta Home gekauft habe.

felix1 07.11.2015 20:16

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1532615)
Ach Ihr Jungspunde... wir haben damals noch per Brieftaube getrollt... das waren noch Zeiten ;)

Wer hier der Jungspund ist, ist links ablesbar:blabla:

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1532615)
Ernsthaft: Speedport ? Die kastrierten Telekom-Router kann der Magenta Riese von mir aus gerne behalten, ich lobe mir die Konfigurierbarkeit der Fritz Boxen...

Da hast Du wahr:Boogie:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131